Kraftausdauerphase ja/nein?
Moin zusammen,
würde mal gerne Euer Feedback hören, weiß selber nicht genau, was ich mir für ein Urteil bilden soll, bin ja im Bereich Fitness-Know-how doch eher noch ein kleines unwissendes Würstchen.
Habe nun seit etwa 4-5 Monaten folgendermaßen trainiert: 2er Split, 3 Sätze à 10-8-6 Wiederholungen,möglichstes Gewichtsmaximum, wenn möglich von Satz zu Satz nochmals geringe Gewichtssteigerung, 4-5x/Woche
Hatte zugegebenermaßen auch keinen konkreten Trainingsplan, hab eher im "Alleingang" gehandelt, bin so ein Heini, der nicht gern nachfragt und so...:icon_silent:
War jetzt aber glaub ich auch nicht ganz soo dämlich, was ich da fabriziert habe, mein Körper hat nämlich während dieser Zeit schon eine, in meinen Augen, klasse Veränderung verzeichnen können :wink-new:
Da ich mir nun dachte es sei allmählich doch mal Zeit für einen vernünftigen Trainingsplan und Schluß mit der Eigenbrödlerei, hab ich mir ein Herz gefasst und einen Termin mit einem Fitnesstrainer gemacht.
Der Termin war nun gestern und man war der Meinung es sei das Beste, ich würde nun eine Phase lang im Kraftausdauerbreich trainieren- danach dann wieder gezielt Aufbau- und dementsprechend hat man mir auch den Plan erstellt.
Soll nun eine Weile im 2er Split, mit niedrigerem Gewicht, 3 Sätze à 20-25 Wdh. trainieren.
War und ist mir ein wenig Suspekt , da ich aber, wie gesagt, selbst nicht wirklich Ahnung habe, wollte ich auch meine Klappe nicht aufreißen und dagegen sprechen-mich würde nunmal interessieren, was Ihr generell von Kraftausdauertrainingsphasen haltet und dann gezielt in meinem Fall, wo ich mich ja doch noch recht in den Anfängen befinde.
Was ich vllt. noch dazu sagen sollte, dass ich neben dem Muskalaufbau gern auch noch einen guten Teil an Körperfett verlieren möchte, ich weiß, ist nicht grad sinnvoll beide Ziele gleichzeitig anzustreben, würde ich aber trotzdem gern weiterhin so versuchen.
Vielen Dank schonmal im voraus!