Zu faul um die Gewichte mit dazu zu schreiben?? :motz:
Druckbare Version
Zu faul um die Gewichte mit dazu zu schreiben?? :motz:
Wenn er die Gewichte dazu schreibt muss er wahrscheinlich ein Video machen, weil ein paar Leute diese wieder nicht glauben :roll: :roll: :roll:
Wo bleiben die Bilder du Unhold! Den ganzen nix zum tun und dann Wochen brauchen um ein paar Handypics hochzuladen ^^
Gewichte reinschreiben bringt hier nix da es bei den Beinen nur Maschinenzeug und Intensitätsspielerein sind...;)
Die Bilder wollte mein bruder bereits hochladen, er hat allerdings sein handy upgedatet und irgendwas klappt da nicht. Er versuchts demnächst nochmal ;-)
Brust/Bizeps
Bankdrück-Maschine dual
6x120kg
7x110kg
6x100kg
10x80kg
Kh SBD:
12x27,5kg
9x27,5kg
6x30kg
Dips:
bwx8
bwx6
bwx6
Fliegende: 15x15kg, 11x15kg
Bizepscurls LH: 30x20kg (Pump ^^^^), 18x30kg, 16x30kg
Konzentrationscurls: 12,5kg x12 + Dropsatz 7,5kg x 8
Fazit: Sehr gute TE, komme langsam wieder mit kurzhanteldrücken zurecht, Bizeps wollte ich mal mehr wdh machen.
lg Co
du tier
Mario hat gestern in der Chatbox gemeint ich hätte mir eine leichte und chillige Einheit gemacht weil ich viele Sätze mit dem Gewicht runtergehen musste :sad-smiley:
mario du tier :schimpf:
Rücken/Waden
Gesundheitlich angeschlagen, in der früh unerträgliches Kopfweh, mittlerweile besser.
Lh-Rudern (vorgebeugt bis parallel zum boden, langsame Ausführung):
17x70kg
14x70kg
12x70kg
Klimmzüge breiter Obergriff: bwx 10, bwx8, bwx7 (griffkraft hat limitiert)
Latzug zur Brust weiter Obergriff:
12x75kg
11x70kg
9x70kg
9x70kg
5x Waden
Fazit: Besser als gedacht, Klimmzüge haben sich in relativ kurzer Zeit von einer Ich-schaff-die-nicht-Übung zu einer meiner besten Übungen entwickelt, der Rücken dankts, Muskelgefühl war gut, Kraft für die einmalige Technikänderung beim Lh-Rudern und die strapazierte Gesundheit in Ordnung :)
lg Co
10-7 klimmis bei deinen gewicht. krass :shock:
du bist echt ein tier.
Danke Hakan :kiss: weiß auch nicht warum mir die Klimmzüge plötzlich so viel einfacher fallen...
Schulter/trizeps:
Schulterdrücken an der MAschine (geht bis 250kg)
12x170kg
12x200kg
7x230kg
8x200kg
Seitheben;
16x12,5kg
13x12,5kg
12x12,5kg Dropsatz 7,5kg
8x15kg Dropsatz 7,5kg
3x hintere Schulter am Gerät, 5x Trizeps (3x Pushdowns am Kabel, 2x Enges Bankdrücken)
Fazit: Gut wars! Military Press heute nicht, da starken Rücken MK und ich nicht sicher war ob ich da genug Stabilität aufbringe. War alles in Ordnung soweit :)
lg Co
unsere aber auch, das ist totaler Bullshit...
Ja, die Übersetzung ist komisch, als ersten Satz könnte ich vermutlich den ganzen Block nehmen...hab damit aber gut die vordere Schulter getroffen. Trotzdem werde ich demnächst wieder auf Military Press umsteigen ;)
Ja, flache Bank, Schulterprobleme bleiben mir da Gott sei Dank erspart :wink:
Beine / Waden heute
Hackenschmitt KBs am gerät 4x
Beinstrecker im Supersatz mit Beinpresse 3x
Beinbeuger 4x
Waden 5x (3x Donkeys, 2x wadenheben sitzend)
30 mins cardio am Fahrradergometer. Mein Tp macht das nun 2x / Woche nachm Training, da schließe ich mich notgedrungen an, da er mich heimbringt.^^ ist zwar grad nach dem Beintraining richtig übel, aber ganz angenehm, wir plaudern halt die ganze Zeit :)
Cardio nach dem Beintrain wird als kontraproduktiv anzusehen sein. ;)
Vermutlich. ^^
du traninrst voll wenige übungen ... warshceinlcih auch voll kurz
wie ich zu na komischen zeit aber in der hat ich auch keine Lust mehr auf fitness ^^
Ich hab alles so eingerichtet damit ich so wenig zeit wie möglich mit fitness verbringe oder nach meinen gedanken damals "verschwende"
wenn du keine lust uf cardio hast
dann häng doch eifnahc noch paar übungen ran ^^
Naja, die großen Muskeln bekommen 10-14 sätze ab meistens, die kleinen weniger, halte ich für mich als natural für ausreichend, zumal ich auch 4, manchmal 5 mal die Woche trainiere, Lust hab ich schon, aber ich fühle mich mit dem Volumen halt wohl, Cardio mach ich nur damit ich nicht öffentlich heimfahren muss sondern mein tp mich heimbringt und mir nicht so langweilig ist ;- )
Das war ernst gemeint, die nachfolgenden Ausdauerreize überschreiben quasi die vorherigen Reize aus dem Krafttraining, so daß der Effekt insgesamt nur einer besseren Ausdauer zufließt. Abgesehen davon befinden sich beim Abschluß des Krafttrainings die Muskeln in einem tief katabolen Zustand, den es schnellstmöglich zu stoppen gilt. Genau deswegen gibt es den PWO.
Setzt man sich anschließend noch 30 min aufs Ergometer, dann kommen in dieser Zeit die Muskeln nicht nur nicht zu den Nährstoffen, nach denen sie schon förmlich lechzen, sondern der Zustand wird sogar noch vertieft.
Ich weiß :nusch: trotzdem danke :- ) werds nach dem Beintraining sowieso nichtmehr machen, höchstens nach anderen Einheiten, meine Trainings dauern derzeit sowieso nur 50-70 minuten, ich denke da sind 30 Minuten radeln dann (nicht anstrengend, das ist nur eine Ergänzung) noch im (Zeit)-Rahmen?
Was fällt dir ein meinen Log zu missbrauchen :schimpf:
dann halt back to topic..
lass dir nichts einreden.. volumen ist groß genug! :daumen:
geh, stell deine Frage schatzi! ;- )
Brust/Bizeps
Bankdrücken an der Maschine:
9x110kg
8x100kg
10x90kg
9x90kg
Kh schrägbankdrücken:
9x30kg
7x30kg
7x30kg
6x30kg
Dips:
bw x 9
bw x 8
bw x 6
bw x 6
Lh curls: 25x20kg, 13x40kg
Kh Curls im sitzen: 11x15kg, 9x15kg dropsatz 16x7,5kg
Fazit: Hatte vorm Training heute nur etwa 500 kalorien gegessen, erste Übung war nicht so der Bringer kraftmäßig. Dann war ich sauer und es ging mMn äußerst gut weiter! Erstaunlich wie schnell es sich beim Kh Drücken steigern lässt wenn man die Bewegung/Koordination langsam wieder reinbekomme! Bizeps war auch in Ordnung! :)
lg Co
mach bankdrücken auf der bank :schimpf: so wie es sich gehört :motz1:
aber ich will doch eine dicke brust :nusch:
roooooobert!!!
http://www.muskelbody.info/forum/tra...tml#post877517
Die Gefahr besteht, man kann ihr dort aber höchstwahrscheinlich ausweichen. Erstens könnte man die kraftausdauerbezogenen Sätze zuerst und die Sätze im submaximalen Bereich zuletzt absolvieren, zweitens erhöht sich die Gesamtzahl der Sätze und damit der Zeitbedarf nicht dadurch, daß man Sätze in verschiedenen Wiederholungsbereichen ausführt.
Allerdings hat mich das holistische Training nicht wirklich überzeugt, ich bin mit einer klassischen Periodisierung eindeutig besser gefahren. Der Einwand, daß man dann in einer solchen Periode in den dann gerade nicht trainierten Wdh.-bereichen nicht weiter vorankäme, ist mir zwar bekannt, aber nach meiner persönlichen Erfahrung hat gerade diese Veränderung zwischen dem Auslassen und Wiederaufnehmen des Trainings in einem bestimmten Wdh.-bereich jeweils wieder einen Schritt nach vorn gebracht. Dennoch ist es sicher das Beste, wenn jeder für sich selbst probiert, ob ihm das holistische Training etwas bringt, nichts paßt für alle.
nun gut.. ich bleib wohl beim alt bewährtem prinzip..
die ausdauersätze zu beginn würde mir auch nicht gefallen, da es heißen würde, dass dann die schweren gü´s am ende jeder muskelgruppe dran sind und das macht mein ego sicher nicht mit :)
auf die länger der te war meine frage gar nicht bezogen, das war mir klar.. ging mir nur darum, dass die ausdauersätze, die sätze im niedrigen wdh-bereich "überschreiben" oder es zuwächse in allen bereichen gibt, was ich mir immernoch schwer vorstellen kann.
aber danke dir :thumright:
3. Trainingstag in Folge, heute Rücken!
Lh Rudern vorgebeugt (parallel zum Boden):
17x70kg
13x80kg
12x75kg
Klimmzüge weiter Obergriff:
bwx10
bwx7 Griffkraft Ende^^
Latziehen weit zur Brust:
13x75kg
11x70kg
10x70kg
9x70kg
Kreuzheben: 12x120, Griffkraft Ende....^^
Hyperextensions langsam (1 sek halten am obersten Punkt, ca 4-5 sek/ wdh):
bwx 20
bw+10kgx15
bw+10kgx12
Fazit: Gutes Training, leider hat die Griffkraft bei den Klimmzüge Probleme gemacht, da ich alles ohne Zughilfen mache (ich besitze welche, aber ich weigere mich sie zu verwenden^^), hyperextensions werde ich reinnehmen umd dem Rücken den Rest zu geben!
also ich fahre zur zeit mit dem holistischen training ganz gut muss ich sagen. haupt augenmerkt wird dabei ja trotzdem auf das hauptsächliche ziel gelegt zB bei uns BB hypertrophie. heisst also in der praxis wenn man zB einmal pro woche 14 sätze für die brust macht sind das ca 2-4 sätze max-kraft, 2-3 sätze kraftausdauer und die restlichen 7 sätze werden im hypertrophie bereich ausgeführt.
und gerade dadurch das viele verschiedene muskelphasern angesprochen werden erzeugt das ja maximale stimulation (said prinzip)... ich denke nicht das sich durch die 2-3 sätze im kraftausdauer bereich der muskel nur auf kraftausdauer entwickelt oder die hypertrophie irgendwie beeinträchtigen würde. jedenfalls sind meine erfahrungen mit dem system bisher nur positiv.
Jetzt hab ich gerade 2 minuten überlegt wie du bei meinem Rückentraining darauf kommst, dann hab ich gemerkt dass du nur in der Diskussion bei Huthmann und Robert mitmischst^^