Gar nichts.
Bitte stelle solche Fragen nicht in den Logs.
Druckbare Version
An der Intensität liegt es mMn nicht, ich mache meine Übungen aber eher langsam und sauber. Das ist extrem anstrengend.
Gesundheitlich könnte sein, wenn man die 3-5 Erkältungen im Jahr berücksichtigt. Ergo: Ich hatte letztes und dieses Jahre einfach zu viele Trainingspausen. Ich habe letztes Jahr vielleicht 20-25 Wochen trainiert und dieses Jahr werden es auch nicht wirklich mehr.
Aber der Grund warum ich die Umstellung auf 3er-Split und mehr Kalorien/Kohlehydrate mache, ist ja, weil es nicht weiter geht. Ich will einfach mal sehen, was geht. Sollte ich im Dezember immer noch da stehen, wo ich jetzt bin, werde ich da nochmal genauer hinschauen.
Mac, nicht böse sein - aber ich denke, dass du mit 'nem 3er nicht wirklich gut bedient bist. Die Gewichte reichen doch nicht aus, um den Muskel für 'nen 3er ausreichend zu ermüden und du selbst weißt doch, dass du öfters 'ne Trainingspause hast - warum machst du nicht 'nen knackigen GKP? Vermutlich geht's nicht wegen der Kalorien nicht weiter, sondern weil die Muskeln nicht ausreichend beansprucht werden.
Da geb ich Susi völlig recht- ich trainiere aus ähnlichen Gründen auch eher sporadisch denn regelmässig, aber selbst bei mir geht mehr und ich bin ne Frau von 1,62m. Da stimmt irgendwas garnicht. Das kann ja auch keinen Spaß machen, weil so ein Training Dich nicht wirklich weiterbringt.
Wie sehen denn deine Kadenzen aus mc? Ggf. liegt es daran, ansonsten ist es wirklich wenig. Zählst du bei den Gewichten die Hantelstangen mit? Beim BD könnte das ja immerhin 25kg unterschied machen mit LH. Auch ist ein Training mit 10/3/10 Kadenz nicht das gleiche wie mit 1/0/1...
Hantelstangen zähle ich nicht mehr mit.
Beim Bankdrücken und beim Kniebeugen haben wir so Olympia Stangen mit 50mm. SZ haben wir 30mm. Ich kann mir das nie merken, auch was die Verschlüsse betrifft bzw. notiere aus Bequemlichkeit nur die Gewichte, die ich auf die Stange schiebe.
Kadenz mach ich von Übung zu Übung unterschiedlich.
Beim Curlen ist es eher 8/2/8, Bankdrücken 5/2/5. Ich zähle da nicht mit, bin aber ungefähr halb so schnell wie andere. Ich mache das, weil ich da einfach besser den Zielmuskel spüre und die Übungsausführung besser kontrollieren kann.
Satzpausen ca. 1 1/2 bis 2 Minuten.
nun bei 5/2/5 Kadenz und zzgl Olympiastangen-Gewicht wären wir da bei ca. 55kg zzgl Verschlüsse... das ist mMn jetzt nicht sooo wenig. Die hohe Kadenz macht den Unterschied...
Auch kann man nicht pauschal BD des einen mit BD des anderen vergleichen. Der eine hat nen breiteren Griff, der andere drückt mehr zu den Nippeln, der andere mehr zur Schulter, der eine halbtief, der andere ganz runter...
Ich gehe beim Bankdrücken ganz runter und lasse die Hantel auch nicht auf der Brust abprallen, wie das andere machen. Mir bleibt da bei manch anderem schon alleine beim zugucken der Atem weg. Griff ist breit. Ich versuche halt bewusst aus der Brustmuskulatur zu drücken und weniger aus dem Trizeps.
Bei den SZ Curls sind es dann auch mehr, kommt ja auch noch die Stange und die Verschlüsse drauf (Keine Ahnung was die haben 10kg?). Ach ja, und ich mache die nicht stehend wie andere (aus dem Rücken raus), sondern an einer Curl Bank wie hier:
http://ecx.images-amazon.com/images/...500_AA300_.jpg
Aber ich verstehe jetzt auch garnicht, warum sich die Diskussion an den Gewichten festbeisst. Das hatte bei mir nie Priorität. Ich mach lieber ÜK-Kniebeugen oder Wall-Squats mit ner Besenstange und die sind zum Teil wesentlich effektiver (wegen der Ausführung) als das, was manch anderer mit 140kg auf dem Rücken macht.
