Jugendlicher Anfänger sucht Rat.
Hallo,
ich möchte ab Montag mit dem Training anfangen, um mehr Muskelmasse zu bekommen, um etwas sportlicher auszusehen und mich allgemein etwas fitter zu fühlen. Außerdem würde es meine Sportnote sicher etwas verbessern - ich bin 17 Jahre alt.
Vorhin habe ich mir einige Artikel durchgelesen und möchte mich erst mal für die Informationen bedanken :D
Aus den Artikeln habe ich entnommen, dass folgender Trainingsplan sinnvoll sein könnte:
Brustmuskeln - Bankdrücken, Liegestütze
Rückenmuskeln - Latissimusziehen, Klimmzüge
Oberschenkel - Kniebeugen
Bizeps - Curls mit der Langhantel
Trizeps - Trizepsdrücken mit der Langhantel
Pro Muskelgruppe würde ich drei Übungssätze machen und 10-12 Wiederholungen pro Übungssatz.
Trainieren würde ich 3 Mal die Woche mit je einem Ruhetag zwischen den Trainingstagen.
Täglich möchte ich meinen Bauch trainieren, indem ich Situps und Crunches machen und das mit je drei Übungssätzen bis "ich nicht mehr kann".
Bei der Ernährung wird es etwas schwieriger, weil ich eben noch Zuhause wohne und deshalb keinen Ernährungsplan haben kann. Allerdings habe ich mir überlegt immerhin täglich zwei Gramm Eiweiß pro Körpergewicht, in meinem Fall also grob 120 Gramm Eiweiß, zu mir zu nehmen und mehr langsame Kohlenhydrate zu essen.
Warum ich diesen Thread eröffnet habe? Als Anfänger, der Zuhause trainieren möchte, wäre es sicherlich nicht schlecht wenn jemand mit Erfahrung über meinen Plan schaut und mir vielleicht den oder anderen Tipp gibt.
Ist es sinnvoll am Wochenende und an einem der Ruhetage je einmal Schwimmen zu gehen oder sollte ich dann lieber nur zwei Mal pro Woche Krafttraining machen?
Mfg
sunshyne