Auch wenn es schönere Anblicke gibt klingt es etwas intolerant.Zitat:
Druckbare Version
Auch wenn es schönere Anblicke gibt klingt es etwas intolerant.Zitat:
Allseitz beleibtes Bärchen läst sih denn Fatwint um seiner Nase wen, aber Vorsich! An 1 Freitag der 13te kann schnell ma 1 Umfall passiern! Keine Daunen zun klingerln und keine finger zun brensen! Ich kan ganicht himsehen!
intolerant? Sorry aber sowas geht gar nicht, jeder wie er will aber bitte nicht in der Öffentlichkeit.!Zitat:
Der Aussage nach dürfen dicke Menschen also auch nicht an den Strand oder ins Schwimmbad? :gruebel:Zitat:
Sicher dùrfen sie!
Nur kann man sich ja passender kleiden.
Die beiden Damen auf obigem Bild tun dies eindeutig nicht!
Mal sehen was daran wieder missverstanden wird...
Alles eine Frage der Formulierung. War nicht offensichtlich, dass dir die "Kleidung" nicht gefällt. :lol:
Blitshochtzeit bei all seitz beleibtes Bärchen! Wir wünschen den Bautpaar hertsliche Glückwünsche. Schon 1 Flashce Glüwein und 1 Flashce Run berreit gestelt für 1 höhlische Jungesellenabschiet mit 2 Promil.
Genauso wenig, wie ich Männer mit Polyesterhemden, kurzen Hosen und Sandalen mit Tennissocken sehen möchte, genauso wenig möchte ich sowas sehen.
Selbstverständlich dürfen die trotzdem alle so rumlaufen.
Dann kann all seitz beleibtes Bärchen ja gleich noch den Ermelkanal umsehgeln, wen es eh schon in die USA ist...
Eben auf Bild.de... Stimmt, 10,2 Jahre sind sehr warm. :hammer:
Beginn der Wetteraufzeichnung mit 1761 kommt mir auch arg lange her vor. In Wikipedia steht: "Spricht man heute von „seit dem Beginn der Wetteraufzeichnung“ so ist damit maximal der Zeitraum ab 1781 gemeint. In manchen Regionen aber auch viel kürzere Zeiträume von lediglich einigen Jahrzehnten.".
Ne eindeutige Angabe, was man in der heutigen Zeit als Beginn der Wetteraufzeichnung hernimmt, habe ich aber nicht gefunden.
Ich glaube, die Mission der Bild ist einfach nur die Menschen zum Nachdenken anzuregen ^^
Nur dumme denken nicht...
:biggrin-new:
Find ich geschmacklos...