Ansehen ?
haha :D
Druckbare Version
Ansehen ?
haha :D
Den Satz versteh ich nicht....Zitat:
Ansehen ? :diablo: :esser3:
Ein Humidor und 12 Cigarren, größtenteils aus der Dom. Rep und Cuba.
Zigullen sind einfach nur bäh. Was daran Genuss ist, wird mir ewig verschlossen bleiben. Und ja, ich hab mehr als eine davon geraucht, um es herauszufinden.
Nachschub ;)
Ansehen ?
Yeah- ich like hier... Hihihi
Welche Geschmacksrichtung beim Flavour???Zitat:
Vanille ...Zitat:
Ich habe mir letztens das gesamte Proben Sortiment bestellt. Da waren schon einige leckere dabei. Vanille hatte ich noch nicht, aber Vanille-Zimt z.B. Übrigens sehr lecker.Zitat:
so haben wir das auch gemacht. einmal alles bitte ;) und uns dann die leckersten heraus gesucht. Vanille Zimt steht auch bei uns im Schrank ...Zitat:
Habe Vanille-Zimt noch nicht probiert, aber ist die Geschmacksrichtung nicht sinnlos?
Dann kaufe ich mir lieber das normale Vanille und wenn ich Lust habe, mache ich mir bisschen Zimt dabei. Somit habe ich 2 Geschmacksvarianten, brauche mir aber nur einen Bottich kaufen...
Tja, gottseidank gibts da ja verschiedene Meinungen und Einstellungen ;)Zitat:
Schuhe fürs Laufen.
Ansehen ?
Nette Pokerrunde mit Zigarren... gibt nix feineres :D
du willst mit den dingern laufen? ich glaube das ist eine weniger gute idee. wie heißen die? muss mal googlenZitat:
Kenn mich mit Laufschuhen nicht so aus,aber die fühlen sich ganz gut an, sehen gut aus und der Preis war auch in Ordnung. Am Wochenende wollte ich die mal näher kennenlernen :DZitat:
Das sind Nike reax.
Ich hab
Ansehen ?
Ansehen ?
Ansehen ?
Ansehen ?
Ich halte Dämpfung für überbewertet ;)
So, ich weiß nicht wie sehr du das Laufen betreiben willst. Für Strecken unter 10km tuts eigentlich jeder Schuh, sofern die Technik halbwegs passt. Ansonsten kauft man sich Laufschuhe indem man ein abgenutztes Paar mitnimmt, dem Verkäufer zeigt und der sollte auf den ersten Blick wissen, welcher Schuh - abhängig von der Dämpfung, sofern man eine will - einem vom Lauftyp und Abrollverhalten past.
pong
nein, absolut nicht. die schuhtechnik hat sich nicht ohne grund vom universalmodell des neutralschuhs zum individualschuh entwickelt. schuh ist nicht gleich schuh und für einen großteil ist ein neutralschuh nicht der passende. und der reax sieht für mich (ohne ihn in der hand gehalten zu haben) - und er wird auf youtube auch mit dem relax verglichen - aus wie ein instabiler schuh, mit dem man prinzipiell nur dann laufen sollte (bzw. längerfristig schmerzfrei laufen kann), wenn man den idealen fußaufsatz beim laufen hat.Zitat:
nicht umsonst war in der ersten produktserie der nike free im karton ein zettel mit dem warnhinweis "nicht zum laufen geeignet"
Mal schauen, habe vor 1-2x wöchentlich etwa 30min zu laufen. Also keine weiten Strecken.
Falls mir der Fuß schmerzen sollte, tausch ich die Nikes einfach um
in den Free war dieser Beipackzettel aber rein zur Absicherung für das Unternehmen, da der Schuh von Leuten gekauft wurde, die nicht wissen, was sie damit überhaupt erworben haben.Zitat:
nicht umsonst war in der ersten produktserie der nike free im karton ein zettel mit dem warnhinweis "nicht zum laufen geeignet"
Glaub mir, dann ist es zu spät.Zitat:
Falls mir der Fuß schmerzen sollte, tausch ich die Nikes einfach um
Dämpfung auf kurze Strecken ist überbewertet. Wirkliche Probleme entstehen ja nicht durch den Laufschuh, den man vielleicht 2-3 Stunden pro Woche trägt, sondern die Dinger mit denen man den ganzen Tag herumläuft. Also brav am Vorderfuß laufen und nicht über die Ferse abrollen.
pong
Und du glaubst der Händler tauscht einen gebrauchten Schuh um? Onlone bestellt oder im Laden gekauft?Zitat:
Runners Point macht das, ja.
