Servus liebe Community!
Ich würde mich sehr über Kommentare, Vorschläge und Kritik freuen.
Vor 3 Jahren hatte ich einen schlimmen Motorradunfall => Bein kaputt
In dieser Zeit habe ich 0 Sport gemacht. Davor Kampfsport und ein wenig Fitness.
Mitte November habe ich jetzt wieder angefangen zu trainieren und auch mit dem Rauchen aufgehört.
Die letzten 2 Monate habe ich 2x pro Woche mit dem folgenden Plan trainiert:
Kniebeugen (4 Sätze)
Rumpfheben (4 Sätze)
Liegestütz (3 Sätze
Klimmzüge (2 Sätze)
Seitheben (2 Sätze)
Wadenheben (2 Sätze)
Bizepscurls (2 Sätze)
Trizeps-Überkopfdrücken (2 Sätze)
Crunches (2 Sätze)
Nun habe ich mir über die letzten Tage einen neuen Plan gebaut. Das Beintraining mache ich ab jetzt unter Aufsicht in der Physiotheraphie.
Albatros mit Gewicht(2 Sätze) => siehe Link
Liegestütz (2 Sätze)
Klimmzüge (2 Sätze)
Seitheben (2 Sätze)
Flat Flys (2 Sätze)
Reverse Flys (2 Sätze)
Bizepscurls (2 Sätze)
French Press einarmig (2 Sätze)
Crunches mit Gewicht (2 Sätze)
http://www.fitness-center.at/wissen/index.html
Training & Programme
Der grosse Übungskatalog
Noch ein paar Infos zu mir. Ich bin Hardgainer und mein KFA ist unter 5% und ich trainiere ausschliesslich von zuhause aus (abgesehen von der Physio). Mein Equipement sind eine Klimmzugstange, zwei Kurzhantelsets mit Scheiben und eine Yoga-Matte. :encouragement:
Was meint ihr zu meinem neuen TP? Verbesserungsmöglichkeiten? Gestern habe ich zum ersten Mal damit trainiert und heute zieht es richtig nice. Vor allem im Latissimus, Deltamuskel, Trizeps und den Unterarmen.