Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
So ich melde mich mal wieder.
Waren ja auf der Fibo, war echt cool, sehr viel los und sehr interessant. Haben so manches abgestaubt und gekauft habe ich mir eine 2,25kg Wheytonne in Marzipan Geschmack und eine Jogginghose. Insgesamt 4 Shirts bekommen einen Shaker, etliches an Probierpackungen und Kleinkram.
War auch beim Blackline2.0 Stand (@Luka ;) ) und hab deren neues rote Banane Whey getestet, war echt gut, schmeckt wie das Rote des BumBum Eis. Hab mir auch mal eine Portion #sinop geben lassen und probiert, der Geschmack war naja, aber ich wurde wieder bissl fiter^^. Hab bei dem einen Stand auch bei der Beinpresschallenge mitgemacht, bei der man die 120kg in 30s so oft wie möglich drücken muss, dabei hab ich mir leider eine Zerrung im Hintern geholt^^'
Hätte mich gerne mal mit Markus Rühl fotografieren lassen, aber die Schlange war jedes mal so lang und ich hatte keinen Bock da ewig zu warten.
Haben uns Sonntag dann noch einen schönen Tag in Köln gemacht, ein Eis gegessen und Abends gegrillt.
Training läuft soweit.
Habe jetzt einen Trainingspartner und trainiere den 3er Split. Werde vllt nächste Woche die TE's mal hier rein schreiben, hoffe das dann die Zerrung weg ist, denn Kreuzheben ging so gut wie garnicht und Kniebeugen war auch nicht optimal. Freitags dann noch das Kickboxtraining und danach einen Calistheniczirkel. Laufen geh ich 2 mal die Woche, einmal einen Sprint so schnell wie möglich auf momentan ca. 5km und einmal einen längeren Ausdauerlauf 10+ km mit max Puls von 150. So langsam kommt meine Ausdauer wieder zurück, spätestens mitte Mai haben wir wieder einen Hinternisslauf, bzw. gleich mehrere.
Noch ein paar Impressionen:
Anhang 60665Anhang 60666Anhang 60667Anhang 60668Anhang 60669Anhang 60670
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Dieses We war Spartan Vienna in der Wiener Neustadt dran, Freitag die Premiere des ersten Nachtsprints überhaupt und Sonntag dann den Super.
Der Nachtsprint ging für uns um 21:15 Uhr los, ich bin in unserer Gruppe von glaub 11 Leuten gemütlich gelaufen um mich für den nächsten Tag noch zu schonen. Ging ganz gut durch und Nachts mit den Stirnlampen (die Pflicht waren) war es ganz lustig. Habe alle Hinternisse geschafft, sogar Speerwerfen welches mir vorher noch nie gelungen ist. Insgesamt haben wir 1:38 für ca. 7km gebraucht.
Samstag dann Super Start um 10:45, da bin ich nicht in unserem Großteam gelaufen, weil ich meine eigene Geschwindigkeit laufen wollte.
Nach ca. 5km habe ich aber dann 2 andere aus unserem Team eigeholt gehabt und wir sind den Rest der Strecke gemeinsam gelaufen. Ging auch gut durch, war zwar nicht schnell, dafür aber ohne große Probleme, alle Hinternisse gemeistert, außer Speerwerfen, da habe ich leider knapp versagt. Beim letzten Hinterniss, der hohen Wand habe ich dann beim hochspringen einen starken Krampf in der rechten Wade bekommen und saß dann oben und musste erstmal rausdehnen. Zum Glück war das Ziel nur noch 50m entfernt und ich konnte über die Ziellinie humpeln^^ Insgesamt 2:15 auf 16km, ich bin zufrieden. War ein cooles Event und ich war danach auch ordentlich im Arsch, Muskelkater hält sich aber in Grenzen, dafür die ein oder andere kleinere Blesur.
Festzuhalten ist, wenn ich besser werden möchte, müsste ich mich auf das Laufen konzentrieren, denn die Hinternisse sind kein Problem für mich.
Hier noch paar Bildchen:
Anhang 60683Anhang 60684Anhang 60685
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
So ich melde mich nach langer Forenabstinenz mal wieder.
Habe zwar normal weiter trainiert, aber sehr komplizierte Frauengeschichten am laufen gehabt und daher nicht den Kopf um hier rein zu schauen.
Letzter Stand hier war kurz vor dem Spartan Race Beast in Oberndorf, meinem längsten und scwierigsten Rennen 2017.
