Muskeln erst aufbauen oder gleich definieren?
Hallo Leute,
ich bin männlich und 20 Jahre alt, wiege bei einer Größe von 1,60m 60kg und habe laut einem Online-KFA-Rechner einen Körperfettanteil von 17,2%.
Ich habe nun seit dem 15. Juni mit dem Fitness angefangen (bin seitdem jeden Tag 1-3 Stunden dort und mache Isolationsübungen) und wollte fragen, ob ich bei diesen körperlichen Voraussetzungen noch mehr Mase aufbauen soll oder mehr definieren soll?
Nachdem Krafttraining gehe ich auch 30-60 Min. auf den Stepper, ist das gut, dass ich nach dem Krafttraining noch Ausdauertraining mache?
Dadurch dass ich vorher 3 Jahre Muay Thai gemacht habe und seit 2 Jahren auch Parkour mache und auch turne (war früher Turner, bis ich leider irgendwann aus Dummheit damit aufgehört habe), sehe ich, obwohl ich halt bis vor diesen drei Wochen noch nie Fitness gemacht habe, schon durchtrainiert aus und die Muskeln sind bei mir auch größtenteils sehbar ausgeprägt.
Ich will sie jetzt aber noch definieren und muss daher meinen KFA senken. Nun wollte ich fragen, soll ich jetzt überhaupt definieren oder erst noch Mase aufbauen und dann erst definieren?
Achso und seit etwa 8-10 Tagen esse ich jeden Abend 250g Magerquark. Ist das kontraproduktiv für die Definition?
Ich habe seitdem ich mit Fitness angefangen habe 1-2 Kilo zugenommen, also von 58kg auf 60kg, bin aber nicht fetter geworden. Warum wiege ich mehr, wenn ich jeden Tag trainiere? Innerhalb von drei Wochen kann ich ja wohl kaum so viel Muskelmasse zugelegt haben..
Und ernähren tue ich mich auch normal, sogar mit einem kleinen Kaloriendefizit..
MfG
Zerrix