Leider motiviert mich das Foto ziemlich, da muss ich wohl doch morgen noch ein knackiges Workout einschieben!
Druckbare Version
Leider motiviert mich das Foto ziemlich, da muss ich wohl doch morgen noch ein knackiges Workout einschieben!
Du wirst es nicht glauben, genau dafür motiviert mich das Foto auch immer. Wenn ich mal erwäge, das Beintraining zu schwänzen, sehe ich mir das Foto an und dann gehe ich in den Keller. Volker ficht sowas freilich nicht an, der sitzt das einfach aus. :mrgreen:Zitat:
Solche Fotos demotiviern mich eher, weil sie etwas zeigen was ich selbst mit dem besten Training und der größten Willenskraft/Disziplin nie erreichen könnte.
Ah, ein Ungedienter! Man muß immer etwas höher anlegen, als man treffen will! :mrgreen:Zitat:
Nur weil wir nicht die allerbeste Genetik haben, müssen wir doch nicht das Training einstellen. Verbesserung ist auch dann möglich, wenn man nicht Mr. Olympia ist oder werden kann. Daß man sich gegenüber einem früheren Zustand verbessert, das ist es doch, was zählt. Mir ist auch klar, daß ich niemals Waden haben werde, wie Erik Fankhouser oder Jeff Long. Aber ich kann und werde bessere Waden haben, als ohne hartes Training.
Episch.
Ansehen ?
Volkers Waden sind viel krasser! Aber Volker nimmt auch Vitamine. :nusch:
Ich weiß, aber mein Problem ist es eher dass ich mich immer in allem nur mit den wesentlich besseren vergleiche. Wenn man das macht, dann hat man immer den Eindruck dass man schlecht ist, egal wie gut man eigentlich ist.Zitat:
Viel besser ist es sich mit seinem alten ich zu vergleichen. Daher hilft es mir oft nicht die anabolsten der Anabolen zu betrachten, sondern vllt eher Leute in ungefähr meinem naturalen Level, wo ich dann nicht gleich das Gefühl habe ein kleiner lauchiger Wurm zu sein.
Respekt, vorallem dass sie noch lebt.Zitat:
Das ist doch sinngemäß genau das, was ich geschrieben habe. Mich jedenfalls hält es nicht davon ab, geile Quads als Motivation für das Training heranzuziehen. Und an den Wänden in meinem Kellergym hängen Poster mit krassen Beinen, für mich sind die Ansporn, nicht Depression.Zitat:
Wenn ich auf meinem Beinstrecker sitze, kann ich die Wandposter nicht sehen, da ich mit dem Rücken zu ihnen sitze. Also habe ich mir aus Holzleisten eine Art Staffelei gebaut, die ich in Blickrichtung vor dem Beinstrecker in den Raum stellen kann. Darauf kommt folgendes auf eine Platte geklebtes Poster mit fetten Quads, wenn ich ackere schaue ich auf das Bild und stelle mir vor, ich würde die Quads vom Poster spüren. xD
Mir bringts eben nicht viel, da ist jeder anders.
Aber hübsches Home Gym. Was mir noch fehlt sind passende Ständer für die 50er Scheiben...
Die 50er Scheiben sind für mich inzwischen unnütz, weil ich sie nicht mehr benutzen kann.Zitat:
Wenn Dir solche Poster nichts bringen, wird es schwer mit den 75er Oberschenkeln bis Weihnachten. :nusch:
Maßnahmen im Zuge des Klimawandels: Märkische Kreisstadt weihte feierlich eine Palettenbank als sommerlichen "Hitzeschutz" auf seinem Marktplatz ein. Weiter so! :pokal:
Die haben scheinbar einen Sommer, nicht so wie wir Bayern dieses Jahr^^
Der Arsch der Welt, sagt Dir das was? :diablo:Zitat:
Nö sagt mir nichts. Da müssen wir in Bayern wohl sehr weit von entfernt sein. Bei dir um die Ecke?
