Hab ich hier auch- leider fehlt mir gerade das Geld für ein Pferd...
______
Meine neuen Projekte heißen ''Blumenranke Teil II'' und ''Firma 2010''...
Ick freu mich schon..
Druckbare Version
Hab ich hier auch- leider fehlt mir gerade das Geld für ein Pferd...
______
Meine neuen Projekte heißen ''Blumenranke Teil II'' und ''Firma 2010''...
Ick freu mich schon..
Hab jetzt mal ne genauere Auflistung gemacht was am Stall alles gemacht werden muss...
1. Wand einreißen
2. Dach erneuern (Asbest.. Das wird ein Spaß)
3. Den Putzplatz vorne vergrößern
4. Anstreichen
5. Gummimatten Verlegen
6. Einbruchsichere Sattelschränke bauen
Übernimmst du die Firma bei euch?Zitat:
Für was benötigst du die Gummimatten?Zitat:
Würde schauen, ob es da was anderes gibt- ich stell es mir rutschig im Herbst/Winter vor- oder sind die glatt?
Unser Putzplatz ist mit Pflaster ausgelegt-verdammt glatt im Winter auf Schnee!
Ne, ich meine Gummimatten in der Box, nicht draussen..Zitat:
Meiner wühlt sein Stroh nämlich immer schön durcheinander, und schlÄft dann auf dem nackten Pflastersteinboden...
Zitat:
Sind sie eben nicht! Diese Matten sind sehr gut wegen dem Grip und außerdem isolieren sie schön von unten, besonders im Winter^^ . Ist schon oft passiert, daß Pferde, die sich vorher nie in die Box gelegt haben, sich bei uns gerne hinlegen. Nur der Preis ist heftig, ich habe ca 120qm Offenstall und nochmal soviel für die Boxen inc. Boxengasse ausgelegt.
Tipp vom Kücken^^: Putzplatz sowie Außenanlagen, die häufig benutzt werden ( zB Eingänge, Futterplatz usw) mit 5cm Fräsgut auffüllen und Rütteln. Wasser kann abfließen, trotzdem wirds nicht matschig und der Grip ist sehr gut!
Ob das arme Hasi-Pferd mit Speedcore zurecht kommt?
metallspäne, die beim training anfallen :kh::tschuess:Zitat:
Wenn ich jetzt noch wüsste was Fräsgut wäre ^^
Zitat:
Fräsgut ist eigentlich ein Abfallprodukt: wenn bei euch in der Nähe mal eine Straße saniert wird, kannst du evtl. sehr günstig welches bekommen. Ist quasi die Straßenoberfläche ( Teer), welche abgetragen und geschreddert wird. Musst aber aufpassen, dass es nicht zu grob ist sondern schön fein, wie Riesel. Dann mit dem Rüttler drüber und fertig.
Hmm werd mich mal bei uns an der Gemeinde informieren..Zitat:
Du hast doch bestimmt noch ne Idee wie man alten, schlechten Hallenboden ein bisschen aufwerten kann.
Hab schon mal an Filzstreifen gedacht.. Das wurd bei uns im Alten Stall unter den Sand gemischt
Pack da einfach Veloursteppich der Firma VORWERK drauf, der ist prima. :mrgreen:Zitat:
wie man alten, schlechten Hallenboden ein bisschen aufwerten kann
Klar, vor allem natürlich optimal für Pferde mit Stollenbeschlag ^^Zitat:
Die würden da ja auch niemals drin hängen bleiben oder so
:lol:
Zitat:
Also da kommts natürlich auf den Sand drauf an. Und viel wässern und ebnen, dann bereitest du den Boden automatisch besser auf. Wie sieht dein Untergrund denn aus?
Wenn ich das mal wüsste ^^Zitat:
Soweit ich weiß ist unter dem Sand direkt das Betonfundament von der Halle ^^
Und neuer Boden is nicht, lohnt sich nicht mehr, bin ja auch die einzige die in der Halle reitet