das glaube ich, aber wenn ich z.b. Klimmzüge mache dürfte die Belastung aufs Handgelenk doch deutlich höher sein oder liege ich da falsch ?
Druckbare Version
das glaube ich, aber wenn ich z.b. Klimmzüge mache dürfte die Belastung aufs Handgelenk doch deutlich höher sein oder liege ich da falsch ?
hmm...schade
gibt es eine andere Übung für den Unterarm, die für das Handgelenk schonender ist ?
Wirklich lustig das ganze.
Bodybuilding stop nicht euer Wachstum, das ist erwiesen. Nur einige Steroide verschließen die Wachstumsfugen und das kann natürlich schwere Folgen haben.
Allerdings gibt es eine Menge von Jungendlichen, die dann ein paar Jahre später über Gelenkschmerzen klagen. Woher kommen die? Von den schweren Gewichten. Jugendliche pumpen mehr für ihr Ego und sind einfach sehr unrealistisch, ebenso sind die Sehnen nicht so stark ausbildet wie sie mit 18 sein werden, Jugendliche sind generell anfälliger für Verletzungen.
Was aber sehr wichtig ist, ist als Teenager, seine Koordination zu trainieren, bevor man erwachsen wird und es kaum noch geht.
naja laut dem was robert gesagt hat, sind hohe Gewichte wie sie beim Kreuzheben verwendet werden sehr schädlich für das Wachstum und genau dies möchte ich vermeiden
Was kann man nach dem oben genannten Trainingsplan, fuer einen plan machen?
Ich trainiere jetzt seit etwa einem Monat nach diesem Plan 2-3mal pro Woche. Soweit habe ich auch akzeptable Fortschritte. Mich stört allerdings das mein Bizeps nicht optimal trainiert wird. So wie ich das sehe wird der Bizeps nur bei den Klimmzügen trainiert. Zurzeit mache ich die so:
Klimmzüge mit weitem Griff 4x soviel Du schaffst (im Obergriff) - die Belastung liegt hier meiner Meinung nach vor allem auf Rücken/Trizeps
Klimmzüge mit engem Griff 2x soviel Du schaffst (im Untergriff) - nur leichte Belastung spürbar auf Bizeps
Wie kann ich die Klimmzüge so gestalten, dass vermehrt der Bizeps trainiert wird ?
Trizeps ist onehin mit Ligestützen und Dips genug belastet, evtl. alles im Untergriff machen ?
Oder kennt jemand eine andere Übung, die ich zusätzlich für den Bizeps ausführen könnte ?
Hä? Der Trizeps ist für die Armstreckung zuständig, mithin also Drückübungen, nicht aber für Zugübungen wie Klimmzüge. Durch Ober- oder Untergriff macht man aus einer Zugübung wie Klimmis keine Drückübung, eine Trizepsbelastung bei Klimmis ist daher ausgeschlossen.Zitat:
Trizeps ist onehin mit Ligestützen und Dips genug belastet, evtl. alles im Untergriff machen ?
Klimmzüge mit weitem Handabstand wirst Du mit Untergriff kaum hinbekommen, da die Handgelenke nicht unbegrenzt beweglich sind.
Wieviele Klimmzüge von den beiden o. g. Varianten schaffst Du jeweils hintereinander und wieviele insgesamt?
Du hast natürlich recht... hab da wohl mit dem Trizeps was verwechselt:gruebel:.
Klimmzüge mit weitem Griff: ca 11,9,7,6 kommt bisschen auf die länge der Pausen an, mache meist etwa 2min
zwischen den Sätzen dann ca. 3-4min
Klimmzüge mit engem Griff: 9,7
danach fühle ich mich im Bizeps eigentlich noch nicht total müde obwohl ich keine weiteren Wiederholungen machen kann.
Mein Bizeps erholt sich nach dem training auch deutlich schneller als andere Muskeln
Du trainierst jeden zweiten Tag?Zitat:
danach fühle ich mich im Bizeps eigentlich noch nicht total müde obwohl ich keine weiteren Wiederholungen machen kann.
Mein Bizeps erholt sich nach dem training auch deutlich schneller als andere Muskeln
Ob sich Dein Bizeps dann "total müde" anfühlt ist eigentlich wurscht, man trainiert den ja nicht damit er sich total müde anfühlt, sondern damit er stärker und größer wird. Daß er nicht wachsen würde hast Du nicht geschrieben, Dir scheint es mehr um das Gefühl des Ausgepumptseins zu gehen. Wenn er wächst und stärker wird, ist alles in Ordnung. Wenn Du Dich ohne Gefühl des Ausgepumptseins nicht wohl fühlst, könntest Du die Sätze bei den engen Klimmis noch durch einige Negativ-Wdh. verlängern und härter machen. Sobald Du keine weitere Wdh. mehr schaffst, läßt Du Dir aufwärts etwas helfen (oder steigst auf einen Hocker) und absolvierst dann nur die Abwärtsphase der Klimmzüge, das aber extrem langsam damit die Bizeps sehr lange kontrahieren müssen. Danach werde sie wohl nichts mehr zu maulen haben. :mrgreen:
naja gehört ja bisschen dazu :smoke:Zitat:
Dir scheint es mehr um das Gefühl des Ausgepumptseins zu gehen
danke für den Tipp, werde versuchen meine Klimmzüge etwas intensiver zu gestalten.
hey
kann mir jemand bitte sagen ob man in das training so was hier einbauen
http://www.youtube.com/watch?v=BqluK-kTONw
http://www.youtube.com/watch?v=FL4T-A2u54o&NR=1
oder sollte man das in ne einzelne TE machen ?
