Mit Sicherheit nicht, so wie auch bei Formel 1-Piloten und anderen. Man müßte insgesamt die Vergütungssysteme vom Kopf wieder zurück auf die Beine stellen, Realismus muß her. Das Einkommen eines Ballack ist natürlich absurd, genauso wie das Einkommen eines Ackermann, Reitzle oder Wiedeking. Andersherum sind viele einfache Arbeiten so sauschlecht vergütet, davon kann keiner wirklich anständig leben. Den wirtschafthätschelnden Parteien wie Union und FDP fällt dazu allenfalls ein, daß dann eben die Lohnersatzleistungen wie das ALG entsprechend niedriger ausfallen müssen, damit überhaupt noch ein Anreiz besteht arbeiten zu gehen. Es ist einfach eine Schande, wenn man trotz Volltagsjob von seiner Hände Arbeit nicht leben kann, während Manager jedes Jahr Millionen nachgeworfen bekommen und dann nicht mal anständige Arbeit abliefern. Wahrscheinlich bin ich jetzt Kommunist. ^^Zitat:
Robert, kannst du es bei Fußballspielern mit ihrer realen Arbeitsleistung begründen?