Last but not least: Was bringt es mir, einen TP widerwillig zu trainieren (wie z.B. der GK oder den jetzigen 2er)? Das demotiviert mich doch eher.
Nee, ist schon okay....hab schon verstanden....
Nee, es ging ja eigentlich hierum ;-)
Das man nicht bis ans MV gehen muss stimmt, würdest du jede TE jeden Satz bis zum absoluten MV trainieren würde dein ZNS auch bald aus allen Ritzen pfeifen^^
Aber ich finde halt, dass durch einen so großend Unterschied (das sind immerhin fast doppelt so viele Wdh im letzten Satz wie im ersten) einiges an Potential verschenkt wird. Im ersten Satz wären vermutlich 16-18 Wdh drin, aber du hörst nach 8 auf, also noch nichtmal 50%, wenn du nur 80% hättest würde das ja noch gehen ;-) aber so finde ich das einfach viel zu wenig ;-)
Ja, das stimmt,
Ich taste mich erstmal langsam ran, an die Gewichte. Der neue TP ist doch um einiges anders als die ganzen vorherigen, schon aufgrund der Reihenfolge. Das nächste mal fange ich dann gleich mit mehr Gewicht an beim SBD an.
Ich wechsel halt nicht gerne innerhalb der Übung das Gewicht. Also wenn ich beim ersten Satz merke, dass das zu leicht ist, dann bleibe ich dabei auch im dritten Satz und mache da halt soviel wie geht. Wenn ich merke, dass ich zuviel Gewicht genommen habe, dann reduziere ich aber auch nicht und versuche das durchzuziehen. Beim nächsten Training passe ich dann die Gewichte entsprechend an.
also ich gebe eigentlich immer und in JEDEM Satz (außer Aufwärmsätze) 100% (wenn nicht 110% ;) ) und trainiere immer am absoluten MV. Der letzte Satz der letzten Übungen zu einer Muskelgruppe ist dabei auch zusätzlich ein Reduktionssatz und ich habe keine Probleme mit dem ZNS.
Wenn man in diesem Sport vorran kommen will, dann MUSS man alles geben. Es MUSS zum Muskelversagen kommen. Solange man nicht nicht alles gibt und Luft nach oben bleibt (also die Muskeln nie an ihr Limit stoßen), solange wird der Körper (=guter Ökonom) auch einen Teufel tun die bereits ausreichende Muskelmasse durch mehr kcal-verschwendende Masse vergrößern.
Ich weiß auch nicht. Das hat mir irgendwie der Trainer ganz am Anfang mal gesagt und ich habe das verinnerlicht. Was Hännschen lernt, verlernt Hans eben schwer...
Ich muss das echt überdenken.
Wie machst Du das dann? Sagen wir mal das Ziel ist 3x12. Machst Du dann:
1. Satz: ..., 10, 11, 12 (MV)
2. Satz: ..., 10, 11 (MV)
und im letzten Satz dann bis zum MV, egal ob das "nur" 8 oder 9 Wdh. sind?
Ich habe das immer so gemacht, dass ich im 1. und 2. Satz nach 12 Wdh. aufgehört habe und im 3. Satz bis zum MV gegangen bin. Waren das im 3. Satz dann die 12 Wdh. bin ich micht dem Gewicht hochgegangen.
Hmm, also 3 x 12 mit gleichem Gewicht und jedesmal MV geht ja zwangsläufig nicht. Würde ich im 3. Satz auf 12 mit MV kommen, wären im ersten Satz ja mehr möglich gewesen.
Du kannst dir keine exakte WH vorgeben und dann aber jedesmal genau bei der letzten WH den MV erreichen.
Ich mach's so:
In den ersten zwei Sätzen wird das Gewicht so gewählt, dass zwischen 6-8 WH's möglich sind, d.h. bis zum MV. Beim dritten Satz wird dann zwangsläufig das Gewicht reduziert, um auf 8-10 WH's zu kommen.
Das Gewicht bleibt in den ersten zwei Sätzen meist gleich und wird erst dann erhöht, wenn im ersten Satz mehr als 8 und im zweiten Satz auf jeden Fall 8 WH's erreicht werden. Nach einer Steigerung kann es sein, dass im ersten Satz vielleicht nur 6 WH's möglich sind, dann wird natürlich schon für den zweiten Satz reduziert.
