Für mich musst du das wohl etwas "besser" erklären...
Ist das schwer zu erreichen? Welchen Platz brauchst du dafür? Ist die Konkurrenz groß?
bla bla halt ;)
Druckbare Version
Für mich musst du das wohl etwas "besser" erklären...
Ist das schwer zu erreichen? Welchen Platz brauchst du dafür? Ist die Konkurrenz groß?
bla bla halt ;)
Das ist aber ein hochgestecktes Ziel für Deine erste Meisterschaft!
Versteh mich nicht falsch, aber ich hab letztes jahr gesehen, wie schwer das werden kann, und Maurice war bei der NABBA schon Gesamtsieger seiner Gruppe. Kommt natürlich immer drauf an, wer als Konkurrenz mit an den Start geht und ein Ziel als Motivation ist ne feine Sache, aber sich erst mal vorzunehmen, sein bestes zu geben und nicht Letzter zu werden, glaube ich, reicht fürs Erste allemal, sonst ist man von sich selbst hinterher ggf zu Unrecht enttäuscht.
Zumal der erste WK absolutes Neuland bedeutet.
ziel bleibt ziel! :motz1:
Gut. Sag aber hinterher nicht, ich hätte Dich nicht gewarnt! :diablo:
ich habe so viel dafür geopfert, ich kann nur gewinnen, selbst wenn es nur erfahrung ist! ;)
Den wievielten Platz muss man den belegen um bei der Deutschen dabei zu sein?
Ballack, das kann man nicht pauschal sagen, der Erste geht immer mit, oft auch der Zweite, ab und an der Dritte. Wobei der Erste auf Verbandskosten fährt, die anderen auf eigene Kosten.
Find ich super! :daumen:
Lieber ein richtig gutes, eventuell zu hohes Ziel stecken, als so ein lala-Ziel, wo man eventuell nicht alles gibt, weil man eh nur dabei sein will!
Wo und wie man dann dasteht, wird man eh am Wettkampftag sehen.
Bei solchen Dingen finde ich es imponierent wie weit der Arnie gekommen. Der hat sich sobald er ein "hohes" Ziel erreicht hat, gleich ein noch höheres gesetzt!
:mrgreen: macht euch keinen kopf jeder fängt klein anZitat:
Nachdem das erste Fitnessstudio geöffnet hatte, wurde Ronny Rockel Mitglied und lernte erstes Wissen über Ernährung, Training und Diät. Bei der hessischen Meisterschaft 1994, seinem ersten Wettkampf, belegte er den letzten Platz. Ein Jahr später gewann er die NABBA Deutsche Meisterschaft
freu mich für dich sky, jetzt hast endlich einen wackeligen faktor weniger und kannst richtig loslegen ohne den hintergedanken, dass alles umsonst sein könnte.
Barbara hat schon recht das Ziel ist hoch, auch wenn man es anstrebt. Ich finde es besser, wenn man sich das Ziel setzt und es nicht an die große Glocke hängt. (Ich habe Sky selber gesagt, das das mein Ziel ist)
Es kann immer soviel passieren, ein fehler und die ganze Vorbereitung ist dahin. Deshalb lieber immer ein bisschen ruhiger und von hinten angreifen.
mal eine nennenswerte te, nachdem ich mich die letzten wochen ausgelaugt gefühlt habe. fühle mich so, als hätte ich mein feuer wieder entfacht...
Dauer: ca. 50min.Code:KB
warm up
8 x 100kg
8 x 120kg
6 x 140kg
reduktionssatz
3 x 150kg
8 x 100kg
8 x 60kg
Beinstrecker
12 x 60kg
12 x 70kg
8 x 80kg
i.d.r. 3 sek. gewicht halten
Gestrecktes KH
8 x 70kg
6 x 90kg
6 x 100kg
Beinbeuger
8 x 70kg
8 x 65kg
12 x 55kg
Beinheben
12
12
12
im SS mit Crunches am Seilzug
12 x 45kg
12 x 50kg
7 x 55kg
Faizit: sehr geniale te, endlich mal wieder 110%! :mrgreen:
Dauer: ca. 45 min.Code:Kh Schulterdrücken
warm up
12 x 20kg
12 x 22,5kg
10 x 25kg
7 x 27,5kg
Aufrechtes Rudern
12 x 55kg
10 x 65kg
Seitenheben [Maschine]
12 x 25kg
12 x 30kg
12 x 35kg
12 x 40kg
Stehendes Wadenheben
warm up
12 x 120kg
12 x 130kg
12 x 140kg
12 x 150kg
12 x 150kg
Sitzendes Wadenheben
12 x 50kg
12 x 60kg
12 x 60kg
12 x 70kg
12 x 70kg
war ne sehr geile te, form wird immer besser.
die kurzhanteln sind echt der hammer, ganz anderes kaliber als die hanteln im mc-fit. :mrgreen: beim seitenheben steiger ich mich nächstes mal, leider etwas zu niedrig angesetzt.
waden möchte ich nicht zu arg strapazieren, da ich keine lust habe, probleme mit der achillessehne zu bekommen.
Aufrechtes Rudern mit 65kg NACH dem Schulterdrücken. Respekt!