hard work beats talent :P
mal gucken was er draus macht
Druckbare Version
Das KANN doch nur gefaked sein :D
Nein siehst echt gut aus, super :daumen:
Danke leute :)
Momentan bin ich wieder beim gewicht zulegn :)
76.50kg mit ca 1.83
Aber bei mir kann ma nirgends denn kfa ausrechnen :/ es funktioniert auf keiner wage die kfa ausrechned!
Diese bösen Waagen trau denen nicht übern Weg :schimpf:
Sieht gut aus mit dem Vorher- Nachherbild.
Mich würde interessieren, mit wie viel KG hast du den beim Bankdrücken angefangen?
Ich glaub es waren maximal 40kg 7 mal so ca :)
Hast wie es aussieht echt gute Gene! Mach was draus!
Hatte letztens wiedermal einen tollen Artikel auf Andro gelesen, ging irgendwie über die Genetikheuchelei. Würd grad zimlich gut passen, aber ich glaub ich darf dort hin nicht verlinken :fingernagel:
Finde nix, was stand den so ungefähr drin?
Es gibt auf jeden Fall von Natur aus starke Menschen und der Maggoxd ist sicher keiner der schwächeren, hatte auch früher einen in der Klasse (von der Grundschule an), der war von der Stärke her allen weit überlegen und das obwohl er schlank war und gleich groß.
Genauso Leute wie Mike Tyson, irgendwo habe ich mal gelesen, dass er mit 100 KG Bankdrücken angefangen hat.
Im Prinzip kommt das doch auch durch Gene der Vorfahren?!
Fakt ist, dass die Gene einen Großteil unserer Entwicklung und Gesamtleistung bestimmen. Aber, wie halt auch schon in jenem Artikel auf Andro stand: Ist eh egal, da man die eigene nicht ändern kann und versuchen sollte, das Beste draus zu machen.
@TE schöner Erfolg, vor allem geiler kfa :)
Ah sorry, dann meine ich einen anderen Artikel. In meinem stand kurz zusammengefasst, dass die Genetik im Profi Bodybuilding falsch verstanden wird. Gute Gene hat nicht der so Breit wie ein Scheunentor ist, sondern der der unmengen an Stoff (der nunmal gebraucht wird) auch verträgt. Gute Genetik = dein Körper kann mit unmengen an Stoff und Meds umgehn, schlechte Gene du krepierst. Kurz gesagt, alles andere ist heuchelei.
Ich will hier niemanden etwas unterstellen, aber auch hier wurde meiner Meinung nach stark nachgeholfen (nein ich kann es nicht beweisen und will auch nix unterstellen, ist meine Meinung zu solch einer Entwicklung in so jungen Jahren und so kurzer Zeit. Sorry @ Threadsteller, wenn es nicht so ist, wissen tust es eh nur du! Und dein Körper ist beeindruckend ob mit oder ohne für dein Alter. Mach was draus :). Ist auch keine Kritik an dich falls du dich für diesen Weg entschieden hast, ich kann nur die "Wow Spitze Genetik" Kommentare garnicht ab, viele denken Essen, Training und Stoff gibts nicht nur gute Genetik.
Und dieser Artikel wurde von sehr bekannten IFBB Pros geschrieben! Kein kleiner Forenuser der Eiversüchtig war auf gutgebaute Muskeltypen :)
Will keine Stoffdiskussion starten, bitte berücksichtigt das und bildet euch eure eigene Meinung, wenn gewünscht mit Andro Artikel.
Das ist ja schon fast zynisch, wenn "gute Gene" im Bodybuildung bedeuten würde, einen Körper zu haben, der die ganzen Gifte, die ihm zugemutet werden, am besten abkann...
Ich muss sagen, ich empfinde es als widersprüchlich, wenn du hier behauptest, du wolltest maggoxd nichts unterstellen, das dann aber im selben Atmezug bzw. Satz tust.
Zweifellos muss man hier doch sagen: Es gibt beides, und beides zählt. Es ist einfach Tatsache, dass es Leute gibt, die von Natur aus, ohne jemals großartig Sport getrieben zu haben, athletisch aussehen und sogar besser als andere, die vielleicht schon 2 Jahre hart trainiert haben. Körperliche Voraussetzungen - sprich die Genetik - spielen natürlich eine Rolle dabei, wie schnell sich welche Erfolge einstellen. Und auch bei der Gesamterscheinung, den Porportionen und der Form der Muskeln ist die Genetik wichtig. Müssten sonst nicht Menschen gleichen Alters mit gleicher Größe, Gewicht und kfa auch alle gleich gut/trainiert/muskulös aussehen? Jeder weiß, dass das nicht so ist....Zitat:
ich kann nur die "Wow Spitze Genetik" Kommentare garnicht ab, viele denken Essen, Training und Stoff gibts nicht nur gute Genetik.
Ich stimme Schmali hier zu: Jeder Mensch hat unterschiedlich gute Voraussetzungen für den Muskelaufbau und selbst mit Muskeln sehen nicht alle gleich gut aus. An den Genen, die man hat, kann man jedoch nichts ändern und so bleibt jedem nur, für sich das beste daraus zu machen - und da kommt dann natürlich die Bedeutung von Training und Ernährung (und meinetwegen Stoff, obwohl ich davon absolut nichts halte) ins Spiel...
Sehe ich auch so. Allerdings hat ein 50er Oberarm mehr mit Kfa, Training, Ernährung und Stoff zu tun, als mit Genetik (auch wenn sie eine Rolle spielt, ich denke diese ist kleiner als sich jeder denkt).
Und abschliesend nochmals: Diese Aussagen spiegeln meine Meinung sind aber nicht von mir sondern von zahlreichen, etwa 20, IFBB Pros und Trainern die sich ehrlich zu diesem Thema gewidmet haben und sagen scheiß auf Genetik, Med. Cocktails machen 99% aus und Genetik 1%. Als Beispiel Lee Priest ist einer der Mitverfasser und dem schenke ich mehr glauben, als irgendwelchen Spekulationen von Leuten die noch nie in dieser Szene waren :-).