Generell wird aber jeder Satz bis zum MV durchgeführt.
ich mach es ähnlich wie nirwana... ich wähle ein Gewicht bei dem ich im ersten satz (bei Beispielziel 4x8 wdh) mindestens bzw. genau 8 Wdh. schaffe. In diesem Satz mache ich soviele Wdh wie möglich. Wenn nur 8 gehen dann halt diese 8, wenn mehr geht, dann natürlich mehr... so viel wie nur möglich.
Wenn ich in diesem Satz das Ziel gehalten habe, lasse ich das Gewicht so zB 9 Wdh. Dann im nächsten/zweiten Satz schaffe ich vielleicht nur 8 oder nur 7 Wdh. Sobald ich in einem Satz die Ziel-Wdh nicht mehr schaffe, verringere ich das Gewicht ein bisschen sodass es im nächsten Satz wieder schaffbar ist. Und dieses neue verringerte Gewicht wird wieder so lange gehalten bis wieder die Ziel-Wdh unterschritten wurde usw.
Sobald ich im ersten Satz (natürlich nach dem Aufwärmen) viel mehr als das Ziel schaffe, dann wird bei der nächsten TE natürlich das Gewicht für den ersten Trainingssatz erhöht.
Beispiel: 6 Sätze für 8 Wdh
11x100 (in nächster TE mit 110 beginnen)
9x100
8x100
7x100 (8Wdh unterschritten -> Gewicht senken)
9x90
7x90 (8Wdh unterschritten -> Gewicht senken)
Wenn du in diesem Sport nicht an die Grenzen gehst, dann wirst du auch nicht weit kommen.
Bei diesem Training kannst du aber davon ausgehen, dass die ersten beiden Sätze auf gut deutsch für die Tonne sind ;-)
Es ist dann so, als ob du pro Übung nur einen Satz machst, mehr nicht, und mit einem Satz pro Übung werden auch die Fortschritte recht "übersichtlich" bleiben ;-)
Was dir dein Trainier erzählt hat, taugt allerhöchstens zum Eingewöhnen, mehr aber auch nicht, logisch, dass du nicht direkt in jedem Satz ans MV gehen musst wenn du zum ersten Mal im Leben eine Hantel siehst :mrgreen:
Und wenn du beim BD z.B. nur soweit gehst, dass du nicht drunter liegen bleibst (also vielleicht noch eine Wdh möglich) ist dass auch in Ordnung, mache ich mangels Spotter oder Notabalage genauso.
OK, ich habe das heute auch mal so gemacht, weil es mir logisch erschien und macht auch viel mehr Spaß ;)
TE2: Quadrizeps/Schultern/Bauch
Schulterdrücken 3 x 8 Wdh.: 8x11kg | 7x11kg | 10x10kg
Seitheben 3 x 12 Wdh.: 11x5,5kg | 12x5kg | 10x4kg
Seitheben vorgebeugt habe ich durch Reverse Butterflys (Maschine) ersetzt, ist das OK?
Ich habe noch zwei Sätze aufrecht ruden eingeschoben, weil mir das Spaß macht:
Aufrecht Rudern 2 x 12 Wdh.: 12x15kg, 11x15kg (Gewicht +Hantel und Verschlüsse)
Reverse Butterfly 3 x 12 Wdh.: 13x35kg | 11x35kg | 11x30kg
Kniebeuge 4 x 8 Wdh. (Wall-Squats): 12x10kg | 12x10kg | 12x10kg (Schön langsam nur auf Technik)
Beinpresse 4 x 8 Wdh.: 8x157kg | 9x149kg | 8x149kg | 7x149kg (Hätte besser sein können)
Beinheben 3 x 12 - 15 Wdh. (Ging net wegen heftigstem MK in den Armen)
Crunches 3 x 12 - 15 Wdh.: 12/12/14
Beim Schulterdrücken weiß ich nicht, was ich machen soll. Die Verletzungsgefahr soll ja extrem hoch sein bei der Übung. Es gibt aber keine 12kg Kurzhanteln, die nächsten wären 14kg. An der Multipresse habe ich keine Erfahrung. Mal nächste Woche den Trainer fragen, ob er mir die MP mal zeigen kann
also ich mache Schulterdrücken mit 80kg und mir ist noch nix passiert. Einfach auf saubere Ausführung achten, nicht hinter den Kopf sondern VOR den Kopf drücken dann passiert auch nix ohne Grund. Außerdem ist doch egal ob 13 oder 14, dann nimmste halt 14kg und machst dafür 2-3 Wochen etwas weniger als 12 Wdh... na und? Gibt ja kein Naturgesetz welches besagt, dass ab weniger als 12Wdh verletzt man sich sofort...
