Richtig. :hihi:Zitat:
Druckbare Version
Richtig. :hihi:Zitat:
Hehe, okay danke :smile:Zitat:
Wenn im Studio auf ner Hantel 20kg steht ist das mit Hantel und Verschlüssen, also nix Ausnahme.
Wenn man nicht weiß wie viel die Stange wiegt kann man der Ehrlichkeit halber beim loggen oder so nur das Gewicht der Scheiben+Stange o.ä. schreiben. Aber selbst das ist eigentlich lachs, bei Kabelzügen schreibt auch jeder wie viel auf den Platten steht ungeachtet dessen, über wie viel Rollen der Zug geht und obs Pfund, Kilo, deutsches Pfund oder was weiß ich ist.
meines erachtens nur im wettkampf.Zitat:
wenn ich trainiere will ich wissen, wie viel kg ich auf die stange packen muss, nicht wie viel ich drücke. es geht immerhin nicht um das gewicht, sondern um die belastung des muskels.
wenn ich vor jeder neuen übung erst eine mathematische berechnung anstellen muss, um das hantelgewicht herauszufinden wäre mein training eine stunde länger. aufgeschriebenes gewicht - hantelgewicht und bei langhanteln das ganze durch 2 addiert.
was für ein schwachsinn. ich schreibe auf, wie viel gewicht auf die hantel muss. ende aus
Unterschiedliche Antworten :-P
Macht es einfach jeder so wie er es für "richtig" hält?
Also wenn z.B. jemand schreibt Bankdrücken 8x50, woher weiß ich dann ob derjenige die Stange dazu addiert hat oder nicht?
Nicht, dass es falsch verstanden wurde. Es geht hier nur um die SZ-Stange mit 50 mm, die anderen wiegen meines Wissens nach 7,5 kg.
Im Training und im Trainingslog ist es natürlich völlig Wumpe was du dir dabei denkst oder aufschreibst, das gleiche gilt für ein Trainingslog.Zitat:
Sobald du dich mit anderen vergleichen willst ist es natürlich nicht mehr egal, dann kommt es aber darauf an dass derjenige mit dem verglichen wird, auch korrekte Angaben macht.
Es macht in sofern schon Sinn den korrekten Gewichtswert zu kennen, wenn man zB mit verschiedenen SZ-Stangen trainiert und wissen will, ob man sich steigern konnte oder die Stange einfach 2kg weniger wiegt.
Kurze Frage - Sorry zunächst für meine Ausdrucksweise, bin kein Chemiker... aber denke ihr wisst was ich meine:
Verliert das Eiweiss seine Wirkung bzw. zerfällt es in seine Bestandteile, wenn ich:
1. Thunfisch+ Hüttenkäse in der Pfanne anbratte?
2. Proteinpulver in Kuchen oder in sonstiger Form im Ofen bei 200° einheize?
Danke
Laut dem Moderator dieses Chemieforums zersetzt sich Eiweiss erst bei 300 Grad
Ansehen ?
danke
*löschen pls*
Ja, die im Studio hat auch 50mm.Zitat:
Zitat:
hmmm das waren bei mir damals 1250g
Danach 2 wochen keinen quark mehr
Folgendes Szenario:
Mal angenommen ich hätte mit Bodybuilding nix am Hut und bin ein ganz normaler Mensch, und ich hätte akute Frauenprobleme.
WARUM UM ALLES IN DER WELT MELDE ICH MICH DANN EXTRA NUR HIERFÜR IN EINEM BODYBUILDINGFORUM AN UM MIR HIER HELFEN ZU LASSEN
Muskulöse Männer = Mehr Frauen ;)Zitat: