Das hätte den General mit Sicherheit beleidigt. ^^Zitat:
Druckbare Version
Das hätte den General mit Sicherheit beleidigt. ^^Zitat:
Generalinspektor
Armeegeneral
Der hatte vier Sterne, aber immerhin, es geht in die richtige Richtung.Zitat:
Oberleutnant
Um Himmels willen, VOLKER! ^^Zitat:
Man erkennt den Ungedienten.
Generalleutnant
Das wäre er in der Bundeswehr. Aber es ging um die NVA.Zitat:
Brigadegeneral
Auch Bundeswehr. ^^Zitat:
Tipp: Den gesuchten Rang gab es schon in der Wehrmacht, auch bei den Russen, nicht aber bei der Bundeswehr.
Sturmgeneral
Tipp: Der Wehrmachtsgeneral Alfred Jodl trug zuletzt auch den gesuchten Dienstrang.
Kommandogeneral...
Streitkräftegeneral
Ich sehe es ein, Ihr Ungedienten bringt es nicht zusammen. Daher löse ich auf: Gesucht war der Generaloberst.
In der DDR gingen die Generalsränge so:
- Generalmajor (1 Stern)
- Generalleutnant (2 Sterne)
- Generaloberst (3 Sterne)
- Armeegeneral (4 Sterne).
Im Kriegsfalle wäre der DDR-Verteidigungsminister, sonst Armeegeneral, zum Marschall der DDR befördert worden.
Diese Rangbezeichnungen entsprechen auch den Rängen in der Sowjetarmee und heute der russischen Armee.
Anders bei der Bundeswehr:
- Brigadegeneral (1 Stern)
- Generalmajor (2 Sterne)
- Generalleutnant (3 Sterne)
- Generalinspekteur (4 Sterne).
Ersatzfrage: Was ist der Unterschied zwischen einem Polen und einem Arzt?
Der Arzt bestiehlt dich nur wenn du krank bist/ihn aufsuchst?
Der Arzt schreibt dir ne Rechnung.
Noch nicht das Richtige dabei. Es ist quasi eine vorurteilsbehaftete Anspielung auf ein Verhalten, das man Polen pauschal unterstellt. ^^
Der Arzt fragt erst, bevor er dir Zähne zieht.
Beim Polen bekommst du den Stoff direkt und nicht erst ein Rezept.
Auflösung: Die richtige Antwort wäre gewesen: Der Pole weiß, was Dir fehlt. Sinngemäß diese Aussage hätte mir genügt.
Ersatz-Ersatz-Frage: Was ist ein Kompromat? (wird in Rußland gern verwendet)
Ein auferzwungener Kompromiss?
ein technisches Gerät
Eine Vending-Machine. Da italienisch comprare = kaufen. Da fällt mir auf, dass du diese Frage schon mal stelltest und ich die gleiche falsche Antwort gab, auch wenn ich mich der richtigen Antwort gerade nicht entsinne :motz1:
Mir ist nicht erinnerlich, diese Frage schon mal gestellt zu haben. Die richtige Antwort wäre jedenfalls (sinngemäß) gewesen: Als Kompromat verstehen die Russen kompromittierendes Material, das sie in Hinterhand halten, um Andere zu erpressen oder sich vor Angriffen oder Ermordung zu schützen. Aktuell wird das im Fall Prigoschin vermutet, daß Putin sich seiner nur deshalb noch nicht entledigt hat, weil er das Kompromat, das er bei Prigoschin über sich vermutet oder weiß, noch nicht aus der Welt schaffen konnte.
Ersatz-Ersatz-Ersatzfrage: Wie hieß der Amtsvorgänger von Richard von Weizsäcker als Bundespräsident? :mrgreen:
Ah, war also bloß ein Deja-Vu.
Hindenburg?
Niemand.
Von Hindenburg hat Hitler ins Amt verholfen, der war ganz sicher nicht der Bundespräsident vor Richard von Weizsäcker. Niemand als Vorgänger scheidet ebenfalls aus, da deutsche Bundespräsidenten eine Amtszeit von 5 Jahren haben und maximal einmal wiedergewählt werden dürfen. Da von Weizsäcker auch im Zeitpunkt der Wiedervereinigung gerade Bundespräsident war, die Bundesrepublik jedoch schon seit 1949 bestand, muß es sogar mehrere Amtsvorgänger gegeben haben. Als Sachse kennt man natürlich nur Gauleiter Höcke. :mrgreen:
Ach Mensch, was soll man hier nur fragen? Die richtige Antwort wäre gewesen: Carl Carstens.
Ersatz-Ersatz-Ersatzfrage: Wofür steht die Abkürzung Haribo?
Noch nie gehört, den Carl...
Firmengründer Initialien
Toll, und weiter? ^^Zitat:
und Ortsname noch am Schluss. :icon_viking:
Na dann mal los, wie sollen der Name und der Ortsname lauten?
Woher soll man das denn wissen können?
Das habe ich leider nicht mehr im GedächtnisZitat:
Aus dem Nischel! Allgemeinbildung bei einer allseits bekannten Marke.Zitat:
Dann kann ich genau so gut nach dem Begründer der harmonischen Zerlegung periodischer Signale fragen. Im Gegensatz zu Haribo sind seine Erkenntnisse von grundlegender Bedeutung für die moderne Welt.
Und ohnehin darf nach den Quizregeln jetzt irgendjemand eine neue (beantwortbare) Frage stellen.
Wofür steht die Abkürzung beim Süßwarenprodukt Hanuta ?
Haselnusstafel
Richtig :joyous:
228,6 Punkte robert234
148,7 Punkte LordXerxes
136 Punkte -fabian-
120,4 Punkte rv
74 Punkte szhantel
71,55 Punkte SuperVegeta
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7,5 Punkte lanos
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkte Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt _ObI