Lg
welches zauberwort hab ich denn nicht gesagt, weil hier niemand antwortet ?
Passt das eigentlich, wenn man als Jugendlicher (15) 120 Liegestütze in 5 Sätzen am einen Tag und am nächsten 12 Klimmzüge am Stück + 8 min versch. Bauchübungen macht?
Soll ich da noch was dazumachen?
Und bei den Liegestützen steigere ich mich von Woche zu Woche!
Ist doch prima wenn Du Dich dabei gut steigern kannst. :daumen:
Ich würde jedoch das hier noch nicht allzu umfängliche Trainingsprogramm hintereinander am selben Tag abspulen und dann den Folgetag jeweils trainingsfrei halten oder für Ausdauersport nutzen. In dem Link in meiner Signatur findest Du einen Trainingsplan für Jugendliche, kannst Dir den ja mal anschauen.
Falls Du dafür eine Möglichkeit hast, wäre auch eine Art "liegende Klimmzüge" sinnvoll. Dafür müßtest Du eine stabile Stange oder ein stabiles Rohr in waagerechter Lage besitzen, vllt. ein geeignetes Geländer, und Dich in Rückenlage darunter so platzieren, daß Du ähnlich wie beim Rudern die Stange an die Brust heranziehst, das heißt hier natürlich den Körper hoch zur Stange zu ziehen. Manchmal kann man sich auch eine geeignete Stange mit ihren Enden auf zwei Möbelstücke legen, um sich so eine Übungsmöglichkeit zu schaffen. Das würde für den Rücken mal einen ganz neuen Reiz bilden, zumal da auch der hintere Schulteranteil profitieren würde.
@Halesin: Das könntest Du mit dem übrigen Training zusammenlegen, das aus den Videos gleich zum Aufwärmen für das übrige Training nutzen. Also Sachen wie in den Videos zu sehen dem "normalen" Trainingsprogramm voranstellen.
@ robert234
Was gibt es denn für Vorteille bei den liegenden Klimmzügen im Vergleich zu gewöhnlichen ?
Könnte man liegende evtl. sinnvoll in deinen Plan einbauen ?
Bin mir nicht sicher, aber so wird die Übung ja mehr zum "Rudern" weswegen primär andere Muskeln angesprochen werden(natürlich immer noch der Rücken ;) ) als bei "normalen" Klimmis ,oder irre ich mich da? :icon_scratch: Und wie Robert schon sagte , es setzt einfach andere Reize
So isses, damit wandelt sich die Übung hin zu einer Ruderbewegung, da wird zwar ebenfalls der Rücken trainiert, das aber aus einem ganz anderen Angriffswinkel. Die hier stattfindende Zugbewegung der Schultern nach hinten hat man bei den normalen Klimmzügen gerade nicht, also würde die hintere Schulterpartie auch nicht so aufgebaut.
Naja, hab 22 Kilo abgenommen, früher war ich echt breit xD
Irgendwie find ich, dass meine Oberschenkel so groß sind, kA.
Hallo,
Wieviel Eiweiß wäre optimal nach dem Training?
Ich werde mir Proteinpulver holen und würde gerne wissen wieviel es nachdem Training sein müssten.
Also fallst man meine Daten braucht.
Größe: 1,70m
Gewicht: 69kg
Alter: 17
Ernährungsplan ist in meinem Blog falls es von Nöten ist.
Nur anstatt nach dem Training Thunfisch nun eiweißshake oder sowas ähnliches. :)
Und nach dem einnehmen des Shakes. Wie lange muss man warten damit man eine Mahlzeit zu sich nehmen kann? (Nach dem Training bin ich besonders hungrig :D)
MFG ;)
30g Whey + 50g Dextrose sollte reichen
Also ist Whey 30g jetzt genauso wie Eiweiß 30g? Whey = Eiweiß/Protein
Sorry kenn mich nicht so aus. :/
Whey besteht hauptsächlich aus Molkeproteine, daher kanns der Körper schneller aufnehmen. Du kannst auch "gewöhnliches" Eiweiss nehmen, auch da empfehle ich dir ca. 30g nach dem Training.Zitat:
Also ist Whey 30g jetzt genauso wie Eiweiß 30g? Whey = Eiweiß/Protein
Sorry kenn mich nicht so aus. :/
Wenn du dich ein bisschen schlau machen willst, sieh dir den Thread an:
http://www.muskelbody.info/gestaltun...ition-173.html
wieso erst 30 min nach dem training ?Zitat:
auch da empfehle ich dir ca. 30g nach dem Training.
Also ich esse, wenn ich Hunger hab, allerdings solltest du spätestens 1 Stunde nachdem Training was essen. Ob du sofort nach dem Whey etwas ist, ist glaube ich nicht relevant.
Vielen Dank sYo perfeckt.:grin:
Ist das wirklich so ?Zitat:
Also ich esse, wenn ich Hunger hab, allerdings solltest du spätestens 1 Stunde nachdem Training was essen. Ob du sofort nach dem Whey etwas ist, ist glaube ich nicht relevant.
Ich hab immer gedacht man sollte ca. ne halbe Stunde warten damit man das Whey schneller aufnehmen kann ?
Ich warte solange bis ich zu hause bin :P