zu viel Eiweiß möglich? (durch natürlich Nahrungsquellen)
Hallo,
dies hier ist eine simple, aber ich hoffe, keine dumme Frage. Es gibt heir schon sehr detaillierte Informationen in den "wichtig"-Threads, da werde ich mich auch reinarbeiten. Aber hier mal diese grundlegende Frage:
Kann ich meinem Körper durch "normale" Lebensmittel "zu viel" Protein zuführen?
Ich hab mich nun viele Jahre lang sehr schlecht und einseitig ernährt (viel Brot, Käse, Pizza, Chips, Cola, weniger frisches Obst & Gemüse etc...) und auch quasi gar keinen Sport gemacht.
Nun fange ich wieder (immerhin seit Jahresbeginn täglich 40-60 Minuten) mit Kräftigungsübungen und gelegentlichem Cardio an. Ich möchte mich z.Zt. noch nicht so festlegen bzgl. eines "genauen" Ernährungsplanes, aber seitdem ich nun allein wohne, möchte ich bestimmen, was generell im Kühlschrank und somit auf meinem Teller landet.
Unter der Marschroute "viel Eiweiß und wenig" würde ich gern (fast) täglich u.a. gern zu mir nehmen:
2-3 Hühnereier
500g Magerquark mit Banane
1 Portion Seitan (Gluten, selbstgemacht) in einer Gemüsepfanne
das ein oder andere Soja-Gericht (Tofu)
4-6 Scheiben "Eiweißbrot" mit Kräuterquark + Salat
Eine Bekannte warnte mich neulich schon bei den 2-3 Hühnereiern, dass viel Eiweiß auf einmal die Nieren vor Probleme stellen könnte. Stimmt das? Oder heißt das einfach, dass man bei hohem Eiweißkonsum einfach verstäkrt drauf achten sollte, viel zu trinken?
Ich war übrigens lange Zeit Vegetarier, möchte auch jetzt den Fleischkonsum nicht übertreiben. Zusätzlich zu oben genannten soll hin und wieder etwas Hühnchen (z.B. mit Reis) auf dem Programm stehen