Danke für´s Nachkochen und schön, daß es gemundet hat! And absolutely close enough! :friendly_wink:
Druckbare Version
Danke für´s Nachkochen und schön, daß es gemundet hat! And absolutely close enough! :friendly_wink:
Bulgogi – Koreanisches Feuerfleisch
Zutaten
Mageres Rindfleisch, bei mir z.B. Huftsteak vom argentinischen Angus Rind
Sesamöl
Sojasauce
Sriracha Chilisauce
Knoblauch, feingehackt
Ingwer, feingehackt
Zitronengras, fein gehackt
Frühlingszwiebeln, in feinen Röllchen
Salatblätter (Kopf-, Eisberg- oder Eichblattsalat)
Sesamkörner
Zubereitung
Das Huftsteak in feine mundgerechte Streifen schneiden und diese zusammen mit Sesamöl und Sojasauce (Verhältnis 1:3), Chili, Knoblauch, Ingwer, Zitronengras und Frühlingszwiebeln in einen großen Tiefkühlbeutel geben, verschließen, vermengen und für 3-4 Stunden in den Kühlschrank damit.
Nun die Marinade in eine Schüssel abgießen, die Fleischstreifen abtupfen, die Gewürze in die Marinade-Schüssel abstreifen und das Fleisch nach und nach auf den Grill oder Teppanyaki-Tischgrill werfen. Wann immer wieder das Fleisch soweit ist (braucht nur 1 Minute pro Seite!), portionsweise (4-5 Streifen) in ein Salatblatt legen, zwei bis drei Teelöffel der Marinade und einen halben Teelöffel Sesamkörner drüber verteilen, zusammenrollen und den Low Carb-Wrap Deines Lebens genießen! Aber aufpassen, dass man sich nicht derbe bekleckert...
Sieht äußerst lecker aus. Wird bestimmt mal gemacht. :esser2:
:tears_of_joy:
http://www.youtube.com/watch?v=r0nqqzEoF10
Also dieses Bukgogi muss ich auf jeden Fall nachkochen. Ist fürs Wochenende geplant. Ich muss nur mal schauen, dass ich die Chilisauce bekomme.
Sehr schönes Rezept und voll BB tauglich;-)
Ich nehme dazu noch gerne frische Salatgurke längsgeschnitten in den Wrap. Und es muss nicht unbedingt südamerikanisches Rindfleisch sein, die heimischen Metzger bieten auch oft sehr gute Ware zu einem meist niedrigeren Preis an!
Meine Verehrung, liebe Hantel:respekt:
365 Tage, um die 90 Rezepte, 50.000+ Hits – das Jahr ist schnell vergangen. Heute genau vor 12 Monaten hatte ich mich entschlossen, hier in diesem Thread für ein Jahr lang als eine Art Projekt zu präsentieren, was bei mir so auf den Tisch kommt und die entsprechenden Rezepte und Fotos dazu zu posten. Dass dieser Thread auf eine für Muskelbody-Verhältnisse so große Resonanz gestoßen ist, freut mich ungemein. Leider habe ich aber mein Ziel, die Muskelbody-Community zum Nachkochen zu bewegen, verfehlt. Vier oder fünf Leute haben ein oder zwei Mal etwas nachgekocht. Das ist unter dem Strich natürlich ein Witz in Relation zum betriebenen Aufwand und der Anzahl der Hits. Aber ich muss mich auch selber kritisch hinterfragen, ob ich Euch nicht manchmal überfordert habe und ob der Output nicht auch zu groß war. Dennoch vielen, vielen Dank für Euer Interesse! Und vielleicht kann dieser Thread ja auch noch in der Zukunft für Einige als Inspiration dienen. Die Bilder verderben ja nicht ^^. Ich werde hier auch in Zukunft sicher hin und wieder mal Etwas einstellen, aber die Frequenz deutlich drosseln. Denn das einjährige Projekt ist ab sofort Geschichte.
Ich habe auch schon etwas von dir nachgekocht, und bestimmt viele viele andere auch noch. Nur weil nicht jeder phier postet was er gekocht hat, brauchst du dir keine Sorgen zu machen :D
Ich lese auch immer sobald es hier was neues gibt. Und bei 50.000 Hits muss dir auch klar sein, dass diene Gerichte wohl öfter als 5 mal nachgekocht wurden. Ich hoffe der Thread hier bleibt uns erhalten, und ich will auch das du weitermachst wie bisher :)
Schade. Wobei ich vermute dass bestimmt mehr Leute deine Gerichte nachgekocht haben, nur eben keine Rückmeldung von denen kam.
