Brauchst dich nicht zu schämen ^^ Die Frage habe ich mir auch gestellt. Kann man ja nie wissen :DZitat:
Druckbare Version
Brauchst dich nicht zu schämen ^^ Die Frage habe ich mir auch gestellt. Kann man ja nie wissen :DZitat:
Ich kenn die Antwort zwar auch nicht, jedoch spuckt google nix aus :lol:
Heute im Studio habe ich was von "Wasservergiftung"gehört. Soll auftreten, wenn man zuviel Wasser trinkt :lol:
(Das hab ich ernshaft gehört, will Sebi nicht dissen oderso^^ Aber die habens so als Joke gesagt, logisch oder^^)
@Master: Eben, eben :D
Und Hunde können eine Nussvergiftung erleiden :D
@Onur: Das gibts aber echt, wenn man zu schnell zu viel Wasser trinkt, wird das Gehirn überschwemmt und man stirbt.
Du willst mich doch Verarschen :lol:Zitat:
Doch, das gibt es definitiv. Zu viel innerhalb kurzer Zeit und das kann tödlich enden. Da sind scheinbar wirklich schon Menschen dran gestorben (!)
Jop, ein Junge ist dran gestorben, weil seine Eltern ihn gezwungen haben, eine Flasche leer zu trinken..war wahrscheinlich nicht seine erste, sonst wär das nicht passiert. Braucht man nämlich 5 Liter in 10 Minuten oder sowas.
Es gibt ja auch Foltermethoden, die so in der Art sind. Also glaube ich schon, dass man daran sterben kann.
Ich glaube da geht es um die starke Verringerung der Konzentration von Mineralstoffen im Körper durch die erhöhte Flüssigkeitszufuhr. Ich hab auch mal ne Reportage über zwei Jungs gesehen, die im Zuge eines College-Verbindungs-Aufnahmerituals an zu großem Wasserkonsum verstarben.
"Trinken, bevor der Durst kommt." So heißt der Leitspruch vieler Langläufer, um ihren Körper bei Wettkämpfen und Trainingseinheiten vor drohendem Wasserverlust zu schützen. Nicht nur an Marathonstrecken werden mittlerweile alle paar hundert Meter Getränkestände postiert - und die Athleten nutzen das Angebot. Einige von ihnen kommen auf über vier Liter, die sie sich während eines Wettkampfes einverleiben. Ob sie sich jedoch damit etwas Gutes antun, ist fraglich.
So reicht eigentlich beim Laufen ein Becher Flüssigkeit pro zurückgelegte Fünf-Kilometer-Etappe. Bei Strecken bis zu zehn Kilometern kommt man sogar ohne zusätzliche Flüssigkeitsaufnahme aus. Die Trinkgewohnheiten der Athleten haben mittlerweile jedoch ganz andere Dimensionen angenommen. Beim Boston-Marathon kam unlängst eine Frau zu Tode, die an einem der Getränkestände 16 Becher getrunken hatte. Was war passiert? Wenn ein Mensch übermäßig viel Wasser trinkt, sinkt der Natriumwert in seinem Blut. Durch diese "Hyponatriämie" verändern sich die osmotischen Verhältnisse, die Hirnzellen "saugen" massiv Wasser aus dem Blut. Unter der Schädeldecke gibt es jedoch keinen Platz zum Ausdehnen, und so steigt der Hirndruck immer weiter an. Das führt erst zur Benommenheit, später können aber auch Bewußtlosigkeit und epileptische Anfälle auftreten.
Die tote Läuferin ist nur die Spitze eines Eisbergs von gefährdeten Vieltrinkern in der Laufszene. Christopher Almond von der Harvard-Universität in Boston untersuchte die Teilnehmer des dortigen Marathons und fand bei jedem siebten eine Hyponatriämie, bei den Frauen war es sogar jede fünfte. "Und dabei spielte es", warnt Almond, "keine Rolle, ob die Läufer Wasser oder Sportgetränke zu sich genommen hatten." Beim Marathon in London mußten elf "untersalzene" Läufer wegen Bewußtseinsstörungen in die Klinik gebracht werden. Die besondere Gefahr der Hyponatriämie besteht darin, daß sie sowohl von den Läufern als auch von vielen Ärzten nicht erkannt wird. Oft wird sie mit einem Hitzschlag verwechselt. Dessen Therapie besteht in der Regel darin, daß man dem Körper, manchmal sogar per Infusion, Flüssigkeit zuführt.
Quelle: Die Welt
Ja der Körper weiss nicht wohin mit dem Wasser und überflutet im Prinzip das Hirn und man stirbt. War mal unter Studenten so ne Art spiel wer schneller mehr Wasser trinken konnte und dann ist auch einer dran gestorben
Und wieso geht man dann nicht einfach pipi machen? Ich muss nach zuviel Wasser immer aufs Klo :D
Daher trinke ich nun Apollinaris. Das stand nämlich auch im Löffelholz, den ich an dieser Stelle nur empfehlen kann. Woher "ein Becher Flüssigkeit alle 5km" kommt, frage ich mich zwar, aber der Rest stimmt schon so ziemlich. Viel wichtiger ist es, den Körper entsprechend lange vor der Belastung mit Elektrolyten und genügend Wasser zu versorgen. Des Weiteren kann der Mensch eh nur ca. 1l Wasser pro Stunde aufnehmen. Und das auch nur, wenn es isoton ist.Zitat:
Ich habe mir den Löffelholz 2010 gekauft :)
...aber noch nie drin gelesen, um ehrlich zu sein.
