Zitat:
Pouz, das stimmt doch einfach nicht:
Ich war auch mal Hauptschüler und habe mich hochgearbeitet, verdiene heute mehr als die meisten Ingenieure meiner Zunft und "habe was zu sagen".
Glückwunsch, damit bestätigst du meine These
Zitat:
Aaaaaber: die Zeiten sind vorbei heutzutage! Wer heute eine Berufsausbildung macht und sich nicht in irgendeiner Form weiterbildet, ist die künftige Oberschicht der Unterschicht! Es langt zum (Über-) Leben, mehr aber wirklich nicht.
Viel mehr behaupte ich doch garnicht. Mir ist klar, dass man ohne guten Abschluss nur im äußersten Glücksfall richtig zu Geld kommen kann. Aber man kann mir guter Arbeit in Deutschland ein gutes bürgerliches Leben führen. Und das gilt für jeden, solange er zu körperlicher Arbeit im Stande ist und IQ über Zimmertemperatur liegt (wobei ich hier nicht von Gießerein spreche, da ist es sehr heiß).
Zitat:
Und du vergleichst wieder unterschiedliche Situationen: in kleinen und mittleren Betrieben ist es so, wie du sagst. Die haben aber keinen Vorstand, sondern einen Chef, der mitrackert und mit dem Privatvermögen oft haften muß.
Bei den meisten Großunternehmen stellen immer noch die Gründerfamilien einen großen Teil des Eigenkapitals. Sie haften daher auch mir ihrem Vermögen und das soll sich auch lohnen.
Zitat:
In Industriebetrieben wissen die "oben" nicht, was "unten" eigentlich geschieht. Ein Personalchef kennt bestenfalls seine näheren Mitarbeiter, mehr nicht ( kann er auch gar nicht).
Dann ist die Organisation nicht gut genug.
Zitat:
Und nicht Wirtschafter haben Produkte erzeugt, sondern Arbeiter und Handwerker! Nicht falsch verstehen, wir brauchen auch Leute, die mit Geld umgehen können ( leider haben eben die "Top-Manager" vieler Banken bewiesen, daß sie es offensichtlich nicht können^^) und Warenbewegungen zustande bringen. ;-)
Hier ist dein Denkfehler. Klar brauchen wir Leute die anpacken und ich achte und respektiere jeden fleißigen Arbeiter. Aber ohne die großen Köpfe geht nichts vorwärts. Wenn keiner das Geld bereit stellt wird nicht geforscht, wird nicht geforscht überholen uns die anderen und wir fallen zurück und dann geht es ALLEN hier schlechter. Ohne Ideen und Mut kommen wir nicht vorwärts, können die Leute noch so fleißig sein.
@ Damaja, Skandinavische Länder sollen kein Vergleich für eine Wirtschaftsmacht wie Deutschland sein. Anderes Lebensstil, andere Strukturen, anderer Sozialstaat, andere Geschichte. Ich kann auch sagen hey guckt euch mal in Afrika um. Dann meckert auch keiner mehr über die Löhne hier in Deutschland.