Ich hab übrigens Laufschuhe im Lex Laufexperetenladen gekauft nach meinen alten Schuhen- und ich hab mit den da erworbenen Schuhen dermassen Probs mit der Achillessehne bekommen, Achim mit seinen in den Schienbeinen. Wir haben uns dann beide Neutralschuhe aus der Kategorie " Barfussschuh" gekauft, jeder einen, mit dem er ein gutes Gefühl hat und seitdem haben wir beide keine Beschwerden mahr. Ich kann nur sagen: Selber probieren und auf das eigene Gefühl hören ist am sinnvollsten.
Im Laden, ein kleiner Testlauf auf einer sauberen Strecke wird schon keine Gebrauchsspuren hinterlassenZitat:
war grad neulich im tv :=)
ich glaube die erkennen das schon ;)
Wie gesagt, bei Runners Point kann man die auch gebraucht zurückgeben, 2 Wochen lang. Testlauf im Laden ist doch eh kein Problem, mich haben die zum Testen sogar einmal über den Bügersteig rennen lassen.
Ohje, naja bin bisschen durch die Wohnung gelaufen :D Fühlt sich soweit alles in Ordnung an, aber das kann ich wohl schlecht mit einem Lauf über mehrere km vergleichen.
Auszug aus den Garantien von Runners Point:
Umtausch-Garantie
Unbenutzte Artikel können ohne Angabe von Gründen innerhalb von 100 Tagen gegen Vorlage des Kassenbons umgetauscht werden.
Alles darüber hinaus (z. B. benutzt) ist eine reine Kulanzsache und hat keinerlei rechtliche Grundlage. ;)
Stimmt nicht- mein Kollege hat gerade nochmal auf der HP nachgeschaut: 100Tage unbenutzt und 4 Wochen benutzt!
Hat er übrigens schon gemacht, daher wusste ich das.
Tatsache.Zitat:
"Wir garantieren deine Zufriedenheit! Gerne tauschen wir deinen Artikel um und beraten dich umfassend oder nehmen ihn innerhalb von 4 Wochen nach Kauf zurück - auch gebraucht! (Gilt für das gesamte Running- und Walkingsortiment, Elektroartikel sind hiervon ausgeschlossen.) Diese Garantie gilt neben dem gesetzlichen Ansehen ? und berührt dieses selbstverständlich nicht."
Sogar der Umtausch nach 100 bzw. 14 Tagen ist rein Kulanzsache. (Umtausch innerhalb 14 Tagen gilt nur bei Onlinekauf !)Zitat:
Okay, die ABG hab ich nicht gelesen. Lediglich den schnell auffindbaren Teil mit der Umtausch-Garantie.Zitat:
Jain. Grundsätzlich hast du Recht, aber da sie es schriftlich auf der Webseite stehen haben ist es verbindlich. Und es betrifft nicht nur Onlinekauf, sondern jegliche Art des Fernabsatzes, sprich Telefon und Fax zählt auch. Daher heisst das ganze Fernabsatzgesetz. :DZitat:
Zur Schuhdebatte: Ich kaufe meine Laufschuhe immer dann, wenn bei Aldi No-Name-Schuhe im Angebot sind. Probleme hatte ich nie. :)
Hab mit soner bank mal sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn dann würd ich mir was proffesionelles oder ein Rack kaufen das nächste mal.Zitat:
Bei mir warem die Auflegestangen genau da wo ich die Hände hinmachen sollte... außerhalb zu weit innen zu eng -.-"
jau, das problem ist mittlerweile da^^
muss halt immer außen greifen, aber passt schon. bin ja 1,90 und hab relativ lange ärmchen.
eng ist es trotzdem, falls ich mir iwann noch ne andere bank bzw nen rack hole, wird darauf mal penibel geachtet :)
für´n anfang reicht mir das ding aber in jedem fall, zumal ich nicht sonderlich viel platz habe und mein eheweib mich bei ner größeren bank "gekillt" hätte ! :nono:
Nur sind eben Füße - genauso wieder Mensch - total unterschiedlich.Zitat:
pong
Ich habs auch weder gefunden noch geglaubt, aber mein Teamleiter ist Marathonläufer und der kauft ständig da ein, der wusste das und hatte es auch im Inet gefunden.Zitat:
Da hast du natürlich recht. Zum Glück komme ich auch gut billigen Schuhen gut klar, wirklich viel Geld möchte ich nämlich für Laufschuhe nicht ausgeben.Zitat: