Hey Panda, willkommen im Forum! :D
Hier schimpft keiner über Fehler und keiner nimmt dir Fragen übel, dazu ist ja das Forum u.a. da.
Dein Trainingsplan ist ja schon einmal ein Anfang. Ich an deiner Stelle würde trotzdem einiges anders machen. Grundsätzlich: Als Anfänger in deinem Alter empfiehlt sich ein sogenannter Ganzkörper-Plan, mit dem du 3x die Woche (idealerweise immer mit einem Tag Pause dazwischen) alle Muskeln deines Körpers trainierst.
Aus dem was du schreibst, schließe ich mal, du trainierst zu Hause und hast dort so eine Kraftstation, an der du Latziehen und Butterflies machst?
Meine Empfehlung: Lies dir einmal
das hier durch und überlege dann, ob du dich nicht für einen Trainingsplan begeistern kannst, der aus Übungen besteht, bei denen du nur dein eigenes Körpergewicht benutzt (sog. Body Weight Exercises). Meiner Ansicht nach wirst du damit bessere Erfolge erzielen, als mit dem, was du jetzt tust. Schau's dir an und sag mir, was du davon hältst.
Zur Ernährung: Viele in deinem Alter sind ganz wild darauf, sich auszurechnen, dass sie genau 2746 kcal essen müssen, um optimal aufzubauen und tracken ihre Ernährung sehr penibel. Ich halte das aus einer ganzen Reihe von Gründen für Quatsch.
Richtig ist, dass du zum Muskelaufbau einen Kalorienüberschuss brauchst. Um den zu erreichen, musst du als 15-jähriger "Spargel" viel essen und noch ein bisschen mehr als das. Und die richtigen Sachen:
Jeden Tag viel Gemüse und auch etwas Obst. Kohlenhydrate aus Naturreis, Vollkornprodukten, Haferflocken, Kartoffeln, Nudeln. Viel Eiweiß aus magerem Fleisch, Fisch, Eiern, Quark, Käse und auch Linsen, Bohnen, Tofu. Fette aus verschiedenen tierischen und pflanzlichen Quellen. Junk Food kannst du dir als Ausnahme mal gönnen, sollte aber nicht zur täglichen Ernährung gehören. Zuckerkonsum einzuschränken finde ich richtig. Mit Zucker in Obst ist das etwas komplizert. Es ist nicht so wie man ja denken könnte, dass alles Obst nur Fruchtzucker enthält. Gerade Bananen enthalten jede Menge Glucose, ein Bestandteil von ganz normalem Haushaltszucker und Süßigkeiten. Anderes Obst enthält auch Frucktzucker und Glucose in unterschiedlichen Verhältnissen. Damit will ich aber nicht sagen, dass etwas gegen deine Bananenshakes spricht, vor allem nach dem Training eine gute Sache!
Ok, das kannst du jetzt erst mal verdauen. Und dann entstehen daraus sicher noch Fragen, mit denen du dich dann einfach wieder meldest. :D
Bis dann :)