Ich freu mich trotzdem auf weitere Rezepte von dir und nachher gibts bei mir deinen Lachs-Spinat-Auflauf.
Vielen Dank für deine Mühe.
Ich habe auch schon das eine oder andere von dir nachgekocht und jetzt wo mein Stoffwechsel dank medis besser läuft wird auch noch einiges mehr von dir nachgekocht.
Ich finde deine Rezept sind immer eine super Inspiration.
Hi, finde ich auch schade.
Darf ich dich aber noch um einen Gefallen bitten ? ;)
Könntest du bitte auf deiner ersten Seite in dem "Inhaltsverzeichnis" schreiben welche Mahlzeiten Low Carb, Low Fat, High Protein oder was es sonst noch so für Bezeichnungen gibt für die einzelnen Gerichte.
Ich wäre dir sehr dankbar.
Auch von mir vielen Dank für die Mühen die du bisher erbracht hast.
Ich habe deinen Thread mit großer Begeisterung gelesen und auch einiges nachgekocht (mit deinen Salatdressings z.B. hab ich schon etliche Salate "gepimpt"..)
Vielen Dank für die vielen Anregungen und Tipps, ich werde auf jeden Fall immer mal wieder ein Rezept von dir ausprogbieren!
Es sind definitiv mehr als 4,5 Leute ;)
Allein ich habe ja schon 2 Rezepte nachgekocht. Und von einem auch Bilder gepostet. Trotzdem finde ich den Thread auch nach wie vor klasse und man muss sagen, dass das Internet nichts vergisst und selbst in 20 Jahren, wenn du vll nichtmal mehr hier aktiv bist, mit Sicherheit Leute immer noch hier nachschauen werden, Empfehlungen und google sei dank.
Wow. So much Love... Danke, Leute. Klar mach ich weiter. Nur halt nicht jede Woche ein Rezept...
Und wer mal was nachkocht, stellt doch ein Bild hier ein, das wäre eine Super-Motivation für mich.
Dann will ich auch mal was dazu schreiben. Morgen wird nämlich dein Bulgogi nachgekocht und im laufe der Woche noch das Chicoreé-Schinken-Käse-Gratin. So, von wegen hier kocht keiner was nach. :zunge:
Jajaja... :D
Wenn das so ist druck ich mir jedes Rezept aus, das du jemals hier rein geschrieben hast und mach ein Kochbuch draus :mrgreen:
Wenn da nur nicht .... sz wenn du schon mit Sojasauce kochst, dann tu deiner Zunge was ganz ganz gutes und besorg dir eine koreanische zB 501S die kann man dann sogar essen :-)
Danke für den Tipp, direkt bestellt. :icon_salut:
Iwie suche ich grade die Burger, die du mal gepostet hattest. Die mit den gebackenen Bohnen. Find sie grad net.
Ahh, ich danke dir :D
Sooo, am WE gab es Bulgogi. Fazit: Seehr lecker und wird es garantiert wieder geben. Ich hatte leider etwas wenig Marinade und optisch ist es auch nicht so gelungen wie bei SZ, aber hauptsache der Geschmack passt.
Heute gab es den Chicorée-Schinken-Käse-Auflauf. Auch sehr lecker, und auch den wird es wieder geben.
:esser3:
Bugogi steht bei mir auch auf dem Plan, wie viel Marinade brauch ich denn so in etwa für 500g Fleisch?
@Nixe: Na, das ist doch schön zu hören! Ich bin auch schon wieder fleissig am Ideen sammeln, nächsten Monat kommt auf jeden Fall etwas Italienisches und etwas Indisches auf den Tisch und in den Thread.
@jeyDe: Da würde ich schon großzügig sein, die Marinade dient ja später auch als Sauce. Insofern bei 500g Fleisch ruhig 250ml Marinade machen, also ca. 60ml Sesamöl (das ist genau so ein kleines Fläschchen) und knappe 200ml Sojasauce.
