2 g Eiweis pro kg Körpergewicht, kann das Stimmen?
Hi,
wundere mich seit einiger zeit über die empfehlung 2 g Eiweis pro kg Körpergewicht zusichzunehmen wenn man Muskeln aufbauen will.
Wenn ich mal davon ausgehe das als Körpergewicht nur das Gewicht mit 0% KF Anteil zählt müsste ich 150 g Eiweis/Tag aufnehmen.
Wenn ich mir dann so die Nährstoffe auf einer z.B. Bratwurstpackung anschaue hat die 14 g Eiweis bei 1400 kj pro 100 g Wurst.
Ich müsste also fast 1,1 kg Bratwürste am Tag essen um mein Eiweispensum zu erreichen. Damit würde ich aber gleichzeitig meine Kolorinbilanz knacken (ca. 3700 kcal). Von anderem essen wie Gemüse und KH -die ja auchnoch kalorien mitbringen aber bei einer solchen Ernährung notwendig- sind mal abgesehen.
Hab deswegen auchmal gegoogel Würste scheint es seit 2500 Jahren zu geben. Und damals haben die ja hart gearbeitet, also quasie auch BB betrieben. Ich glaube aber nicht das die jeden Tag mageres Rindfleisch oder Pute hatten.
Hoffe Ihr versteht was ich meine? Wie kann es sein das der Körper soviel Proteine braucht die er auf natürlichem weg niemals bekommen kann?