Nicht den Kopf hängen lassen, das wird schon noch. ;)Zitat:
Was kann man da machen?
Druckbare Version
Nicht den Kopf hängen lassen, das wird schon noch. ;)Zitat:
Was kann man da machen?
Bei den Kb's warst du doch vor kurzem noch bei 28 Kg wenn ich mich recht erinnere ?!
Das wird doch :thumright:
tut mir leid, wenn ichs überlesen habe, aber nimmst du jetz kreatin oder nicht? bzw. wirst du nehmen.
Außerdem werden deine Arme schon platt sein von dem was Du davor gemacht hast. In einem GK sind Arme eigentlich wirklich überhaupt nicht wichtig! Da geht es wirklich nur noch darum die Arme vollkommen zu plätten und sich auf ein gutes Muskelgefühl zu konzentrieren. :)
Laut seiner Aussage nimmt er bis dato keins. ^^
Weißt du deinen ungefähren Körperfettanteil?
Nein.
Ich hatte mir ja, wie Onur schon richtig zitiert hat, eben diese Frist gesetzt. Da es nun aber sehr gut vorwärts geht, werde ich es mir selbstverständlich nicht bestellen. :mrgreen:
Jap, ist korrekt. :hihi:
Hmm, grob geschätz dürfte der mittlerweile schon bei ungefähr bei 8-10% liegen.
Schon? Den hätt ich gern :mrgreen:
:ass:Zitat:
Zitat von Marcel121
"The trouble with quotes on the Internet is that you can never know if they are genuine.” Abraham Lincoln
Nunja, darüber mag man sich streiten....^^Zitat:
Ich habe mittlerweile eingesehen, dass nichts besser wirkt als ein GK-Trainingsplan.
Libido? O.o
Jawohl
:D hahaha
Den muss ich mir merken.
Ich mache es so, dass ich erst erhöhe, sobald ich in allen 3 Sätzen die besagten 12 Wdh. schaffe.Zitat:
Wenn man jetzt zb. auch wieder 12Wdh. schaffen will und schafft zb. 13/10/9 sollte man dann auch schon erhöhen
Daraus lässt sich schlussfolgern, dass ich im 1. und 2. Satz nicht ganz bis ans Limit gehe, weil ich nach 12 Wdh. absetze, obwohl mehr möglich wäre...
Wieso man bei dem Schema 13/10/9 schon erhöhen soll, ist mir rätselhaft. ^^
Es geht ja darum, im ersten Satz das Gewicht zu erhöhen ;-)
Dies bedeutet nicht, dass man das Gewicht dann für alle Sätze verwendet.
Alle Sätze mit gleichem Gewicht und gleicher Anzahl Wdh. zu absolvieren halte ich persönlich für nicht sonderlich produktiv, von Systemen wie 5x5, 6x6 etc. mal abgesehen.
Im ersten Satz zu erhöhen war dein Vorgehen... so wie es Robert allerdings beschrieb, würde man, sobald die 12 Wdh. im ersten Satz überschritten werden, für alle drei Sätze das Gewicht erhöhen. Oder irre ich mich da völlig?
Wieso hälst du es nicht für produktiv alle Sätze mit gleichem Gewicht auszuführen?
Ich hatte es so verstanden, dass er auch der Meinung war im ersten Satz zu erhöhen und wenn die Wdh dann zu stark abfallen halt in den folgenden Sätzen wieder reduzieren.
Wenn du im 3. Satz z.B. mit 70kg 12Wdh schaffst und damit komplett am Limit bist, werden es im 1. Satz wohl 16+ Wdh. sein.
Du hörst aber im 1. Satz nach 12 Wdh auf, ein wirklicher Reiz wurde demzufolge nicht gesetzt. Beim 2.Satz verhält es sich ähnlich. Man muss zwar nicht komplett bis zum MV trainieren, aber 4-5 Wdh vorher aufhören ist mM zu früh.
Allerdings scheiden sich hier auch die Geister. Einerseits kann man sagen: Die ersten 2 Sätze bringen hinsichtlich Wachstum nichts, weil man viel zu früh vorm Maximum aufhört.
