Ich versuche einfach mal einen Anfang zu finden.
Eine Waage misst die Masse, aber indirekt über das "Gewicht" also die Gravitation.
Die Form per se hat erst einmal keinen Einfluss auf die Gravitation.
Wenn man aber die Form auch als Oberfläche bzw. Dichte versteht, dann hat diese zumindest Einfluss auf den Auftrieb, welcher der Gravitation entgegenwirkt.
Das archimedische Prinzip sagt mir auch was, ich hab das Gefühl ich weiß auch in einer längst still gelegten Hinrwindung was das ist.
Irgendwie bringe ich es mit Druck und Druckausgleich in Verbindung. Zusammen mit der Waagen Theorie könnte es sich also wirklich um Drücke, Strömungsgeschwindigkeiten und ähnliches von z.B. Gasen und Flüssigkeiten handeln.
Oder aber ich bin komplett auf dem Holzweg und es ist irgendein Quantenphysik scheiß :gruebel: