"The Mountain" Julius Björnsson?
Druckbare Version
"The Mountain" Julius Björnsson?
Richtig. Punkt selber geben, ka wie das am Handy geht :D
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
73 Punkte szhantel
45 Punkte pong
39 Punkte Brisko
38 Punkte LordXerxes
36 Punkte Thorjin
34 Punkte rv
25 Punkte Sandro
22 Punkte Luka88
19 Punkte calorías
17 Punkte Guerkchen
11 Punkte Mokway
10 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
5 Punkte bloemma
4 Punkte SuperVegeta
4 Punkte Supersayayin
3 Punkte Barbara
2 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk 1 Punkte _Obi
Wie heißt der Schauspieler des Charakters Eddark "Ned" Stark in Game of Thrones und in welcher Serie ist er aktuell in D zu sehen?
Offensichtlich zu schwer
Sean Bean - The Frankenstein Chronicles
Frage ist frei
Was wurde gestern, was heute undenkbar wäre es nicht zu haben, vor genau 100 Jahren zum ersten mal eröffnet?
eine Tankstelle
Grenzen.
Nö....
Applestore.
Tip
Besucht wohl jeder wenigstens einmal pro Woche...
Supermarkt?
Jop, Punkt bitte selbst geben!
73 Punkte szhantel
45 Punkte pong
39 Punkte Brisko
38 Punkte LordXerxes
36 Punkte Thorjin
34 Punkte rv
25 Punkte Sandro
22 Punkte Luka88
19 Punkte calorías
18 Punkte Guerkchen
11 Punkte Mokway
10 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
5 Punkte bloemma
4 Punkte SuperVegeta
4 Punkte Supersayayin
3 Punkte Barbara
2 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk 1 Punkte _Obi
Stein =Hgvrm
Haus = Szfh
??? = Nfhpvoylwb
Dresden kann's diesmal nicht sein! :mrgreen:
Ohne deine Verschlüsselungstechnik knacken zu wollen, rate ich mal "Muskelbody".
... ich hatte bereits mit Dir gerechnet ;)
73 Punkte szhantel
45 Punkte pong
39 Punkte Brisko
38 Punkte LordXerxes
36 Punkte Thorjin
35 Punkte rv
25 Punkte Sandro
22 Punkte Luka88
19 Punkte calorías
18 Punkte Guerkchen
11 Punkte Mokway
10 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
5 Punkte bloemma
4 Punkte SuperVegeta
4 Punkte Supersayayin
3 Punkte Barbara
2 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk 1 Punkte _Obi
Und wie hast du nun verschlüsselt? ^^
Neue Frage: Was ist das Ergebnis folgender Rechnung (mit unendlich vielen Rechenoperationen)?
Ansehen ?
Unendlch
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Neee.
Eins.
Ich hatte das Alphabet rückwärts genommen. ;)
1.6180339887
Numerische Näherungen zählen nicht, ich will den exakten Wert haben :).
Es gibt zwei Möglichkeiten auf das Ergebnis zu kommen: 1) Man kennt das Ergebnis, das ist durchaus möglich. 2) Man sieht einen Trick, wie man das Ding berechnen kann.#
@Guerkchen: Ja, wegen St=Hg dachte ich mir schon, dass irgendwie Abstände erhalten bleiben. Aber dann kam ich nicht weiter, und habe es lieber mit Raten probiert ^^
Ist das nicht der Zahlenwert vom goldenen Schnitt?Zitat:
Goldener Schnitt ist richtig!
Lösungsweg:
Wir tun mal so, als hätten wir schon bewiesen, dass die Folge konvergiert, also insbesondere nicht zwischen irgendwelchen festen Werten hin-und herspringt und auch nicht unendlich wird. Den Wert der gesuchten Zahl bezeichnen wir mit x.
Jetzt kommt der Gag: Dadurch, dass unendlich viele Wurzeln verschachtelt sind, steht innerhalb der Wurzeln sozusagen noch mal x ! Wir haben also x= Wurzel(1+x). Das kann man quadrieren und nach x auflösen, und erhält x=Goldener Schnitt.