Gibt auch Leute die Bizeps mit 4-6Wdh trainieren...
OK,
das war dann mal wieder so ein "Ohrwurm" den mir damals der Trainer ins Ohr gesetzt hat.
Ich freu mich schon auf morgen udn meine TE3 :)
Ich habe mir mal in Netz ein paar Videos zum Schulterdrücken angeschaut. Eigtlich könnte ich die auch an der Multipresse machen, wäre ein guter Anfang sich mit dem Teil mal auseinander zu setzen :gruebel:
Endlich Freitag. Training lief dementsprechend eher normal, ich hatte mehr erhofft.
TE3: Rücken/Trizeps/Waden
------------------------------------------------------------
Latziehen vor die Brust (beiter Obergriff) 4 x 8 Wdh.
8 x 65kg | 7 x 65kg | 8 x 60kg | 8 x 55kg (mP nach 6+7)
------------------------------------------------------------
Rudern Maschine 4 x 8 Wdh.
8 x 70kg | 8 x 70kg | 8 x 65 | 9 x 60kg
------------------------------------------------------------
Kreuzheben 4 x 6 Wdh. (Gewichte jetzt mit Stange und Verschluß)
6 x 70kg | 6 x 70kg | 6 x 65kg | 7 x 60kg
Wäre sicher mehr gegangen, aber bei meinen Rückenproblemen bin
ich lieber erstmal vorsichtig und steigere langsam.
------------------------------------------------------------
Dips 3 x 8 Wdh.
8/8/8
Ich musste mit den Beinen mithelfen
------------------------------------------------------------
French-Press 3 x 12 Wdh.
12 x 15kg | 10 x 15kg | 12 x 10kg
(SZ-Stange mit 50mm Aufnahme, keine Ahnung, was die wiegt)
------------------------------------------------------------
Trizeps-Seil 2 x 12 Wdh.
12 x 20kg | 8 x 17,5kg
------------------------------------------------------------
Wadenheben stehend 4 x 12 - 15 Wdh
15/15/15
------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------
Bin froh, dass die erste Woche vorbei ist. Habe von Mo-Fr. ein Schlafdezifit angesammelt und werde morgen sicher erstmal bis Mittag schlafen.
Lat scheint ja stark zu sein!
Weiter so !
Letzte Cardio-Einheit der Woche ;)
15 Minuten Radfahren (5,2km)
30 Minuten Walking 6km/h mit unterschiedlichem Höhenprofil (2,9km)
20 Minuten Radfahren (6,7km)
Strecke gesamt: 14,8km
Verbrauch laut Anzeige: 556kcal
Das ist garnicht schlecht, das sind nur 3756,756 kcal auf 100km :lol:
Heute lief´s echt gut, bis auf den Bizeps:
TE1: Brust/Bizeps/Waden
------------------------------------------------------------
Schrägbankdrücken 3 x 08 Wdh.
8 x 16kg | 8 x 14kg | 7 x 14kg (gesteigert :lach:)
------------------------------------------------------------
Flachbankdrücken 3 x 08 Wdh.
8 x 40kg | 7 x 40kg | 7 x 40 kg | (Wären sicher ein paar mehr drin gewesen, aber mein TP lies auf sich warten)
------------------------------------------------------------
Cable-Cross 3 x 12 Wdh.
12 x 20kg | 11 x 20kg | 10 x 20kg | (gesteigert :lach:)
------------------------------------------------------------
Butterfly (Gerät) 3 x 12 Wdh.
12 x 40kg | 11 x 40kg | 9 x 40 kg (gesteigert :lach:)
------------------------------------------------------------
SZ-Curl 2 x 12 Wdh.
12 x 20kg | 10 x 20kg
------------------------------------------------------------
Curl alternierend 2 x 12 Wdh.
11 x 10kg | 12 x 9kg
------------------------------------------------------------
Hammercurl 3 x 12 Wdh.
14 x 8kg | 12 x 8kg | 11 x 8kg
------------------------------------------------------------
Wadenheben sitzend 4 x 15 Wdh.
45kg: 20/19/16 (gesteigert :lach:)
------------------------------------------------------------
Überall mehr gepackt, außer beim Bizeps. Ich hoffe, dass ich nächste Woche jemanden als Spotter habe, dann schaff ich beim BD ein Wdh. mehr. Mit der Brust geht es voran.
