Hallo Leute!
Bin im Internet über einen kleinen Fitness-Test gestolpert. Wer Lust hat, hier ist der Link! :arrow:
http://www.fitness-infos.com/
Druckbare Version
Hallo Leute!
Bin im Internet über einen kleinen Fitness-Test gestolpert. Wer Lust hat, hier ist der Link! :arrow:
http://www.fitness-infos.com/
5 von 9 richtig
gruß david
Ich hab auch nur 5 ghabt :oops:
hab auch nur 5 von 9... Die Auswertemaschinne ist bestimt kaputt ;)
so ist es.Zitat:
Zitat von MrTrizeps
hab 7 richtig
Kritik am Test:
1. Stretching vor dem Sport mindert nicht bzw.erhöht zum Teil die Verletzungsgefahr (ich weiß das klingt hart, ist aber mitlerweile anerkannt). Die Regeneration beschleunigt es auch nicht, wenn es nach dem Krafttraining durchgeführt wird. Im Gegenteil, die feinen Risse in der Muskulatur werden zusätzlich vergrößert.
Gruß, ar3
mhhh @ar3
ist es dann besser wenn man lieber mehr aufwärmsätze durchführt und stretching weglässt (ich mach es nämlich vor dem training) ?
ich hab 7 von 9!
Ehrlich wahr? Klingt aber irgendwie unlogisch. Wenn ich den Muskel bewußt und kontrolliert dehne wärs doch einlechtend das er dann intensive ungewollte Dehnungen besser wegsteckt, oder?Zitat:
Zitat von ar3
Das klingt einleuchtend. Aber wann soll man denn dann dehnen?Zitat:
Zitat von ar3
Dehnen an sich ist super, und damit meine ich gesundheitliches Dehnen. Richtig gedehnt wird mit einem eigenen Dehnprogramm. Nach einem kurzen aber wirkungsvollen Aufwärmen dehnt man die Muskulatur. Dabei sollte man völlig entspannt sein und ruhig atmen.
Untersuchungen haben z.B. gezeigt, dass die Kraftleistung nach dem Dehnen schlechter ausfällt als ohne. Des weiteren spricht die Statistik für sich: "Dehner" verletzen sich beim anschließenden Sport häufiger. Statt dem Dehnen sollte lieber ein 6minütiges Aufwärmen vor dem Training erfolgen.
Die sog. "Muskelverkürzung" im Falle des Nichtdehnens ist auch Unfug. Wer mit angewinkelten Armen durch die Gegend spaziert hat keinen verkürzten Bizeps (das funktioniert anatomisch schlichtweg gar nicht) sondern hat einen im Vergleich zum Bizeps untertrainierten Trizeps, der die Spannung des Bizeps nicht äquivalent erwiedern kann.
Bezieht sich das nur auf Aufbau- und Maximalkrafttraining oder auch auf andere Sportarten.Weil sonst wäre es ja beispielsweise für einen Fussballer totaler Blödsinn vor dem Spiel zu dehnen und trotzdem machens alle!Zitat:
Zitat von ar3
Ist mir klar, das hat uns unser Lehrer im Sporttheorieunterricht auch schon erklärt!Zitat:
Zitat von ar3
Zitat:
Kritik am Test:
1. Stretching vor dem Sport mindert nicht bzw.erhöht zum Teil die Verletzungsgefahr (ich weiß das klingt hart, ist aber mitlerweile anerkannt).
Ehrlich wahr? Klingt aber irgendwie unlogisch. Wenn ich den Muskel bewußt und kontrolliert dehne wärs doch einlechtend das er dann intensive ungewollte Dehnungen besser wegsteckt, oder?
Dehn dich einfach mal kräftig an einem Trainingsfreien Tag. Am nächsten Tag wirst du warscheinlich Muskelkater haben.
Durch dehnen wirst du gelenkiger, sonst nichts!!!