Einstieg mit Gewichtsfindung nach Trainingspause
Bankdrücken
80x12, 85x6, 80x6, 75x5, 70x6
Schulterdrücken
22,5x10,7,5
Seitheben
12,5x7
10x10
Trizeps Kabel T-Bar
60x12
70x12
Nächstes Mal längere Satzpausen beim Bankdrücken
Druckbare Version
Einstieg mit Gewichtsfindung nach Trainingspause
Bankdrücken
80x12, 85x6, 80x6, 75x5, 70x6
Schulterdrücken
22,5x10,7,5
Seitheben
12,5x7
10x10
Trizeps Kabel T-Bar
60x12
70x12
Nächstes Mal längere Satzpausen beim Bankdrücken
Kniebeuge
80x14
100x6
100x6
100x5
Latzug weiter Ristgriff
85x8
85x7
80x6
LH Rudern vorgebeugt
60x12
70x8
70x8
Bizepscurl Kabel V-Bar
55x10
Donkey-Wadenmaschine
110x6
60x15
70x10
70x12
gechiltest training oder wie lange hast du nicht gepumpt?
seit ca. 2 jahren gelegentlich etwas bankdrücken, klimmis, curls, manchmal wochenlang garnichts.
der brust/schulter/trizeps-tag war genau richtig für den anfang. habe heute ganz leichten muskelkater in brust und schulter und kann morgen wieder trainieren.
kniebeuge habe ich ewig nicht mehr gemacht. die haben mich heute morgen schon ziemlich getötet und mein arschmuskel und die knie zicken jetzt schon rum. das war etwas zuviel für den anfang.
trainingsunlust :ratlos: :lol:
Oha, gleich die schlimmste aller Trainingsverletzungen! Na ja, nicht ganz so schlimm wie Palumboism....
Naja, für "ewig nicht mehr gemacht" sind die Beugewerte aber nicht schlecht :D
Ich find nach 2 Jahren Pause alle Werte mehr als Ok....
Hauptsache, du bist wieder dabei! :thumright:
Wünsch dir viel Spass beim Trainieren.
Und geh's locker an, damit dich nicht gleich wieder die Trainingsunlust überkommt.
danke
Trizeps Kabel Tau *verharren am unteren Totpunkt
35x12
40x13
50x12
Trizeps Kabel Bar
70x12
80x8
75x10
Dips
x6
Schrägbankdrücken KH *war eine seltsame Erfahrung, mit entkräfteten Armen zu drücken
30x8
27,5x10
27,5x8~
Seitheben vorgebeugt
9x15
9x12
6x18
alle Übungen mit betont negativer und explosiv positiver Phase
Und, wie isses mit MK? :mrgreen:
Dumme Frage, aber ist das hier nen ernster Thread? :oops:
Wunderts Dich? :mrgreen:
Warum trainiert King nach Chickencrapp? Er sollte nach 2 Jahren Trainingspause lieber den GK Plan hier aus dem Forum nehmen. Am besten wäre noch der Jugend-Plan von Robert. :mrgreen:
So baust du garantiert keine Muskeln auf! :erstaunte:
dann hattest du selbst noch keinen richtig fiesen. denn den würdest du keinem wünschen! :D
bleib in diesem thread bitte ernst, sonst weiß keiner, wie der thread zu verstehen ist. :motz1:
Obwohl ich King im Allgemeinen verachte, finde ich die Kraftwerte nach 2 Jahren herumgepimmel super!
Bist trotzdem ein Hirni, King.
Jetzt, wo ich weiß, dass King ein Türke ist, bin ich auf Ronnys Seite!
Hirni! :lol:
n türke mit russischen wurzeln!?!?!? ich glaube nein :lol:
edit: tolle kraftwerte, mini für die lange pause..
DIese Nacht kaum geschlafen, Körper kam irgendwie nicht runter. Saumüde ins Training.
Bizepscurls konz.
15kg x 12
x10
x8
12,5kg x 11
Hammercurls altern.
17,5kg x 16
15kg x 18
Rudern Kabel schulterbreiter Parallelgriff
75 x 8
70 x 9
65 x 10
Kniebeuge
100 x 6 *
90 x 8 *kraftmäßig wären weitere WH drin, aber es fehlt die Ausdauer
Wadenheben im Sitzen (in Satzpausen eingestreut)
75kg x 13
x11
x10
70kg x 10
x10
65 x 14
Ich glaube direkt über eine Rolle. Ob die Platten mit kg oder lbs angegeben sind, weiß ich jetzt nicht. Wenns dich interessiert schaue ich das nächste Mal genauer hin.
Gibts Chickencrap eigentlich wirklich? ^^
klar gibts das. schließlich trainiere ich danach. :motz1:
Und was sind die Grundzüge eines solchen Trainingssystems?
- selbsteinstellende adaptive Belastungsintensität von Training zu Training
- Prinzip des optimierten Proteinmetabolismuses
- Vermeidung von ZNS-Überreizung
in der Praxis bedeutet das:
- häufiges Training ohne dem Nebeneffekt der Schlappheit und des Muskelkaters
- kurze, knackige Trainingseinheiten
- alle 2 Tage Training des gleichen Muskels mit wechselnder Intensität und Volumen
- jeder Muskel wird primär trainiert und muss kein Dasein als "letzer Muskel im Trainingsplan" fristen
- man fühlt sich fit für den Alltag, es bleibt Energie für andere sportliche Aktivitäten
- optimales Muskelwachstum für Naturalathleten
Dann ist es das Prinzip, über welches wir schon in der Chatbox geschrieben haben.
Das mit der Vermeidung von ZNS-Überreizung, indem man nicht jede TE an seine Leistungsgrenzen geht, klingt irgendwie schlüssig.
Und wahrscheinlich ist es für den Muskelaufbau als solches auch zuträglicher, als sich bei jedem Training "abzuschießen". ^^
Kling interessant und vielversprechend. Bin gespannt, wie es dir liegt und was du in einigen Wochen zu berichten hast.
erzähl keinen Quatsch!