Low carb nach Weight watchers
Ich habe vor einem halben Jahr mit Sport und weight watchern angefangen. Seitdem habe ich auch 10 kg abgenommen.
Allerdings sagt mir auf Dauer das WW-Konzept nicht zu. Wichtiger als Kalorien zu reduzieren, ist mir eine gesunde und ökologische Ernährung. Ich finde es nicht logisch, dass 10 Gummibärchen genauso viele Punkte haben wie 3 Haselnüsse. Und es kann auch nicht gesund sein, für 3 Punkte sich soviel Putenbrust ohne Haut von mit Hormonen und Medikamenten hochgeschossenen Vögeln reinzuschaufeln wie man kann. Und niemals sind Weißmehlprodukte Vollkornprodukten gleichzusetzen. Und ich halte Zuckerersatzstoffe und Light-Produkte für sehr bedenklich.
Habe also vor einem Monat meine Ernährung umgestellt:
Kohlenhydrate in ganz geringen Mengen und nicht abends und nur Vollkorn.
Viiiel Gemüse und Obst (das hat sich eigentlich nicht geändert).
Kein Zucker (hat sich auch nicht geändert) und keine künstlichen Süßungsmittel.
Fisch und Fleisch aus Freilandhaltung und mit Bio-Siegel oder Wild.
Nüsse, Samen, Beeren, wenig hochwertige Öle.
Milchprodukte auch nur Bio (kein light mehr).
Klingt doch vernünftig... Das Problem: ICH HABE SCHON 2 KG ZUGENOMMEN! !!! [emoji31]
Dauert es einfach, bis sich mein Körper umstellt? Kann ich wieder so dick wie früher werden? Ich habe Angst, mir meine ganze Diät kaputt zu machen. Wie soll ich denn jetzt weiter machen? Ist was falsch an meinem Ernährungsplan?