Kopfschmerzen, Übertraining etc.... ääähmm..Robert vielleicht?
Hi
Kurzfassung: Anfang Mai 3-4 Wochen leichte bis mittlere Kopfschmerzen (ständig), Hausarzt: ibu800, einen Stapel Überweisungen.
Orthopäde: Außer meinem "Scheuermann" und dem daraus resultierenden Hohlkreuz nichts feststellbar. HNO-Arzt: alles in Ordnung. MRT Schädel: alles bestens in der Birne. Auf Termin beim Neurologen musste ich bis die Tage warten. Ende Juli waren die Kopfschmerzen weitesgehend weg.
Wollte den Termin beim Neurologen schon absagen. Allerdings habe ich in der Zwischenzeit verstärkt mit Kribbeln/Schmerzen in den Fingern/Handballen zu tun. Da gibt es ja wohl sowas wie ..Tunnelsyndrom oder so, wie ich gelesen hab. War jetzt beim Neurologen. Zu den Kopfschmerzen konnte er auch nicht viel sagen, wollte noch irgendwas messsen, aber sein Gerät ist kaputt. Er gibt Bescheid, wenn sein Gerät wieder da ist.
In der ganzen Zeit habe ich mit jemanden gesprochen, der mich auf Übertraining aufmerksam gemacht hat. Hab mich etwas eingelesen, ich glaube zwar nicht daran, aber ein paar Synthome kämen schon hin, wenn ich richtig drüber nachdenke.
Ich hab jetzt grad nicht die Zeit, könnte es demnächst noch genauer schreiben. Insgesamt ist die Situation schon so, dass mir eine generelle Pause sicher mal gut tun würde. Habe das aber rausgeschoben, weil ich erst die Arzttermine abwarten wollte.
Da ich jetzt nicht weiß, wann der Neurologe sich meldet, würde mich vorab interessieren, (Achtung jetzt kommt die eigentliche Frage :peaceful:)ob ein Neurologe, sollte es irgendwas mit einer Überlastung ZNS zu tun haben, dies konkret irgendwie "messen" kann.
Tja und bei so einer Frage ist mir grad so der Robert in den Sinn gekommen....
Vielen Dank schon mal fürs Lesen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ist so ein Teil
Anhang 45925
Was anderes haben wir nicht und an Kniebeuge oder auch Kreuzheben hab ich mich wegen der "Scheuermann/Hohlkreuzproblematik" nicht so richtig rangetraut. (Ich weiß... es sind wichtige Grundübungen, soll jetzt nicht Thema sein :joyous:).
Bei keiner anderen Übung ist das bisher vorgekommen.
Bin an dem Tag mit etwas mehr Gewicht etwas tiefer runtergegangen. Während der Übung bekam ich dann stärkere Kopfschmerzen. Als die nach ein paar Minuten nicht besser wurden, hab ich das Training abgebrochen, nach ca. 1-2 Stunden waren die Schmerzen dann aber weg. Beim nächsten mal wieder ähnlich. Aber ich denke, dass hatte etwas mit der dann doch etwas erhöten Anstrengung zu tun. Ich mein, dass es einem am Ende bei der Beinpresse etwas "schwummerig" ist und man kurzzeitig "etwas schwindelig" ist, ist ja wohl normal. Dann war es vielleicht mal etwas zuviel. Muss vielleicht noch erwähnen, dass ich am Ende der Übung im Normalfall schon ein bisschen mit der Atmung durcheinander komme. Deswegen bring ich das jetzt nicht unbedingt in Zusammenhang mit der anderen Geschichte.
Hab dann, wie schon erwähnt, Beine etwas lockerer angehen lassen, nachdem die "Dauerkopfschmerzen" weg waren wieder gesteigert. Mach jetzt meine alten Gewichte wieder, bislang ohne Probleme.