Kontraproduktives Training?!
Hallo liebe Leute,
die Frage die mich nun seit mehreren Wochen schon beschäftigt ist: ob auch zuviel Training gerade Ausdauertraining sich eher negativ auf das gewünschte Bild( atlethischer Körper, Sixpack) auswirken kann.
Natürlich ist diese Frage nicht vom Himmel gefallen sondern entstand am lebenden Beispiel, nämlich mir.
Ich gehe nun seit einem halben Jahr 3 mal die Woche ins Fittnessstudio und 3 mal die Woche laufen(inzwischen 45 km die Woche) und habe auch anfangs 8 kilo abgenommen doch kaum muskeln aufgebaut. auch vom sixpack ist kaum was zu sehen. ICh wiege jetz bei 183 cm 78 kilo und ich komme einfach nicht wirklich optisch vorran?!
Ernährung:
Morgens: kohlenhydrahtreich ( zb. zwei eier, Haferflocken, Vollkornstulle)
2. Frühstück: Vollkornstulle und Appel
Training: Maximalkraftphase seit 4 Wochen nach Pyramidenmethode bis zum Muskelversagen also immer Maximum oder eben laufen gehen mindestens eine Stunde bis ich richtich durchgesifft bin.
nach dem Training: Eiweissshake und kurzkettige KH
dann: Mittach auch kohlenhydrahtreich und fettarm
zwischmahlzeit: Appel,gurke
Abendbrot: meist ohne KOhlenhydrahte und fettarm
vor dem Schlafen: Magerquark
Also inzwischen bin ich echt am verzweifeln und frage mich was ich denn eigentlich falsch mache!! die trainer vom fitnessstudio erzählen alle was anderes also höre ich darauf auch garnicht mehr! Auch mich einfach damit abzufinden dass ich ne scheiss veranlagung hab find ich nicht angebracht.
Evtl. ist ja das Ausdauertraining der Schlüssel zum Erfolg?! Schöpft der Körper vielleicht zuviel Energie aus den Muskeln und findet deshalb kaum Aufbau statt?
Ich würde mich freuen wenn ihr noch tips, ratschläge, empfehlungen,Meinungen oder was auch immer habt :)
Liebe Grüsse
Robert