Zitat von
ele aKa aLex
Die Geschichte mit Milch und Getreide hängt durchaus mit Fakten zusammen, berücksichtigt.man einmal die.hormonellen Reaktionen die im Körper stattfinden. die extreme insulinreaktion insbesondere aufgrund von getreideprodukten mag kurzfristig keine Probleme machen, wobei Trägheit und Müdigkeit durchaus auch damit in Zusammenhang gebracht werden kann, was wiederum als kurzfristige Auswirkung betrachtet werden kann.
aber mehr und mehr unter anderem auch barry sears, bringen hochglykamische Produkte in Zusammenhang mit vielen heutigen zivilisationskrankbeiten und unabhängig von crossfit sehe ich auch schon seit längerem diesen Zusammenhang. ich möchte nicht behaupten, dass diese Produkte absolut tabu sind. ich kenne auch keinen Athleten persönlich der so ausgerichtet ist. aber den uberkonsum der vom durchschnittsmenschen und auch im durchschnitt von den meisten Sportlern betrieben wird. das halte ich persönlich auch für kritisch zu betrachten.
zu den schienbeinen: es hat was mit der duechblutung des muskels zu tun und vielleicht auch was mit der sehne. ich denke da kommt einfach vieles zusammen und ich versuche es jetzt einfach selbstständig in den griff zu bekommen. Schuhwerk optimieren, relativ regelmäßige laufbelastungen etc. ich denke das wird der richtige weg sein.
Notwendigkeit von Funktionalität heute: ich denke gerade heute ist es wichtig einen solchen funktionellen Ausgleich zu haben und das in form vom Training. der Körper wird an allen stellen gefordert und trainiert und ich denke mehr und mehr - aufgrund der eintonigen körperlichen Belastung des durchschnittlichen Arbeitnehmer - ist gerade dieser Ausgleich auch ein weg körperliche Beschwerden (verspannungen, fehlhaltungen, etc) in den griff zu bekommen. dabei muss keiner ein superathlet werden oder sich jedes mal ans Limit bringen. aber das trainingsprinzip, welches dahinter steckt, darüber sollte nachgedacht werden dies selbst umzusetzen.