Dabei geht es jedoch viel mehr um eine gerechte Notenverteilung, da es ja nicht fair wäre, wenn in Sport 50% eine 1 als Endnote hätten und in Physik/Mathe nur 10%. Zumal die Kapazitäten nicht ausreichen, um jedem Sport im Abi zu ermöglichen. Die Hochsprunganforderungen sind natürlich hoch, sagt ja der Name schon :p aber das kann man halt beim Laufen/Schwimmen und im Schriftlichen wieder rausholen. Außerdem weiß man über 2 Jahre, was man für seine Abinote zu leisten hat. Kein anderes Fach ist so berechenbar! Und wenn ich zwei Jahre Springen, Laufen und bla trainiere, ist das schon fast geschenkt...
Ich denke, dass die Bewertung im Sport LK schon seine Berechtigung hat und sogar noch etwas härter sein könnte. Zumal ja niemand, der unsportlich ist, Sport LK wählt oder der kein Physik kann, Physik LK und falls doch, tja dann selber Schuld...
Nichtsdestotrotz ist das Schulsystem im Großen und Ganzen unfair.