Friedrich Nietzsche
Druckbare Version
Friedrich Nietzsche
Das ist richtig. Gewusst oder geraten? :strawberry:
252,8 Punkte robert234
178,7 Punkte LordXerxes
151 Punkte -fabian-
146,4 Punkte rv
88,55 Punkte SuperVegeta
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7,5 Punkte lanos
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkte Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt _ObI
Tatsächlich war mein erster Gedanke "keine Ahnung".
Später hab ich mir den Satz nochmal angeguckt und wollte halt irgendwas schreiben um zu raten.
Dann bin ich auf deine Formulierung "berühmt" aufmerksam geworden, zusammen mit roberts Einwand er wüsste es, habe ich die Zeit eher in die deutsche Vergangeheit eingeordnet.
Also musste es jemand bekanntes sein, dessen Name selbst ich schon gehört habe. Tja viele Leute die kluge sachen gesagt haben kenne ich auch nicht und da ich mich vor kurzem auch ein bisschen mit Nietzsche und seinem "Gott ist tot" beschäftigt hatte, hielt ich es für möglich dass er dieses Zitat so gesagt hat.
Dass ich sogar richtig liege erstaunt und freut mich^^
Was hatte ein Transport einer Bergbaumine in Australien ins 1400 km entfernt gelegene Depot verloren, was eine akribische und medial begleitete Suchaktion zur Folge hatte?
ich krieg's nicht mehr zusammen. Meine, aber davon gehört zu haben mal...
ein spezielles Werkzeug, was es nicht so häufig gibt?
Radioaktives Zeug
Das lass ich mal gelten. Und zwar handelte es sich um ein kleines 6x8mm großes Cäsium-137 Kügelchen, welches wohl in einem Gerät zu Messung radioaktiver Strahlung verbaut war. Dieses hatte irgendwie den Weg aus dem Gerät und schließlich aus dem LKW gefunden. Da dieser sehr starke Strahler natürlich eine Gefahrenquelle war, musste dieser möglichst schnell gefunden werden. Zum Glück wurde er das auch.Zitat:
252,8 Punkte robert234
178,7 Punkte LordXerxes
151 Punkte -fabian-
147,4 Punkte rv
88,55 Punkte SuperVegeta
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7,5 Punkte lanos
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkte Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt _ObI
Um mal Xerxes zu zitieren: "rv, ich mache dich dafür haftbar!" .... wenn du nicht bald mal die nächste Frage stellst. :mask:
Zwischenfrage: Welche Gründe könnte es geben, dass rv, obwohl er zwischenzeitlich öfter mal online war, keine neue Quizfrage stellt?
Bitte um möglichst phantasiereiche und dennoch wahrscheinliche Vorschläge.
Er hat die Schachproblem-Meisterschaft gewonnen und feiert seitdem durch.
Er ist in die Pakistanische Armee eingetreten und kämpft so gegen das iranische Mullahregime
Er hat ja tatsächlich diese Schachlöse-WM gewonnen. Er sagt es hier nur nicht, weil er dann seine Identität veröffentlichen würde. So ein Fuchs!
Jedenfalls mach ich ihn haftbar, wenn uns langweilig wird, weil er keine neue Frage stellt.... :sneakiness:
Ich vermute eher ein neues Sexspielzeug, was ihn gehörig beschäftigt. :pfeifer:
Alles richtig ^^
Wie wird beim Laser stimulierte Emission benutzt?
Ich versteh die Frage nicht.
Was ist stimulierte Emission und welche Rolle spielt diese in Lasern?
Alternativ könnt ihr mir auch sagen, wie ein herkömmlicher Laser funktioniert.
Schweinkram! :safe:
Tatsächlich weiß ich nicht wie richtige Laser funktionieren.
Zumindest einen schwächeren Laser kann man bestimmt einfach über Konzentration von herkömmlichen Licht erzeugen. Also eine Starke Lampe und deren Licht sammeln, bündeln und möglichst in einem winzigen Strahl fokusieren.
Stimulierte Emission könnte meinen wenn durch z.B. Stromfluss die Elektronen aus ihrer Bahn hüpfen, in diese wieder zurückkehren und dabei Licht abstrahlen.
Mit dem Hüpfen und Zurückkehren der Elektronen ist es schon richtig. Was stimuliert sie denn, wieder zurückzukehren — so heftig, dass dabei so intensives Licht entsteht?
Die Anziehungskräfte der (positiv geladenen) Protonen im Kern zwingt sie wieder auf ihre Flugbahn.
