yantramatte! fördert die durchblutung und hilft dem muskelkater entgegenzuwirken!
Druckbare Version
yantramatte! fördert die durchblutung und hilft dem muskelkater entgegenzuwirken!
häufige und optimale Trainingsreize setzten und der Muskelkater ist passé oder, nach schwerem Training, nur in sehr leichter Form vorhanden.
Konkret bedeutet das: weniger Sätze pro Muskel und Trainingseinheit, dafür deutlich öfter als 1x pro Woche trainieren.
noch weniger saetze fuer die beine geht schon garnicht mehr
ich habe mich auf ein normales Volumentraining bezogen.
edit: zu wenig Sätze und gleichzeitig zu seltenes Training ist natürlich noch schlimmer (auch für den Muskelaufbau). ;)
ne meins is schon regelmaessig ... aber dann halt nur einen satz kniebeugen ... aber das is toedlich
hi leute,
kann man sagen, so lange man muskelkater hat, so lange wächst der muskel?
nein.
Ich hätte mir den Beitrag auf der 1.Seite gerne durchgelesen. Aber leider funktioniert der Link nicht mehr. Gibt es da einen alternativ Link?
Ich kann den Eingangspost nicht editieren, daher hier der aktuelle Link:
http://www.zeitschrift-sportmedizin....0/int_0200.pdf
Hallo zusammen...
Habe da mal eine Frage für die es sich nicht lohnt einen thread aufzumachen:
Ich war jetzt vor 3 Tagen bei meinem 2. Training im Fitnessstudio und habe am sonntag meine Arme trainiert, bin aber nicht ganz an meine grenzen gegangen aber habe mir schon mühe gegeben.
Und jetzt nach 3 tagen habe ich noch leichten kater, also sprich wenn ich den arm beuge bisschen und wenn ich ihn anspanne auch noch aber nicht so fest.
Meint ihr ich kann heute wieder ins training nach 3 tagen??
Lg
Bei leichtem Muskelkater sollte das kein Problem sein. Aber wenn du keine lust hast oder lieber morgen würdest, dann geh eben morgen^^
okey :)
Lg
Morgen, morgen nur nicht heute...
Nimms mir nicht übel, aber die meisten Leute, die ich kenne und die bei leichtem Muskelkater schon das Training schwänzen, machen kaum Fortschritte.
Es soll nicht heißen, dass du die gleiche Grundeinstellung hast, meine (wenn auch geringe) Erfahrung zeigt aber, dass man sich erstmal an diesen Sport rankämpfen muss und nicht direkt bei kleinsten Wehwehchen einen Tag aussetzen sollte.
Ich persönlich halte es so: Habe ich bei normalen Bewegungen keinen Muskelkater, sondern nur beim Anspannen/in den Muskel fühlen, gehe ich zum Training. Macht sich der Muskelkater im Alltag bemerkbar, setze ich aus, oder bastel die Einheit nach meinen Bedürfnissen um.
Erstmal danke für deine Antwort, aber ich habe nicht gefragt weil ich nicht gehen wollte, sondern eben deshalb weil ich umbedingt gehen will :D
Lg
Dann geh;). Wenn du beim Training feststellst, dass du (viel) schlechter als sonst bist, merkst du dir fürs nächste Mal: Mit diesem Muskelkater hat Training für mich noch keinen Zweck;).