Andererseits lässt sich wiederum damit argumentieren, dass die ersten 2 Sätze mehr oder weniger der Vorermüdung dienen und der Muskel erst im letzten Satz "platt gemacht" wird.
Ich weiß jedoch nicht genau, welches Ziel von Marcel jetzt genau verfolgt wird.
Edit: Ich bin jetzt alledings nicht derjenige, der aus 10 verschiedenen Quellen genau die Vor-und Nachteile der beiden Varianten nennen kann, da müssen wir auf andere Leute warten^^
Richtig, denn ich gehe davon aus, daß man das selbe Arbeitsgewicht für alle Sätze benutzt. Nach den Regeln der Logik erhöht sich somit das Gewicht für alle Sätze, wenn man es für den ersten erhöht.Zitat:
... so wie es Robert allerdings beschrieb, würde man, sobald die 12 Wdh. im ersten Satz überschritten werden, für alle drei Sätze das Gewicht erhöhen.
Den eigentlichen Wachstumsreiz liefern nicht elfundachtzig Sätze, sondern der Umstand, daß man die Muskeln am Ende des Satzes an ihre Grenzen führt. Wer nach x Wdh. aufhört, weil im TP x Wdh. stehen, obwohl vllt. noch ein oder zwei weitere Wdh. möglich wären, der setzt den Reiz gerade nicht. Dieses Heranführen an das temporäre Muskelversagen ist wesentlich wichtiger, als viele Sätze zu machen. Zwei oder drei mal dem Muskel richtig die Kante geben ist effektiver, als 12 Sätze halbherziges Training.
aber wenn man z.b. mit 8 wdh arbeitet und im ersten satz vom gewicht her schon ans limit geht, dann schafft doch beim dritten noch z.b. 3 oder 4 wdh und das kann doch auch nicht der sinn sein, oder? das ist ja dann fast schon ein max-versuch
Nicht wirklich, man erreicht nur den Punkt des völligen Muskelversagens eher, was kein Nachteil ist. Man ermittelt nicht nach jedem einzelnen Satz die Maximalkraft neu, auf diese bezogen wird aber das Arbeitsgewicht festgesetzt.Zitat:
das ist ja dann fast schon ein max-versuch
Dann habe ich es bisher immer "falsch" gemacht. Meinst du (Robert) ich sollte auf das von dir erklärte Verfahren wechseln?
Vielleicht mache ich dann in einigen Bereichen wieder vermehrt Fortschritte. ^^
edit: Sorry für die Diskussion hier in deinem Log, Marcel. ;)
Es wäre allemal einen Versuch wert, erstens vereinfacht es das Training und zweitens bieten sich neue Wege immer an, wenn man mit den alten nicht 100%ig zufrieden ist.Zitat:
Meinst du (Robert) ich sollte auf das von dir erklärte Verfahren wechseln?
Dauer: 60 Minuten
Code:Beine
KB's 12x42, 11x42, 9x42
Rücken
Latziehen zur Brust 12x30, 11x30
SZ-Rudern 12x27,5, 10x27,5
gestrecktes KH 13x40, 11x40
Brust
KH-BD 13x15, 11x15, 8x15
negativ Fliegende 10x5
Schultern
LH-SD 14x24, 9x24
2x einarmiges Seitheben
Trizeps
French-Press 12x13,5, 6x13,5
Bizeps
LH-Curls 12x18, 8x18
Bauch
2x Crunches
1x Beinheben
Läuft doch, fein fein.
Mittlerweile regt mich das richtig auf, dass ich mit dem 2er viele Monate viel Potenzial verschenkt habe. :roll:
Dauer: 62 Minuten
Code:Beine
KB's 12x42, 11x42, 10x42
Rücken
Latziehen zur Brust 13x30, 12x30
SZ-Rudern 13x27,5, 11x27,5
gestrecktes KH 13x42, 11x42
Brust
KH-BD 12x16, 10x16, 8x16
negativ Fliegende 12x5
Schultern
LH-SD 13x25, 8x25
2x einarmiges Seitheben
Trizeps
French-Press 12x13,5, 6x13,5
Bizeps
LH-Curls 12x18, 7x18
Bauch
3x Crunches