mein neuer Push & Pull Plan...
Nach längerer Zeit 3er Split, wollte ich - einfach um's etwas abwechslungsreicher zu machen und weil ich Lust drauf habe - mal wieder ne zeitlang zum Push & Pull Training übergehen. Trainiert wird 3 x Woche und Ziel ist generell schon eher Masse statt Kraft/Ausdauer, auch ernährungstechnisch geht's in die Richtung (klar...).
Auf den vorherigen 3er Split (und einige Wochen Crossfit WODs, womit ich aber wieder aufgehört habe) haben meine Beine extrem gut reagiert, die Arme eher weniger und ich erhoffe mir von dem P&P ein spürbaren Erfolg gerade da.
Daher die Frage, ob das so Sinn macht oder aber, ob ich mich eventuell doch lieber mal an nem Torso-Ex versuchen sollte? Hier auf jeden Fall mal mein frisch zusammengeschriebener P&P Plan:
TE1 PUSH
Kniebeugen 3 x 10
Bankdrücken 4 x 6
Fliegende 3 x 10
Seitenheben 3 x 10
Skullcrusher 2 x 10
Trizeps-Pushdowns 2 x 10 (oder aber stattdessen Dips 2 x Max.)
Ausfallschritte m. Kurzh. 3 x 8 (je Bein)
Bauch / Planks
TE2 PULL
Kreuzheben 4 x 6
Klimmzüge 5 x 5
Langhantel-Rudern vorgebeugt 3 x 10
Langhantel-Curl 2 x 10
Kurzhantel-Curls sitzend 2 x 10
Beincurls 3 x 10
Bauch / Crunches
Habe bei Trizeps und Bizeps statt einer Übung mit 4 Sätzen je zwei Übungen mit nur 2 Sätzen eingebaut. Ist das Quatsch oder ok (ich mag halt Abwechslung gerade bei den Armübungen)? Schulter ist wenig drin, da es ein bißchen übers Bankdrücken und die Fliegenden kommt, hauptsächlich aber weil mir die rechte Schulter oft Probleme bereitet und ich sehr schnell ne Überreizung da kriege, die mich schon öfter außer Gefecht gesetzt hat (auch so ne Art Nebeneffekt von den sehr schulterlastigen Crossfit WODs).
Nun denn... Was meint ihr dazu? Vielen Dank schonmal vorab...