verhältnis der muskelfasertypen?
hi leute
bin vor kurzem auf einen interessanten text gestoßen, hier ein ausschnitt davon
-----
Die erfahrenen Leser unter Ihnen wissen bereits, dass es verschieden Arten von Muskelfasern mit unterschiedlichen Eigenschaften gibt. Zum einen gibt es die schnell-zuckende Muskelfasern (Typ IIb), welche eine kurze Erregungszeit haben und infolge dessen schnell kontrahieren, aber dafür auch schnell ermüden. Besonders bei der Bewältigung von schweren Lasten oder bei explosiven Bewegungen werden die schnell-zuckenden Muskelfasern angesprochen. Außerdem neigen sie stark zur Hypertrophie. Die langsam-zuckenden Muskelfasern (Typ I) sind praktisch das Gegenstück zu den Typ IIb - Fasern, denn sie haben eine hohe Erregungszeit, kontrahieren und ermüden nur langsam. Ihre Hauptfunktion kommt also vorrangig bei ausdauernden Belastungen zum Tragen.
Da Sie gerade einen Artikel über das Armtraining lesen, ist es natürlich für Sie besonders interessant zu wissen, wie das Faserverhältnis in Trizeps und Bizeps gewichtet ist. Schon 1973 fanden Forscher [1] auf diese Frage eine Antwort. Demnach besteht der Trizeps zu 70% aus Typ IIb - Fasern. Hingegen konnte für dem Bizeps ermittelt werden, dass er sich mit 67% überwiegend aus Typ I - Fasern zusammensetzt.
------
Nun meine frage: wie sieht es mit den verhältnissen der einzelnen muskelfasertypen in den anderen muskeln auch (also nicht nur bizeps und trizeps) ?
ich hoffe, mir kann geholfen werden ;)
danke schonmal
gruß
destructivus