Hi,
da mein O²-Vertrag ausläuft, würde ich diesen am liebsten verlängern und mir ein Smartphone zulegen. Wichtig wäre eine gute Eingabe, übersichtliche und stabile Software und eine gute Organizerfunktion. Wie gut kann man mit den Teilen surfen? Falls das in irgendeiner Weise bequem möglich wäre, dann bitte auch das!
Heute habe ich 3 O²-Shops abgeklappert und war anschließend in Saturn und Mediamarkt. Meine Fresse, arbeiten da teilweise Dumpfbacken! Einer der Typen hat erst nach 5min angefangen mich zu siezen, bis dahin hat er mich mit "Kollege" angesprochen.
Na jedenfalls hatten sie entweder die interessante Geräte nicht da, bekommen iPhone und HTC HD7 erst ab Mittwoch rein, Gerät steht in ein Vitrine und wird nicht rausgenommen, Gerät steht auf Glassockel und kann befingert werden, aber der Akku ist leer, usw.. Aus jedem Laden bin ich nach ca. 20min entnervt raus und war so schlau wie vorher. Servicewüste!! Da lasse ich mich lieber von euch beraten und bestelle im Internet.
Eigentlich bin ich kein Applefan, aber das iPhone scheint wohl echt das einzig gute Gerät zu sein (laut Aussagen der Verkäufer, testen konnte ich es ja nicht). Das HTC HD7 sei wohl zu groß und zu umständlich in der Bedienung...
Ein SonyEricson hatte ich noch in der Hand, da habe ich aber direkt das Kotzen bekommen, weil ich nichtmal den Organizer aufrufen konnte, ohne mich bei irgendwelchen Sony-Onlinediesten anmelden zu müssen.
Ein anderes, das Nokia c7 war zwar sehr handlich, aber das Tippen darauf kann ich mit meinen Bauarbeiterhänden vergessen. Das Nokia C6 hatte eine aufklappbare Tastatur, zwar kleine Knöpfe, aber immerhin. Ging nur leider nicht an, da mal wieder kein Akku.
Ich frage mich, wie die ihre Handys verkaufen, wenn man kaum eins testen kann. Die Leute kaufen wohl nur nach Design, Coolnessfaktor oder wissen, schon beim betreten des Shops, was genau sie kaufen möchten?! :ratlos: