Anfänger sucht Hilfe für Optimierung des Trainingsplans
Juten Abend allerseits,
also, der Titel lässt ja schon vermuten, um was es hier geht. Bestimmt fragt sich jetzt der ein oder andere: "warum schaut der Typ sich nich die Threads durch, die es zu dem Thema gibt?"
Kann ich verstehen, find sowas auch nervig, aber ich glaub ich bin da ein Spezialfall.
Ich fang mal an, erstmal zu mir:
Ich bin männlich, 22 Jahre alt, wiege circa 77 Kilo und bin ungefähr 178 cm groß. Und Diabetiker. Warum ich das erwähne sag ich euch nachher.
Ich hab mich vor circa 2 Monaten in einem Fitnessstudio um die Ecke angemeldet, das vor allem durch seinen günstigen Mitgliedsbeitrag auffällt. Ist so ein McFit-Verschnitt. Alles ordentlich, die Trainer haben da schon auch Ahnung, die Geräte sind - soweit ich es beurteilen kann - auch gut, nur, wie es nun mal in so einem "Massenfitnessstudio" ist: Wirklich viel Aufmerksamkeit schenken einem die Trainer nicht, weil da eben auch unter anderem die Hölle los ist und jeder was von denen will.
Mein Ziel ist es Muskelmasse vor allem an den Armen und der Brust aufzubauen, ein bisschen abnehmen und einfach den Körper mehr definieren.
Da ich ungefähr 15 Jahre meines Lebens im Verein gekickt habe, gegen Ende auch auf recht hohem Niveau, hab ich schon gut Muskelmasse an den Oberschenkeln und Waden. Hier kommt jetzt der Diabetes ins Spiel: ich muss mir ein Insulin in den Oberschenkel spritzen (bin Typ 1 Diabetiker, habs also nicht vom Übergwicht oder solchen Geschichten, sondern bei mir ist's ein Autoimmundefekt). Das heißt, ich würde da sehr ungern noch mehr Muskelmasse aufbauen, weil ich da jetzt schon Probleme habe, da ich an den Oberschenkeln fast zu wenig Fett habe.
Ich habs mir mittlerweile abgewöhnt Rolltreppen und Aufzüge zu benutzen, das heißt ich laufe jeden Tag einen ordentlichen Haufen Treppen und bin auch so gut zu Fuß unterwegs.
Ich hab mir eine gewissen Grundfitness im ersten Monat zugelegt und mir mal alle Geräte im Fitnessstudio angeschaut und mich im Internet schlau gemacht.
Mein Traininsplan sieht jetzt wie folgt aus:
Ich trainiere nur an Geräten mit jeweils 4 Sätzen á 10 Wiederholungen (ich verwechsel das gerne mal, vielleicht ists auch anders rum. Ich denke, ihr wisst, was ich meine)
- Anfangs 15 Minuten joggen um warm zu werden
- "Trizepsstrecker" - 54 Kilo
- "Bizepsmaschine" - 27 Kilo
- "Rückenzug" (den Zug hinter den Kopf ziehend) - 39 Kilo
- "Rudern - sitzend" 39 Kilo
- Rücken mit Eigengewicht auch 4 Sätze á 10 Wiederholungen
- "Butterfly" - 59 Kilo
- "Brustpresse" - 25 Kilo
- "Bauchmuskelmaschine" - 41 Kilo
- "Rückenstrecker" - 66 Kilo
Das mache ich immer dienstags, donnerstags und samstags.
Die Gewichte sind so gewählt, dass ich es anfangs easy schaffe, gegen Ende aber dann schon gut kämpfen muss. Zwischen den Sätzen mache ich immer um die 20 Sekunden Pause.
Die Geräte klappe ich in der oben stehenden Reihenfolge ab. Muskelkater habe ich am nächsten Tag eigentlich nie.
So. Jetzt liegt es an euch. Gibts irgendetwas, was ich ergänzen sollte? Oder etwas, was ich weglassen sollte? Reihenfolge ändern?
Wie gesagt, ich hab da nur ganz ganz grobe Grundkenntnisse und ich glaube gerade was die Fettverbrennung angeht tickt mein Körper auf Grund des Diabetes anders, da ich ja kein eigens produziertes Insulin habe.
Vielen Dank an alle, die die Geduld hatten sich das alles durchzulesen. ich bin für jede Art von Hinweis offen und hoffe, ihr könnt mir helfen meien Trainingsplan zu optimieren, denn so wie er jetzt ist fühlt es sich nicht so ganz effektiv an.
Beste Grüße und einen entspannten Abend noch,
Flo