Der ist dort, wo nie die Sonne scheint. ^^Zitat:
ich finde die idee ja ganz gut aus Paletten eine Bank zu bauen^^
Am neu installierten WW-Speicher ist die Verschraubung an der Kaltwasserleitung undicht. Heute war der Handwerker noch einmal hier, zog die Verschraubung noch etwas nach, mit dem Ergebnis, daß dann mehr Wasser austrat als zuvor. Als OP am offenen Herzen tauschte er schnell die Dichtscheibe unten am Anschluß aus, ohne den Speicher vorher zu leeren. Kleine Pfütze, ich hatte Schlimmeres befürchtet. Den ausgebauten Dichtring sehr Ihr auf dem Foto. Wie soll so etwas jemals dicht werden??? Wie bringt man seinem Handwerker schonend bei, daß das Pfusch ist? Jetzt ist nämlich nur eine neue Dichtung auf die gleiche Weise eingebaut und Ihr ahnt es, es ist weiterhin undicht!
das ist ärgerlich :confusion:
Ist das überhaupt die richtige Dichtung??
An dieser Stelle hat eine Dichtscheibe gar nichts zu suchen. Dichtscheiben nimmt man, wenn eine Verschraubung "flachdichtend" ist, also die Dichtscheibe auf eine plane Fläche mit entsprechender Größe trifft, damit es überhaupt dichten kann. Vorliegend besteht der Rohrstutzen aus dem Speicher aus einem scharfkantigen dünnen Edelstahlrohr. Wie man sehen kann, wurde die Dichtscheibe durch das Rohr teils eingestanzt, weil eben keine Dichtfläche vorhanden ist. Teils wurde aber die Dichtscheibe auch verfehlt, das heißt das Rohr saß nicht einmal auf der Scheibe sondern knapp daneben.Zitat:
Ordnungsgemäß abgedichtet bekommt man das nur, indem man zunächst auf den Rohrstutzen ein Teil einer Verschraubung auf das Außengewinde dreht und dieses Gewinde eindichtet (früher Hanf, heute Dichtfaden). Das so angebrachte Verschraubungsteil bringt dann per se die nötige Dichtfläche herbei, an der ein Dichtring überhaupt anliegen und dichten kann.
Und wieso wird das nicht so gemacht?
Weil offenbar Handwerker kurz vor der Altersrente mit den neuen Materialien nicht so vertraut sind? Edelstahlspeicher sind teurer und nicht so verbreitet hier. Und wenn denen keiner ausdrücklich sagt, den müßt Ihr so und so anschließen, dann machen sie es eben wie früher bei den Speichern mit dickwandigen Stahlrohren.Zitat:
Nachhilfe:
Hier mal rv's Beine, er traut sich selbst nicht das Foto hier hochzuladen.
oh rv war beim Friseur, vllt traut er sich deshalb nicht sich zu zeigen.
Aber die Beine und sogar Waden sind top!
Die Bundeswehr beklagt nach wie vor das Fehlen langer Unterhosen. Die hatte schon Lambrecht versprochen. Dafür gibt es inzwischen aber immerhin die kurze Ausführung mit integriertem Mündungsschoner:
Und jetzt wieder Wahlwerbung:
Der Beweis, daß sogar Mädels mehr Muskelmasse an ihren Beinen haben, als Volker!
Für Volker, oben 4 kombinierte RCD/LSS, unten ein RCD für die Sicherungen der unteren Hutschiene.
Unsere Hauptverteilung ursprünglich und modernisiert von mir:
Unser Volker hat heute sein 10-jähriges Firmenjubiläum gefeiert und von seinem Chef ein ganz besonderes Geschenk - passend zu Volkers vorhandener Einrichtung - erhalten. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
Alles gute Volker
Wir hatten heute ca. 20 cm Schnee:
Kein Schnee hier, dafür jetzt aber sonnig <3
Bei uns sind heute schon wieder Flocken gefallen, wegräumen lohnt sich aber noch nicht, da es immer neue Schauer gibt.
Ansehen ?
Vermutlich da rechts von Berlin, wo noch die Sonne scheint.