Ausbildung zum Personaltrainer
Hi Leute,
Ich spiele in letzter Zeit mit dem Gedanken, mich neben meines Berufes IT - Systemadmin, selbstständig zu machen.
Das Ganze allerdings nicht in richtung IT, sondern eher in Ernährungsberatung/Personal Training.
Hauptberuflich möcht ich das ganze nicht, da ich mein Hobby nicht zum Hauptberuf machen möchte, ich in meinem Beruf ganz gut bin und auch ganz gut verdiene (Zukunftsabsicherung).
Daher der Gedanke, nach Ausbildung, eine Homepage zu erstellen vielleicht ein paar Visitenkarten und Flyer (schreibt man das so? :D) und mich einfach in meiner Freizeit (meistens Wochenende) um ein paar Clienten zu kümmern.
Bereiche sollten Ernährungsberatung sein, in dem Zuge vielleicht Fettmessungen und Suppberatung. Personal Training (inkl. Tp erstellung)egal ob eine Dame abnehmen will, oder ein Herr Kraft oder Gewicht zulegen möchte :).
Ich bin sehr an diesen Gebieten interessiert und auch einem möglichem Nebeneinkommen nicht abgeneigt. Außerdem würde mich die Ausbildung reizen, da man hier auch sehr viel für einen selbst lernen kann.
Hier nun meine Fragen:
- Hat irgendwer Erfahrung mit Selbstständigkeit(muss ich mich überhaupt selbstständig machen)?
- Was haltet ihr von der Idee, bzw klappt es nebenbei zu arbeiten, allerdings nicht zuviel und trotzdem Kunden zu haben?
- Wie sieht es mit den Ausbildungen aus, habe bis jetzt nur dipl. Fitness und Wellnesstrainer gefunden. Gibt es da andere Ausbildungen? Gibt es auch schnellkurse oder selbststudium? Da die Ausbildung die ich bisher gefunden habe 440 Stunden dauert und das heißt 7 Tage Woche ein halbes Jahr von 8-20 Uhr. Weiß nicht wieweit meiner Freundin / meinen Freunden und Familie das gefällt und ich und mein Training nicht zu kurz komme. :erstaunte:
Ihr seht ich hab mir viele Gedanken gemacht, allerdings würde ich mich freuen wenn mich wer ein bisschen beraten könnte. Evt jemand der soetwas (am besten in Österreich :diablo:) in der Art schonmal gemacht oder versucht hat.
Glg David
Ausbildung zum Personaltrainer
Wie stellst du dir den Ablauf vor? Hast du Aussicht auf Bildungskarenz? Kannst du dir das halbe Jahr an Gehaltseinbußen leisten?
Zur Selbstständigkeit: imho gibts keine Innung und es ist auch kein Lehrberuf. Mit einem Gewerbeschein sollte es getan sein. eventuell kommt sowieso 2013/14 eine Novellierung für Einzelunternehmer, da ließe sich möglicherweise noch Startkapital oder Steuererleichterung lukrieren.
Lächel die Dame bei der WKO nett an, vieeleicht gehts sogar als Liebhaberei beim BMF durch :D
Ich weiß ja nicht wo dein Zielpublikum residiert, aber frag ganz naiv in deinem Studio obs Personlatainer auf Honorarbasis anheuern und promoten.
pong (der auch Sysadmin ist :-) )
btw. arz?
Ausbildung zum Personaltrainer
Ja, ohne Wissensnachweis in irgendeiner Form, ist das ein sinnloses Unterfangen.
Rechtliche Fragen klärst bitte mit der WKO ab. Alles andere sind sinnfreie Mutmaßungen ohne Grundlage.
Es wäre Zeit für einen Businessplan.
pong