DAS IST DER HAMMER:action-smiley-035:sauermilchkäse mit schnittlauch, dill, zwiebeln und basilikum unter dem namen "der pikante" von der marke "käse lehmann"
nährwerte:
113kcal
E: 27g
KH:0g
F: 0,5g:pumper3:
das schlägt jeden harzer!!!
Druckbare Version
DAS IST DER HAMMER:action-smiley-035:sauermilchkäse mit schnittlauch, dill, zwiebeln und basilikum unter dem namen "der pikante" von der marke "käse lehmann"
nährwerte:
113kcal
E: 27g
KH:0g
F: 0,5g:pumper3:
das schlägt jeden harzer!!!
Bild von der Packung wär hilfreich.
Also ist die Packung dashier?
http://www.kaese-lehmann.com/images/weitsch2.jpg
Ne, da steht ja Weitsch neben.
http://www.kaese-lehmann.com/images/pikanter2.jpg
Ich geh ma davon aus der hier...
Ich mag den normalen Harzer, kann aber verstehen, dass es nicht jedermanns Sache ist vom Geschmack her.
Am liebsten esse ich den Käse auf Vollkornbrot mit etwas scharfem Tomatenmark oder Sambal Oelek drunter.
vorhin ausprobiert:
Ne Packung Hähnchen-Filetstreifen ausm Edeka nehmen, auf nem Teller ausbreiten, Harzer in dünne Scheiben schneiden, auf den Filetstreifen verteilen und ab damit in die Mikro. Eine Minute drehen lassen und mit Ketchup und Senf genießen. Sehr sehr lecker :)
Also ich finde es ist Gewöhnungssache. Anfangs fand ich den total widerlich, inzwischen mampf ich den wie sonst was.
Wenn man sich mal an den Käsfüßgeschmack gewöhnt hat, schmeckt er richtig gut :biggrin:
Mein "Harzer Power Aufstrich"
Also ich nehm immer:
200g Harzer
100g Gouda
150g Puttenbrust
200g Quark
1esslöfel Knoblauchsose
2 Gurken
Ich würfel alles sehr klein und vermische es mit dem Quark.
Würzen mit Salz Pfeffer und eben dem Löffel knobisoße
Schmeckt sagenhaft lecker.
Ich zieh natürlich nicht den ganzen Pott auf einmal ab
sondern hau mir da alle 2h ein Vollkornbrot mit ordentlich "Aufstrich" drauf rein.
Man kann natürlich variieren zb Statt Pute mal Schinken oder auch Thunfisch.
Auch gemüse kann man untermischen, mit kleinen Brokolie Stücken habe ich es schon verspeißt.
War auch sehr lecker.
Und wir Hessen essen den Käse auch ganz gern eingelegt.
Dazu nimmt man einfach eine Zwiebel und würfelt sie.
In einer Schale Essig mit Senf verrühren und mit Pfeffer und Salz würzen.
4 Harzer rein.
Eine gewürfelte Zwiebel auf die Harzer und das ganze nun mit Apfelwein aufgiessen bis Harzer und Zwiebeln bedeckt sind.
Jetzt kommt der schwere Teil - Das ganze muss jetzt nämlich noch 2 Tage im Kühlschrank ziehen. Wer warten kann hatt dann aber en Harzer Käse der eigentlich einen völlig neuen Geschmack entwickelt hat. Sehr sehr lecker ^^