Bei einem Auffahrunfall ist so gut wie immer der Hintermann schuld! Eine Tatsache an der nichts zu ändern ist.
Hatte bis jetzt drei Unfälle. Zwei waren Auffahrunfälle mit geringer Geschwindigkeit im Stadtverkehr, weil ich zu unkonzentriert habe und das Bremsen des Vordermannes zu spät gesehen hab. Beide Male nur geringer Sachschaden und keine Verletzten.
Beim dritten Unfall wechselte ich von linken auf die rechte Spur und genau in dem Moment ist ein parallel zur Fahrbahn stehendes Fahrzeug vom Gehsteig runtergefahren... Fahrerseitig abgeschossen, ohne jede Chance. Ich kam ungefragt zum Handkuss. Keine Verletzten und er war schuld.
Ich persönlich denke mir, dass viele Unfälle durch die Unwissenheit der Verkehrsregeln vieler Autofahrer herbeigeführt werden!
Wie oft erlebe ich auf einer 4 spurigen Autobahn Leute mit 80ig auf der ganz linken Spur obwohl rechts mind. 2 Spuren frei sind.
Autofahrer die nach Überholvorgängen, nicht wieder zurück auf die rechte Spur wechseln um möglichen schnelleren Platz zu machen!?
-> Rechtsfahrordnung! Simpel und einfach... Jedoch viele verstehens nicht...
Dann das leidige Thema mit der Geschwindigkeit... Es ist nicht die Mindestgeschw. die auf diesen Schildern angegeben ist, sondern die max. erlaubte Höchstgeschw., an die man sich auch halten sollte!
Jedoch ist es schon ziemlich haarsträubend, wenn vor mir mit einem 30iger in einer 50iger Zone rumzuckelt!
Dann haben viele ein Problem beim Spurwechsel, ändern der Fahrtrichtung, Anhalten um einzuparken, den Blinker zu setzen und dem Hintermann zu zeigen, was er vor hat!
Ich hab schon oft meine Hupe verwenden müssen, obwohl ich komplett vorschriftsmäßig Unterwegs war, nur um zu sagen: "Hier ist einer!"
Die Vorrangregeln schneid ich jetzt nur mal so an... sind auch viele überfordert.
Sogar mit roten Ampeln... ist letztens eine beinhart noch bei rot abgebogen, obwohl die andere Ampel schon längst grün angezeigt hat!
Abschließend ist zu 90% der Hintermann schuld!
Jedoch finde ich, wenn ein großteil der Verkehrsteilnehmer mit den wichtigsten/simpelsten Regeln vertraut wäre, hätten wir sicher auch weniger Unfälle.