dangööööö
Viel von diesem Thread hier hab ich zwar noch nicht gesehen, aber das, was ich gesehen habe, gefällt mir! Ich habe mir vorgenommen, richtig kochen zu lernen und da sind deine Gerichte hier natürlich optimal; gesund und (hoffentlich ^^) lecker. Ich werde dann auch mal das eine oder andere Bild reinstellen, sofern meine Schöpfung ansehnlich aussieht :)
Heute möchte ich Euch ein bzw. mehrere raffinierte Produkte empfehlen, auf die ich in der letzten Woche gestossen bin. Es wird/ist ja wieder wärmer und so werden Viele von Euch auch mal öfter wieder einen Salat essen. Das kleine, aber feine französische Gourmet-Unternehmen "A L'Olivier" hat dafür (fast) fertige mit unterschiedlichem frischem Fruchtfleisch aromatisierte Vinaigrettes auf den Markt gebracht, die echt umwerfend schmecken. Einfach nur im Verhältnis 1:1 mit gutem Olivenöl mischen und Ihr habt ganz fantastische und ungewöhnliche Dressings.
Ich hatte mir Paprika/Chili, Maracuja und Himbeere bestellt, es gibt aber auch noch Feige, Mango und Johannisbeere. Natürlich ohne Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker und durch das markante viele Fruchtfleisch schön sämig. Ihr bekommt´s z.B. bei Gourmondo oder Gourmetwelt.
Ihr merkt schon, ich bin begeistert. :-D
Geil, habe eben deine Zubereitungsart für einen Kilo-Putenbatzen gesucht (und dachte ich suche mir nen Wolf) und bin über dein Inhaltsverzeichnis auf Seite 1 gestolpert. Das wertet den Thread noch mal so richtig auf!
Ihr könnt Euch hier auch gerne Rezepte wünschen, ganz egal welche Richtung. Ob eine pfiffige Sauce zur kommenden Grill-Saison, typisch deutsche Klassiker, leichte Gerichte für heisse Tage oder etwas völlig Anderes... Ihr bestellt, Ich liefere!
Die letzten beiden Tage gab es deinen "Falschen Hasen" (natürlich mit Bacon :hihi: ).
Was soll ich sagen? Super lecker, schön saftig. Schmeckt nach meeeehr. :esser2:
Wünsche: LC gerechte Gericht, die möglichst auch noch schnell zuzubereiten sind. :)
OK,
Frage: Durch Zufall habe ich einen türkischen Laden entdeckt der auch so tolle Sachen wie Ajvar oder Reis Nudeln hat. Ajvar ist natürlich lecker zu Steaks, aber was mach ich mit den Reiskorn großen Nudeln. Als Suppennudeln wie auf der Packung vorgeschlagen sind mir die zu Schade.
Und dann noch eine Frage: Hast Du ein Rezept für Dönergewürz mit Mengenangaben?
Ich selber steh ja auch auf Döner, hab aber keine Ahnung von der Würzung. Ein Bekannter von mir betreibt einen Döner-Laden und meinte einmal das
http://www.kingfoodshop.de/KingFood-...h-550g-Do.html
sei seine wichtigste Zutat neben Pul Biber und Cumin.
Danke für den Tipp
Ich habe nch nie so einen schlechten Döner wie hier in UK gegegessen.... Ich glaube ich hatte eine Lebensmittelvergiftung und ich war echt kurz davor den Löffel abzugeben.
Wie wäre es denn mit etwas, wo man Thunfisch mit verwurschteln kann? Oder irgendetwas, womit man Reis+Pute aufpeppen kann, eine Soße, oder ein Gericht, dass hauptsächlich aus beidem besteht, aber doch etwas spezielles hat?Zitat:
Ihr könnt Euch hier auch gerne Rezepte wünschen, ganz egal welche Richtung. Ob eine pfiffige Sauce zur kommenden Grill-Saison, typisch deutsche Klassiker, leichte Gerichte für heisse Tage oder etwas völlig Anderes... Ihr bestellt, Ich liefere!
Lg dings
Ich würde mich, als großer Fischesser, auch über Rezepte in diese Richtung freuen. Die Klassiker, also Forelle in allen Variationen, Wildlachs, etc. sind zwar immer lecker, werden aber auf Dauer auch etwas eintönig. Ich experimentiere zwar auch gerne, in letzter Zeit aber leider wenig Zeit dafür. :)
Ah, und ein paar schöne Ei-Rezepte wären super!
Als kleiner Zusatz: Ich ernähre mich Paleo. Ist vielleicht etwas viel verlangt, aber vielleicht schaffst du es ja auch, die Rezepte etwas paleo-freundlich zu gestalten. :encouragement:
Wenn ich mir was wünschen darf ....
irgendwas mich Kichererbsen, was sich auch aufwärmen oder kalt essen und/oder einfrieren lässt.