Bonus-Gag: Es gilt für den goldenen Schnitt nicht nur die Formel mit den unendlich vielen verschachtelten Wurzeln (Kettenwurzel), sondern sogar mit unendlich vielen verschachtelten Brüchen (Kettenbruch):
Ansehen ?
Der Beweis geht wie oben: die Zahl nennen wir y, und in dem Bruch steht noch mal y drin, sodass wir y=1+1/y haben, was wiederum durch y=Goldener Schnitt erfüllt wird.
Aus der Kettenbruchdarstellung folgt auch, dass der Goldene Schnitt in gewissem Sinne die "irrationalste Zahl" aller Zahlen ist, da sie sich am schlechtesten durch rationale Zahlen approximieren lässt.
73 Punkte szhantel
45 Punkte pong
39 Punkte Brisko
38 Punkte LordXerxes
36 Punkte Thorjin
35 Punkte rv
26 Punkte Sandro
22 Punkte Luka88
19 Punkte maloross
18 Punkte Guerkchen
11 Punkte Mokway
10 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
5 Punkte bloemma
4 Punkte SuperVegeta
4 Punkte Supersayayin
3 Punkte Barbara
2 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
Wie soll das ein normal sterblicher Nichtmathestudent lösen?
rv hat schon vor einiger Zeit mal auf den goldenen Schnitt hingewiesen, war mir auch noch im Kopf :D
Genau, da hatte szhantel mal ne Frage zum Goldenen Schnitt beantwortet oder gestellt.
Die Lösungsidee ist sehr trickreich, das gebe ich zu, aber generell lassen sich meine Fragen immer irgendwie lösen, im Gegensatz zu den tausend unbeantworteten Sport-/Film-/Musik-/...Fragen :ass:
Ja ... genau.
Mir fällt gerade wieder auf, dass das auch der "Bild im Bild im Bild..."-Effekt ist: Wenn man so ein Bild hat, reicht es, eines der inneren Bilder anzuschauen, und man hat keine Information verloren :).
Ansehen ?
-> Hier hat der Typ allerdings den Daumen drauf ^^
538391 = 3
717171 = 0
620163 = 3
938399 = 5
948299 = 6
037527 = 1
739462 = 3
818811 = ?
Welche Zahl wird gesucht und wie kommt man auf diese Zahl?
6.
Du zählst immer die Anzahl der geschlossenen Flächen, drei Achten haben insgesamt sechs solcher Flächen, die Einsen haben keine.
(erst wollte ich die geschlossenen Flächen "Kringel" nennen, aber die Bezeichnung wäre bei der 4 blöd)
6 ist korrekt.
Kringel hätte ich dir schon auch durchgehen lassen :D
73 Punkte szhantel
45 Punkte pong
39 Punkte Brisko
38 Punkte LordXerxes
36 Punkte Thorjin
36 Punkte rv
26 Punkte Sandro
22 Punkte Luka88
19 Punkte maloross
18 Punkte Guerkchen
11 Punkte Mokway
10 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
5 Punkte bloemma
4 Punkte SuperVegeta
4 Punkte Supersayayin
3 Punkte Barbara
2 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
Wieso lässt sich Eis in der Mikrowelle so schlecht erwärmen?
Weil es dann schmilzt
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Nice, aber nee ^^
Da werden ja quasi Teilchen durch Reibung erwärmt, vllt. sind die beim Eis zu unbeweglich?
Mikrowellen benutzen eine bestimmte Frequenz welche die Wassermoleküle zum schwingen anregt (Wärme). Vllt ändert sich die Frequenz die benötigt wird, wenn Wasser seinen Aggregatszustand ändert und somit die eingestellte Wellenlänge nicht mehr optimal ist.
Brisko hats getroffen!
73 Punkte szhantel
45 Punkte pong
40 Punkte Brisko
38 Punkte LordXerxes
36 Punkte Thorjin
36 Punkte rv
26 Punkte Sandro
22 Punkte Luka88
19 Punkte maloross
18 Punkte Guerkchen
11 Punkte Mokway
10 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
5 Punkte bloemma
4 Punkte SuperVegeta
4 Punkte Supersayayin
3 Punkte Barbara
2 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
Was ist das effektivste Trainingsgerät für einen Anfänger?
Die Hantel.