Zitat von
pouz
Das geht jetzt in die Richtung von Chasers Link.
In meinem Highschool-Jahr in USA habe ich mich beim Football-Training angemeldet, nicht um Football zu spielen, sondern um regelmäßig trainieren zu dürfen.
Das Team war landesweit sehr gut und wurde professionell betreut (mehrere ausgebildete Trainer).
Neben dem Football- und Konditionstraining war für die schweren Jungs Krafttraining angesagt: Mo-Fr.
Trainiert wurde Montag ein "GK" im niedrigen WDH-Bereich für Kraft.
Die-Fr wurde im Grunde gechickencrappt. Mir ist das vorhin beim Lesen des Threads aufgefallen, dass es im Grunde nichts anderes ist.
Übungen wie Kreuzheben und Kniebeugen wurden übrigens auch nicht gemacht. Viel mehr wurde mit Isos Bizeps/Trizeps und Schulter/Nacken aufgepumpt.
Natürlich auch Rücke, Brust, Beine in ordentlichem Umfang.
Sinn der Sache war eben, wie King es hier auch aufführt, diese kleinen Muskeln nicht nach hinten zu schieben.
Und wie ein halbprofessioneller US College oder Highschool Footballer aussieht brauch ich euch nicht zu verraten. Das Training hat angeschlagen und seinen Zweck auf jeden Fall erfüllt. Belastungstechnisch ging das auch gut. Die haben das die gesamte Saison durchgezogen, zusätzlich zum normalen Training. Also der Körper kann was leisten, wenn er nur versorgt ist!
Warum ich das hier nie ausprobiert habe weiß ich selbst nicht :ratlos:
So ein kleiner Input von mir, dass auch noch außerhalb MB gechickencrappt wird und dass es sich sicherlich als Trainingssystem etablieren lässt, das von einem Standard 2er Split abweicht.
Darüber hinaus gibt es doch immer wieder Leute die was Neues brauchen. Verzweifelt nach neuen Übungen suchen oder mit absurden WDHs trainieren nur um "irgendwas" zu ändern. Hier bietet doch CC eine wunderbare Abwechslung, die garantiert anschlägt.