Das wäre die spontane Emission, nicht die stimulierte. Es ist quasi das, was Robert sich für die resonanten Krüge vorgestellt hat, bloß diesmal wirklich und mit Lichtwellen statt mit Schallwellen ^^
Hm dann wird vllt mit einem Sekundärlaser die eigentliche Laserquelle stimuliert, damit die Elektronen dort in Schwingung geraten und so mehr Licht abstrahlen, als wenn nur Strom durchfließt.
Und wie wird der Sekundärlaser stimuliert? ^^
Es ist kein Sekundärlaser im Laser drin.
Ich hab einen hier rum liegen, aber ich werde ihn nicht öffnen um nachzusehen^^
Dann wird mit einem elektrischen (Wechsel)Feld stimuliert.
Prinzipiell ja. Aber woher kommt dieses elektromagnetische Wechselfeld?
Tipp: Ein Laser ist eine Röhre, die vorne und hinten mit je einem Spiegel mit einer Reflektivität >99% abgeschlossen ist (und er hat nicht etwa vorne ein Loch, wie man naiv denken könnte).
Du willst also sagen, dass die Lichtstrahlen in dieser Röhre quasi hin und her reflektieren, das natürlich sehr schnell und dabei eine Resonanz auslösen die ein Wechselfeld erzeugt, welches wiederum den eigentlichen Laser befeuert.
Das willst du doch sagen, und das lasse ich gelten ^^
Laser ist die Abkürzung für "light amplification by stimulated emission of radiation". Die stimulierte Emission passiert durch das Laserlicht selbst, was auch zu dessen hoher Koheränz führt. Die Elektronen im Lasermedium (z.B. Gas bei Gaslasern) werden durch externe Energiezufuhr auf ein höheres Energieniveau gehoben. Von dem fallen sie auch irgendwann runter unter Aussendung eines Photons, aber das wäre nur die unregelmäßige spontane Emission. Stattdessen befeuern die Photonen des Laserstrahls im Laser selbst dieses Runterfallen der Elektronen vom hohen Energieniveau = stimulierte Emission.
Anders als bei Roberts schallverstärkenden Krügen muss man aber wieder Energie zuführen, damit die Elektronen wieder aufs höhere Energieniveau gelangen.
Um das Hin und Her des Strahls im Laser zu ermöglichen, müssen beide Spiegel der Röhre hochreflektierend sein. Der Ausgangsspiegel dabei "nur" zu 99% (manchmal auch geringer), und der 1% der rauskommt ist eben der Laserstrahl.
Beispielbild für Helium-Neon-Laser von Wikipedia: Glasröhre mit Spiegelkappen, zwischen denen der der Strahl hin- und herreflektiert wird, und dann der ausgekoppelte Laserstrahl. Ansehen ?
252,8 Punkte robert234
179,7 Punkte LordXerxes
151 Punkte -fabian-
147,4 Punkte rv
88,55 Punkte SuperVegeta
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7,5 Punkte lanos
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkte Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt _ObI
Interessant, das innere sieht aus als könnte es die Klinge eines Lichtschwerts sein :D
Wer kann mir die "Big Five" Afrikas nennen?
Elefant, Nilpferd, Nashorn, Löwe, Giraffe. (Godzilla nicht, der ist japanisch :redface-new:)
Sind das etwa schon die Richtigen, oder kann jemand rv korrigieren?
Ja, ich: Elefant, Nilpferd, Nashorn, Löwe, Gorilla.
3 davon sind richtig, 2 fehlen noch.
Tipp: Der Name Big Five bezieht sich weniger auf die Größe oder das Gewicht der Tiere, sondern mehr auf die Schwierigkeiten und Gefahren der Jagd nach ihnen.
Löwe, Nilpferd, nashorn, Krokodil, Hyäne
Die 2 fehlenden sind Krokodil und Leopard.
Hmm, Löwe, Leopard, Elefant, Büffel, Nashorn.
Ja genau das sind sie. Der Büffel wird oft vergessen, dabei handelt es sich um den KaffernbüffelZitat:
Ansehen ?
253,8 Punkte robert234
179,7 Punkte LordXerxes
151 Punkte -fabian-
147,4 Punkte rv
88,55 Punkte SuperVegeta
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7,5 Punkte lanos
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkte Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt _ObI
Was versteht man unter einer Walz?
Eine Walz ist von einer Walze begradigte Fläche.
Wenn Handwerkerlehrlinge auf Reisen gehen zu Fuß, um in anderen Betrieben zu arbeiten, um dort neues dazuzulernen.
Das lasse ich gelten, Punkt für Fabian. Die Idee geht sogar noch etwas weiter, auf der Walz soll der (bereits freigesprochene) ehemalige Lehrling, bevor er als Geselle arbeitet, Lebenserfahrung sammeln und "die Welt" kennenlernen. