Ansehen ?
von der 20ten bis zur 35ten Sekunde...
ich glaube jeder von euch hat diese aussage schon irgendwie mitbekommen...
mich würd mal interessieren was ihr darüber denkt.....
Druckbare Version
Ansehen ?
von der 20ten bis zur 35ten Sekunde...
ich glaube jeder von euch hat diese aussage schon irgendwie mitbekommen...
mich würd mal interessieren was ihr darüber denkt.....
recht hat er...
Ich sag dazu nichts mehr, sonst gibts wieder Ärger - oder Martin? :tschuess:
hattet ihr das thema schon, oder was?!
Hm... hat er doch recht
absolute zustimmung
Da hast du genau recht Maxi! Werd dir dann die Ohren wieder langziehen! ;-)
Hat man von ihm schon mal irgendeinen kleinen vorschlag gehört wodurch der normale Arbeiter oder Angestellte MEHR in der Tasche haben würde? Kopfgeld? Damit der Vorstandsvorsitzende genau so viel (für ihn dann "wenig") an Krankenkassenbeiträgen zahlt wie seine Sekretärin?
Seltsam, dass gerade die FDP sich so dagegen sträubt, dass die CDs mit den Daten aus der Schweiz gekauft werden... haben die evtl. Angst, dass das dann die Mitgliedsliste der FDP spiegeln könnte?
Mindestlohn... eine Katastrophe wenn sich diese unverschämten Arbeiter einbilden sie könnten so unsummen von 7 Euro verlangen!
"Arbeit muss sich wieder lohnen"?? Die Arbeit der FDP für ihre Klientel die am meisten Spenden? Gerade die letzten TAgen wurden ja da wieder etliche Daten veröffentlicht! Dass dabei das Hotelgewerbe mit dabei ist und auch die Banken nicht knausern ist sicher Zufall und hat nichts mit der Politik eines Westerwelle zu tun
Mal davon abgesehen sollte ihm vielleicht mal jemand sagen, dass er Außenminister ist!
Klar hat er Recht, aber man muss auch mal die andere Seite sehen. Nicht alle Arbeitslosen sind zufrieden so und bemühen sich um eine anständige Arbeit, bekommen jedoch nichts, weil die Vorstellungen der Arbeitnehmer bzgl. der Qualifikation ihrer Mitarbeiter einfach zu hoch geworden sind. Bsp.: Alter, Ausbildung
Für die faulen Säcke die wirklich nichts gegen ihre Arbeitslosigkeit tun und damit zufrieden sind, trifft die Aussage schon zu.
Er hat eben insofern NICHT recht, weil es doch wirklich jedem klar sein muss, dass es gerade bei ihm nur plumpe Propaganda und eine durchsichtige Kampagne ist! Vorletzten Sonntag hat die FDP nach den katastrophalen Umfrageergebnissen beschlossen, dass sie jetzt erst recht auf die Pauke schlagen... zufall, dass er wenige Tage danach diese Show abzieht?
Ich warte ja eigentlich nur noch auf die Steuererhöhungen...^^Zitat:
Die kommen erst nach der Wahl in NRW! Das kennt man ja von schwarz-gelb! War schon unter Kohl so!
Aber erst will die FDP und Kopfgeldrösler noch die Kopfpauschale!
Die ist ja auch ein gutes Beispiel was "mehr netto vom brutto" angeht!
möglicherweise wars auch ein versehen und hätte "mehr netto für Guido" heißen sollen!
..... die Kilometerabhängige PKW-Maut nicht vergessen....Zitat:
Für sich alleine betrachtet, gibt es an der Aussage nichts zu kritisieren. Meines Wissens ist es in Deutschland in den meisten Fällen aber auch so, dass man mit Job mehr Geld hat als ohne. Ach ja, bis auf die Leute mit 1-Euro-Jobs, und die werden gerade von Westerwelles Klientel teilweise schamlos ausgenutzt. Oder habt ihr schonmal von der FDP Forderungen nach Mindestlöhnen gehört? :lol:Zitat:
... dass derjenige, der arbeitet, mehr haben muss als derjenige, der nicht arbeitet
Genau deshalb wähle ich FDP. Mehr sag ich nicht.Zitat:
//edit: Martin nicht hauen bitte! :biggrin:
Eben. Das ist den wenigsten bewusst. :rolleyes:Zitat:
Für sich alleine betrachtet, gibt es an der Aussage nichts zu kritisieren. Meines Wissens ist es in Deutschland in den meisten Fällen aber auch so, dass man mit Job mehr Geld hat als ohne.