Alles in allem kann ich dazu sagen, dass ich ganz zufrieden war, konditionell gefühlt nicht so gut wie ich gern gewesen wäre, habe ich dennoch ein für mich akzeptables Ergebnis erzielt. Im Jahr 2016 bin ich den Lauf mit einem Kollegen zusammen gelaufen und hatte ab 2/3 der Strecke mit nervigen Krämpfen zu kämpfen. Dieses mal bin ich allein gelaufen, da keiner in etwa meinem Niveau entsprochen hat, unseren schnellen Läufern wäre ich nicht hinterher gekommen und die meisten anderen sind in einer großen Gruppe gelaufen, die für mich aber keine Herausforderung gewesen wäre. Ich war anfangs nicht so flott unterwegs, konnte dafür mein Tempo gut halten und fast jedes Hinterniss mit Leichtigkeit meistern. Insgesamt musste ich nur an einem Hinterniss Strafburpees machen und das war der letzte Speerwurf.
Meine Zeit 2016 war 5:42 und jetzt 5:13, also ca. eine halbe Stunde schneller, was will ich mehr.
Hier ein paar kleine Impressionen:
Anhang 60781Anhang 60782Anhang 60783
Mein letzter Hinternisslauf war der Spartan Race Sprint in Berlin, welcher eigentlich schon viel früher stattfinden sollte, aber dann (vermutlich wegen zu wenig Anmeldungen) auf Ende September verschoben wurde. Für mich also eine gute Gelegenheit beim letzten kurzen Sprint noch einmal alles zu geben. Leider gestaltete sich die Anfahrt komplizierter und länger als gedacht, so dass wir nur knapp vor Start dort ankamen und ich meinen geplanten "Ernährungsplan" nicht gut umsetzen konnte. Das hieß es gab erst kurz vor Start eine Banane und eine Portion Booster. Der Lauf lief soweit ganz gut, ich konnte alle Hinternisse ohne Probleme meistern, womit ich meine nicht so schnelle Laufgeschwindigkeit kompensieren konnte. Gestartet bin ich weder Elite noch Kompetetive und hatte daher wenig ernsthafte Konkurenz, zumal sich wenige Profis der Szene zu diesem Lauf verirrt hatten.
Ich bin mit meinen knappen 53min ganz zufrieden (keine Ahnung mehr wie der Unterschied zu meiner Laufuhrmessung zustande kam). Letztendlich hab ich zwar gemerkt es wäre noch etwas mehr gegangen, aber das ist ja meistens so. Lustigerweiße habe ich mich mit dieser Zeit sogar für die OCR Europameisterschaft in Dänemark qualifiziert :D
Hier auch ein paar kleine Impressionen:
Anhang 60784Anhang 60785Anhang 60786
Kommen wir zum Training:
Meinen Plan habe ich wie in vorherigen Post erläutert weiter fortgesetzt. Ich befinde mich nun seit Anfang Okotber in der Massephase, jedoch relativ locker, also kein kcal tracking, sondern eher schlemmen und Waage beobachten.
Hier ein (schlechter) Schnappschuss von Mitte Oktober, nachdem ich wieder ordentlich gefutter habe:
Anhang 60788
Ich trainiere momentan einen 3er Split, Push/Pull/Beine und einmal die Woche eine Kickbox Workout, anfänglich noch einmal Laufen pro Woche, das ist aber leider auf der Strecke geblieben :lol:
Habe den Plan Anfang Dezember etwas in Richtung Kraft verschoben, d.h. mal 5er Wdh. eingebaut und muss sagen man merkt nicht wie man langsam übers Jahr stärker wird, aber wenn man dann mal wieder paar Monate ordentlich trainiert kommt der Zuwachs. Schaffe es mittlerweile die 50kg KH im Bankdrücken ohne Hilfe 5 mal zu drücken, das wäre letztes Jahr noch undenkbar. Kreuzheben steh ich bei 170kgx3, da gehts leider nur sehr langsam nach oben und Kniebeugen bin ich wieder bei 120kgx5, da ist noch deutlich mehr drin, aber durch das viele Laufen im Sommer geht da jedes mal die Kraft verloren...
Da ich über Dezember nicht wirklich zugenommen habe und momentan bei ca. 89kg stagniere, versuche ich jetzt noch ein bisschen drauf zu packen und dann vllt ab März mit der Diät zu beginnen.
Hier mal ein aktuelles Bild:
Anhang 60787