Beim SBD um 6-8kg gesteigert, das nenn ich mal ne Steigerung :D
Dass ich steigern muss, war ja letzten Montag schon klar (8kg x 08/08/13). Beim warmmachen hab ich dann schnell gemerkt, das 10kg zu leicht sind und auch 12kg zu wenig ist, blieben nur noch die 14kg oder 16kg Hanteln übrig. Da habe ich mir gedacht, ich bin mal mutig :lol:
http://www.kbumm.de/smilies/boe_tanzer.gif Geiles Training! http://www.kbumm.de/smilies/boe_tanzer.gif
TE2: Quadrizeps/Schultern/Bauch
------------------------------------------------------------
Schulterdrücken 3 x 8 Wdh.
8x14kg | 7x14kg | 7x14kg (gesteigert :lach:)
Seitheben 3 x 12 Wdh.
11x7kg | 10x7kg | 10x6kg (gesteigert)
Reverse Butterflys 3 x 12
12x45kg | 10x45kg | 11x45kg (gesteigert)
Aufrecht Rudern 2 x 12 Wdh.
12x30kg (20+10), 11x30kg (gesteigert :lach:)
------------------------------------------------------------
Kniebeuge 4 x 8 Wdh. (Wall-Squats):
8x10kg | 8x10kg | 8x10kg | 8x20kg (Schön langsam nur auf Technik)
Beinpresse 4 x 8 Wdh.:
8x165kg | 7x165kg | 9x165kg | 7x165kg (gesteigert)
------------------------------------------------------------
Beinheben 3 x 12 - 15 Wdh.
10 | 08 | 05 (Wow, die ziehen mächtig rein)
Crunches 3 x 12 - 15 Wdh.:
15/15/13 (gesteigert)
------------------------------------------------------------
Geil, bin richtig zufrieden.
Wie gehts dir denn so seit du viel mehr Sätze am limit oder knapp dran machst?
Es ist halt ein saugeiles Gefühl. Das Training macht richtig Spaß. Ich bin viel motivierter.
Aber es ist schon eine Umstellung. Als ich beim Schulterdrücken die 8,5kg Hantel in der Hand hielt und die eigentlich nur zum Warmmachen genutzt habe, da war ich doch verunsichert, weil das früher einfach mein Arbeitsgewicht war, über das ich nicht hinaus gekommen bin. Ich musste mich schon zusammenreißen und mutig sein. Beinahe wäre ich an den 12kg "kleben" geblieben, weil immernoh im Hinterkopf der Gedanke war, dass es ja auch sein könnte, dass ich die 14kg "nur" 5-6mal schaffe.
Es ist halt ein ganz anderes Training als früher. Seitdem ich Kreatin nehme, zu Mittag und vor dem Training Kohlenhydrate zu mir nehme und nicht 3x12 sondern 4x8 trainiere geht es endlich wieder voran, und das wollte ich ja auch.
Ewig die "Tretmühle" war doch frustrierend.
Das das Training anders ist liegt aber vorallem daran, dass du in jedem Satz in die Nähe des Limits gehst, und nicht nur im letzten;-) dadurch werden auch anständige Reize gesetzt, der Muskel wächst, folglich schaffst du ja mehr Gewicht, dadurch bist du motivierter usw :mrgreen:
Ähm ja,
hatte ich geschrieben, aber irgendwie wohl gelöscht.
Klar, das System mit dem aufsparen der Kraft für den nächsten Satz ist vielleicht am Anfang gut, aber irgendwann sollte man dann umstellen.
Ich glaub', ich hol' mir auch Creatin ... :ratlos:
Also mir bringt es echt was. Gerade was die Regeneration und die Leistungsfähigkeit anbelangt. Fühle mich fit wie ein Turnschuh, nicht nur körperlich, sondern auch kopfmäßig und das obwohl ich momentan unter chronischem Schlafentzug leide.
Allerdings weiß ich nicht, ob es Dir in der Diätphase was bringt. Da musst Du jemand anderen Fragen.
Übrigens sind die Wassereinlagerungen echt heftig. Ich sehe wieder aus wie das Michelin-Männchen.
Mich störts nicht. Ob der Trizeps jetzt 2,3cm oder eben "nur" 2,0cm unter dem Speck liegt ist egal. Ich weiß ja auch, dass am Ende der Aktion das Wasser wieder verschwindet.
Ja, stimmt schon, ich würde aber - wenn - auf Dauer mit Kreatin suppen wollen ...
Ich will jetzt einfach mal auf ein höheres Leistungsniveau.
Wirst ja sehen, wenn ich dann 78kg mit einem Arm curle :twisted: