spricht etwas dagegen, anstatt bei den conzentrationscurls im stehen die sätze für jeden arm abwechselnd zu machen, also 1 satz rechts, ein satz links, 1 satz rechts usw ? dabei die zeitabstände einzuhalten sollte kein problem sein .... ist das ok ?
Druckbare Version
spricht etwas dagegen, anstatt bei den conzentrationscurls im stehen die sätze für jeden arm abwechselnd zu machen, also 1 satz rechts, ein satz links, 1 satz rechts usw ? dabei die zeitabstände einzuhalten sollte kein problem sein .... ist das ok ?
ja ist ok
ich verwende dieses system auch bei den kurzhantelcurls.
erst der eine arm, dann der andere.
abwächselnd ist käse! die pause zwischen der wiederholung ist eindeutig zu lang.
ok cool, dann brauche ich nicht immer 45 sekunden rumgurken sondern kann gleich weitercurlen .... gutgut.
mhhh, wüsst ma gern wies sonst funktionieren sollt ohne in ziemlich vielen wiederholungen zu enden? naja
mehr gewicht?
oder habe ich deine frage nicht verstanden. war zu undeutlich formuliert.
ich mache auch immer erst einen satz links..dann rechts...komme damit wesentlich besser zurecht..
Ist im Prinzip ok , würde mich aber an deiner Stelle nicht mit Konzentrationscurls aufhalten sondern auf Langhantel/Kurzhantel-curls und enggefasste Klimmzüge im Untergriff setzen .
also am besten 10 sätze erst links und dann 10 sätze rechtas, richtig?