Wie macht man dies? Durch so Elektrolytgetränke wie Powerade oder gibts da noch andere Wege, wie man das einnimmt?Zitat:
PS: Was ist der Löffelholz?
PPS: Was unterscheidet Apollinaris von anderen Wasser'sorten' ?
edit PPPS: sorry Sebi, dass ich deinen Thread gerade missbrauche um Fragen zu stellen :disillusionment: danach bin ich wieder ruhig ;)
Gibt ja 2. Das Dickere soll besser sein laut Amazon und von dem, was ich hier so gehört habe. Bei mir ist es imemr die Cardio und die Klolektüre^^Zitat:
Kein Ding Vegeta, ist gar kein Stress :D
ah ok Chris^^
Allgemein kann ich den großen Löffelholz nur empfehlen. Ich hab ihn ja hier für günstige 25€ erstanden :mrgreen:Zitat:
Danke für die Antworten! Das mit dem Natriumgehalt und dessen Auswirkung hört sich interessant an. Ich denke das probiere ich auch einfach mal aus. Weißt du zufällig noch, welche zwei anderen Wassersorten das waren, welche ebenfalls diese Bilanz erfüllt haben?Zitat:
Das eine war das Überkinger Medium (glaube so 80Ct pro Literflasche), das andere war in so ner Glaspulle und hat im Angebot noch 9€ für nen 10 Literkasten gekostet.Zitat:
Damals habe ich 2x10l Apollinaris Zitrone und 1x10l Apollinaris medium gekauft, für je 4,99 statt 8,99€ pro Kasten.
Allerdings waren die andern beiden auch wesentlich höher im Natriumgehalt: 8xx und fast die 1100. Beim Überkinger war sogar soviel Flourid drin, dass es nicht für Kinder bis 8 Jahre freigegeben war ^^
Überkinger
Ansehen ?
Welche Auswirkungen hat zu hohes Flourid denn?
... Ich denke, ich werde dann auch mal Apollinaris testen :fat:
Danke nochmal
Keine AHnung, aber steht ja auch auf der Zahnpasta drauf, also scheints ja iwelche bekannten Nebenwirkungen zu geben.Zitat:
Jo, mir schmeckt das zitrone echt gut. Ich hoffe mal, das ist demnächst wieder im Angebot^^
Gerne doch :)
vor kurzem kam darüber nen Bericht im Fernsehen, das auch bei nem Wetttrinken jemand gestorben sei, weil er soviel in kürzester Zeit getrunken hat, daher sollte man das "viel" trinken nicht auf 10minuten pro tag beschränken ^^Zitat:
Wozu diente der Thread noch gleich ? ^^ :D Ein Mod könnte doch diese Diskussion in einen Extra-Thread verschieben.
Ich merke richtig, wie mir das Beintraining mental fehlt. Als ich es noch drin hatte, musste ich mich immer fürs Beintraining ein bisschen überwinden, die anderen TEs waren wie Erholung und das training insgesamt war daher nur begrenzt anstrengend. Jetzt kommt mir jede TE(Brust/Rücken) schwer vor und ich muss mich überwinden. Ich denke ich werde deswegen zumindest eine Beineinheit pro Woche machen, nur um das ZNS zu trainieren.
Ja dann, knüppel rein :D
Mach ich, schau mal in deine Log :D
Glaube ich gern, mir fehlt ja sogar mein Trainingspartner schon so. :(Zitat:
Ich merke richtig, wie mir das Beintraining mental fehlt.
Ich weiß Rob :knuddel:
Sebi isst eh nur noch Burger und Pommes - hab ich genau gesehen! Jawoll!
Ich hatte ein Cheat-Wochenden, ja :pfeifer:
Aber heute schon wieder nach Plan gegessen ;)
Ersatzprogramm für das Beintraining wird Ausdauer. Im Sommer werde ich einfach Ausdauer machen und im Winter Kraft. Kommt mir mit der übertrieben guten(bezogen auf die Optik) Genetik ganz gut entgegen und im Sommer hab ich eh nicht so Bock im Studio zu gammeln bei 30° draußen.
Mal wieder n Zwischenstand(braun muss ich immer noch werden^^):
Aber die Waden trainierst Du weiter auf Kraft, oder die auch nicht?Zitat:
Im Sommer werde ich einfach Ausdauer machen und im Winter Kraft.
BTW: Melde Dich doch mal wieder. ;)
Ja, soweit man bei 50 Wdh auf Kraft trainieren kann, klar. :)
Jo, diesen Sonntag wieder, ok? Hab die letzten Wochen gearbeitet :/
Gearbeitet? Ist ja eklig. ^^
Okay, bis Sonntag dann. :)
:D Geld verdienen und so^^
Für wertlose € mache ich nichts mehr.
Och komm hier in Deutschland ist der Euro noch was Wert man kann sich immerhin für 1,70€ nen liter Benzin kaufen.
Siehste, da fängt es doch schon an! Ich fahre nen Diesel.Zitat:
Schön, weiter so :) Aber du hast dieselbe schöne Maurerbräune wie ich. Bis zu den Knien und Oberarmen alles weiß^^Zitat:
Bist du aktuell auch im McFit anzutreffen oder gar nicht mehr ?
Gruß