jeden satz bis zum mv bei gleichbleibenden gewicht!?
hallo,
ich habe mir eine "neue"? trainingsart ausgedacht!
ich bin darauf gekommen, weil ich nicht soviele hantelscheiben habe und ich einfach auch keine lust habe in den satzpausen die gewichte zu verändern, da ich mich da ausruhen möchte.
so sieht sie aus am beispiel bankdrücken, in jedem satz 60 kg (mehr kann ich z. b. nicht nehmen!), jeweils bis zum mv:
1. satz = 13 wh
2. satz = 7 wh
3. satz = 4 wh
4. satz = 3 wh
oder beim kurzhantelschrägbankdrücken mit 20 kg:
1. satz = 12 wh
2. satz = 6 wh
3. satz = 5 wh
4. satz = 5 wh
bei einer satzpause von 90 sek.
ich meine damit, dass ich jede übung in vier sätzen ausübe (vier, weil ein bbler gesagt hat, dass man vier machen sollte, um den muskel richtig zu reizen) und das gewicht allerdings bei jedem satz gleich bleibt und ich jeden satz bis zum mv mache. also ergibt das jetzt eine mischung zwischen maxkraft und ht in einem!
weiß nicht, ob diese art neu ist (deswegen oben das ?)!
was haltet ihr davon (vor- und nachteile!)?
wofür ist diese art von training gut (masse, defi, ...)?
bitte um eure fachkundige meinungen!
vielen dank dafür im voraus.
gruß