Hallo, ich bin ganz neu hier und schreibe auch generell das erste Mal etwas in ein Forum. Also verzeiht, wenn ich das hier irgendwie nicht richtig machen sollte...
ich fange grade an mich mit dem Thema auseinanderzusetzen und habe so viel gelesen das ich jetzt irgendwie total durcheinander bin.
Kurz zu mir: ich bin 163 cm groß und wiege 89 Kg. Ich bin dabei Fett abzubauen, möchte aber dabei natürlich nicht an Muskelmasse verlieren.
Soweit ich das verstanden habe sollte ich pro KG 1g Fett und ca 2g Eiweiß zu mir nehmen. Die Differenz fülle ich dann mit den Kohlenhydraten. Ist das soweit richtig?
Nun muss man dazu natürlich den Grundumsatz und Arbeitsumsatz kennen. Das habe ich im Internet ausrechnen lassen. Dabei kann ich auch schon eingeben wieviel Sport ich in der Woche mache.
Frage: da ich das in der App (ich nutze Lifesum) ja auch noch eingebe ist das doch doppelt gemoppelt, oder? also den Sport bei diesem Internetrechner leer lassen? und dann täglich in der App erfassen?
Nun brauche ich ja einen Kaloriendefizit. Eine Freundin hat mir gesagt 300/Tag sind ok. Stimmt das? und ziehe ich die schon von dem Kalorienbedarf ab bevor ich das in die App eintrage oder trage ich das so ein, dass ich am Ende des Tages dieses Defizit dann in der App übrig habe? Versteht Ihr was ich meine?
Ich bin mir einfach unsicher welchen Wert ich bei meinem Kalorienbedarf eingeben soll, da sich ja die Nährstoffverteilung dementsprechend ändert.
Ich hoffe, ich konnte mein Anliegen einigermaßen deutlich schildern und erfahre hier Hilfe.
LG Und vielen Dank schon mal