Bin da auch voll bei Westerwelle und nicht nur was diese Aussage angeht. Das was jetzt GEGEN ihn betrieben wird ist Populismus - das was er da gesagt hat kam bei den Leuten nicht so gut an. Von Propaganda zu sprechen ist daher inkorrekt.
1. Ja. 3 Stufen Steuersystem. Wäre auch für den Geringverdiener eine Erleichterung. Kannst du nachlesen/nachrechnen.Zitat:
2. Die Aussage ist eine Frechheit. Ohne Hintergründe zu kennen sollte man hierzu nichts sagen.
3. Richtig trotz deiner Ironie. Mindestlohn ist schädlich. Steht in jedem VWL Buch auf den ersten Seiten, lohnt sich da mal reinzugucken. Kostet Arbeitsplätze. Zudem weiß keiner wo (Höhe) der Mindestlohn ansiedeln ist.
4. Die Spende (Hotel) war ein verhältnismäßig lächerliche Betrag von einem überaus erfolgreichem, sozial engagiertem Unternehmer der massig Arbeitsplätze liefert.
5. Und FDP-VOrsitzender und als solcher muss er auch innenpolitisch agieren. Zudem wird er als Außenminister von allen Seiten gelobt.
Eine Frechheit ist eher, dass Westerwelle mit seinem populistischen Blabla mal wieder falsche Fakten von sich gibt:
Ansehen ?
Na ja, der Kerl ist es nichtmal wert, das man ihn kommentiert. :daumen:
Verkriech dich nur im hintersten eck, damit ich dich nicht erwische! ;-)Zitat:
Wie Spammer schon sagte gibt es an dieser Aussage rein für sich genommen selbstverständlich NICHITS auszusetzen! NUR sieht man doch an der Politik der Wespen (=schwwarzgelb), dass die damit klar meinen dass nicht der der arbeitet mehr bekommen soll sondern das Niveau noch weiter nach unten gedrückt wird!
Als Beispiel habe ich schon das Kopfgeld genannt, das die FDP auf Rösler komm raus einführen will! Das Nächste sind die guten alten "Steuersenkungen"... gerade die die jetzt nur knapp über Hartz 4 verdienen zahlen ohnehin keine Steuern und haben damit absolut nichts davon, während seltsamerweise niemand von Abgabensenkungen spricht bei denen auch die die am oder utnerm Hartz 4 Niveau leben was davon hätten!
Ein weiteres Beispiel:
Das Kindergeld wurde um 20 Euro erhöht, der Kinderfreibetrag um 1000 Euro, das Ergebnis:
-der Hartz4-Empfänger bekommt NICHT mehr als vorher
-der Kindergeld-Epfänger 20 Euro pro Monat
-dem Großverdiener (und FDP-Wähler...) bleiben durch den höheren Kinderfreibetrag bis zu ca. 40 Euro im Monat mehr!
Na gut! Wenn du meinst, dass eine Spende von fast einer Million Euro ein lächerlicher Betrag ist, dann will ich dir nicht widersprechen! Dazu noch knapp eine Million an die CSU und "ein paar Euro" an die CDUZitat:
Der Westerwelle ist ein Penner.
Ich habe wegen meiner Krankheit die ich hatte fast 3 Jahre nicht Arbeiten können und musste von Harz 4 Leben.
Muss aber da zu sagen das ich davor bis zu 5000 Euro verdient habe.
Dann fällst du in Harz 4 und wirst behandelt wie ein Mensch 2 Klasse, wenn dir die Waschmaschine kapput geht, bekommst du eine gebrauchte von einem Gebrauchtladen.
Das ist ein Scherz.
mich wundert gar nicht das so viele nicht mehr schaffen gehen lohnt sich doch gar nicht mehr heute für viele.
Als beispiel hab einen Kolleg der hat 2 Kinder und ne Frau hat Automechaniker gelernt hat alle 3 auf der Lohnsteuerkarte.
Hat kein Job gefunden wie so viele und musste über eine Leihfirma arbeiten für keine 7 Euro die Stunde als gelernter.
Der bekommt noch 300 Euro vom Amt weil es nicht langt.
Wo ist da die Realitzion ????
Wundert mich gar nicht das so viele nicht schaffen.
Die SPD wollte das Mindestlohn gesetzt ein führen das hätte all den Leuten die bei Leihfirmen arbeiten geholfen ohne Amt ihre Familien durch zu bringen.
