Chrompicolinat kann das Erbgut verändern
Forscher warnen: Chrompicolinat kann das Erbgut verändern
Substanz ist als Ergänzungsmittel für Sportler verbreitet
Das Nahrungsergänzungsmittel Chrompicolinat kann möglicherweise das Erbgut verändern und gefährliche Mutationen und Sterilität auslösen. Zu diesem Schluss kommen amerikanische Forscher im Fachmagazin "Proceedings of the National Academy of Sciences" (Online-Vorabveröffentlichung) nach Experimenten mit Fruchtfliegen. Chrompicolinat unterstützt den Abbau von Fett und wird auch in Deutschland als Ergänzungsmittel besonders für Sportler verkauft.
Die Wissenschaftler um John Vincent von der Universität in Tuscaloosa ließen vier Generationen von Fruchtfliegen auf einem Medium heranwachsen, das die Chromverbindung enthielt. Der so gezüchtete Nachwuchs zeigte deutliche Entwicklungsverzögerungen, berichten die Wissenschaftler. In einem zweiten Experiment setzten die Wissenschaftler nur eine Generation von Männchen der Substanz aus und untersuchten deren Nachkommen. Unter diesen war die Zahl der unfruchtbaren Männchen oder Weibchen überdurchschnittlich hoch – obwohl sie nicht direkt mit Chrompicolinat in Verbindung gekommen waren. Die Chromverbindung müsse also das Erbgut der Männchen verändert haben, das sie an ihre Nachkommen weitergaben, schließen die Forscher.
Die Wissenschaftler sehen ihre Ergebnisse als Warnsignal. Da Chrompicolinat in vielen Präparaten enthalten sei, müssten die Langzeitfolgen des Mittels auf den Menschen untersucht werden, fordern sie.
quelle: http://www.wissenschaft.de
Gruß,
Donnergott