Vor allem hat das in Frankreich und Spanien auch funktioniert und extrem die Wirtschaft an gekurbelt.
Hier mal ein Überblick der Spenden von "juristischen Personen" (in diesem Fall praktisch mit Unternehmen gleichzusetzen) aus dem Jahre 2008:Zitat:
CDU 7,5 Mio
CSU 6,4 Mio
FDP 2,7 Mio
SPD 2,7 Mio
Bündnis 90/Grüne 0,5 Mio
Die Linke 0,1 Mio
Gemessen an den 2,7 Mio sind 1,1 Mio von einem Unternehmen alles Andere als "lächerlich". Auch im Vergleich zu den Gesamteinnahmen von knapp 32 Mio ist das schon recht viel.
Auch interessant, dass über 80 % der Unternehmensspenden an die heutigen Regierungsparteien gegangen sind. Ein Schelm, wer... ;)
So gesehen muss ich dann ja fast alles was ich gegen den lieben Guido gesagt habe zurücknehmen! Wäre ja unverschämt von ihm, wenn er von den Unternehmen "lächerliche Beträge" von ein paar lausigen Millionen kassiert und dann für die Arbeitnehmer (diese Geizhälse haben ihm sicher nix gespendet!) Politik machen würde!Zitat:
Für den Penner gab es eine Verwarnung.
Was soll der Mindestlohn schon bringen? In der Papierbranche gibt es einen und der liegt bei 8,02.
Naja, "natürliche Personen" haben der FDP immerhin auch knapp 6,4 Mio gespendet, das wollen wir mal nicht verschweigen. ;)
8,02 Euro wären für viele heutzutage schon ein Traum! Also würde ein Mindestlohn etwas bringen, da es bereits Löhne von unter 5 Euro gibt!Zitat:
Ui! Und Westerwelle bekam ne Verwarnung!
Ähm... Vielleicht, dass die Leute, die arbeiten, mehr in der Tasche haben? Und nicht mehr vom Staat bezuschusst werden müssen? :gruebel:Zitat:
Das ist ja genau das was Westerwelle für seine Unterneh... ähh Wähler will! Die Löhne drücken und dann den Staat (also grad die die er scheinbar so verteidigt...) zahlen lassen und damit das nicht zu viel wird muss eben Harzt 4 runter, damti die "Aufstocker" die weniger als Hartz 4 verdienen nicht zu viel kassieren!
Ich u.a. Unternehmer halte da gar nichts von. Zur Info ich zahle mittlerweile mehr als den o.g. Mindestlohn.Zitat:
Gut von dir. Es würde dich ja auch keiner dazu zwingen, nur den Mindestlohn zu bezahlen, wenn der eingeführt würde. ;)Zitat:
er hat doch keinen aus dem Forum hier angegriffenZitat:
lediglich einen inkompetenten "Politiker"
will jetzt nichts falsches behaupten, aber es sieht ehr so aus als hättest du ihm die VW gegeben weil er WW beleidigt hat, da du wahrscheinlich für ihn bist
!!! reine Vermutung !!! wenn ich falsch liege dann sorry
Ich zahle mittlerweile den Lohn, doch mit einem Mindestlohn wuerde das Unternehmen heute nicht bestehen.
Wieso fragst Du nach unserer Meinung? Selbst die FDP interessiert's wahrscheinlich nicht :? Sagt man nicht "Vor den Landtagswahlen ist nach den Landtagswahlen" oder so ähnlich ...Zitat:
hatte heut ne diskussion mit den eltern meines freundes... beide hartz4 empfänger... ich komme aus einer familie, wo IMMER gearbeitet wurde. Und ich find es ungerecht, wenn ich von meinen "schwiegereltern" höre, dass sie teilweise mehr geld zur verfügung haben, als eine alleinerziehende mutter mit einem kind die halbtagsarbeitet und dazu noch hilfe vom staat braucht....
Naja haben uns aufjedenfall ziemlich in die haare bekommen.
Daher hat mich eure meinung interessiert....
Es werden ja keine Athleten beleidigt, warum dann Politiker?
War Herr Westerwelle verantwortlich fuer Hartz 4?
Und was fändest du besser? Soziale Leistungen kürzen/streichen oder den Lohn der alleinerziehenden Mutter anheben?Zitat:
Das ist ja auch positiv von dir Klitschko! Aber es gibt eben mehr als genug die DEUTLICH weniger zahlen! Und um die geht es wenn ein Mindestlohn gefordert wird!Zitat:
Wobei ich bei aller Kritik an Westerwelle schon auch sagen muss, dass es eben teilweise wirklich Fälle gibt in denen Hartz4-Empfänger alles andere als schlecht leben verglichen mit denen die sich ihr Geld sauer verdienen müssen! Bspw. war letzte Woche in der Abendzeitung ein Bericht über eine alleinerziehende Mutter mit 4 Kindern, die nach der Schule "nur belegte Brote" bekommen, weil es nicht für mehr reicht... aber gleichzeitig haben sie einen Hund und eine Katze! Das passt nicht zusammen!
NEIN! aber diese diskussion ist nachher zum WW rüberschwappt, und sie fanden es daneben das er diese meinung vertritt die ihr im video seht...
hab nun auch keine lust das wieder aufzuwirbeln.
wollt hier eigentlich nur lesen^^
Ja, weil er gegenüber anderen Ländern nicht die Interessen Deutschlands vertritt, sondern oftmals deren. Siehe der Fall Steinbach und Polen, siehe EU-Beitritt der Türkei. Westerwelle ist das Gesicht der FDP, die Partei verdankt ihm ihre Höhenflüge, durch die sie bei den letzten Wahlen sehr gut abschnitt ebenso, wie ihren jähen Absturz in der Wählergunst. Seit der Bundestagswahl im Herbst hat sich die Zustimmung der Wähler für die FDP ungefähr halbiert. Das liegt nicht nur daran daß die Leute sich betrogen und verarscht vorkommen, sondern zu einem beträchtlichen Teil auch an Westerwelles Agieren.Zitat:
Zudem wird er als Außenminister von allen Seiten gelobt.
Seine pauschalierenden Aussagen zu Arbeitslosen sind schlichtweg eine Zumutung, wenn man schon das Wort Populismus verwenden will, dann dafür. Mindestlöhne erachte ich durchaus nicht nur für sinnvoll, sondern auch für notwendig. Denn die Sauerei des teilweise zu geringen Abstandes zwischen der Höhe von Sozialleistungen und den untersten Arbeitseinkommen ließe sich ja gerade dadurch mildern, daß man durch entsprechende Mindestlöhne die untersten Einkommen erhöht und damit eine entsprechend Distanz schafft. Was dazu in VWL-Büchern möglicherweise steht interessiert mich nicht, denn erstens werden die im Regelfall von Leuten geschrieben, die selbst Unternehmer oder Unternehmensbeteiligte sind, und so durchaus selbst davon profitieren, daß es keine Mindestlöhne gibt, und zweitens gehen die Einkommen der unteren Einkommensgruppen fast vollständig sofort wieder für Konsumausgaben zurück in den Wirtschaftskreislauf, können also sogar positive Auswirkungen auf die Wirtschaft haben.
Jedenfalls hat jeder Mensch nach unserer Verfassung das Grundrecht auf ein menschenwürdiges Dasein, entsprechend muß nolens volens auch für Arbeitslose eine Sozialleistung bereitgestellt werden, die eben dieses Dasein sichert. Ausgehend von der Höhe der Lohnersatzleistungen muß die Politik dann bestimmen, um wieviel höher die untersten Arbeitseinkommen mindestens zu sein haben, damit ein angemessener Abstand gewahrt bleibt. Einzige Alternative dazu wäre, auf Mindestlöhne zu verzichten und aus dem Steueraufkommen einen entsprechenden individuellen Sozialausgleich bis zur Höhe des festzulegenden Mindestarbeitseinkommens zu zahlen. Diese Alternative wäre aber absurd, da die Arbeitgeber dann eher noch geringere Löhne zahlen als bisher, im Vertrauen darauf, daß der Steuerzahler den Rest ja dann ausgleicht. Das würde ungeahnte Mitnahmeeffekte bewirken, analog zur Senkung der MwSt für Hotelübernachtungen, die nicht etwa vermietungsfördernd an die Kunden weitergegeben werden, sondern fast ausnahmslos allein den Gewinn der Hoteliers erhöhen.
Alleinerziehende Mütter haben es wirklich schwer genug.Zitat:
Das seh ich bei einer Bekannten selbst jeden Tag und sie hat mit 3 (!!) Jobs immernoch zu kämpfen.
Und da soll mir mal jemand sagen, dass ein Hartz4 Empfänger es ja sooo schwer habe. Buhu, dann soll derjenige arbeiten gehen.
Wenn man Arbeit will, dann kriegt man sie auch. Ist halt bloß nicht immer so gut bezahlt.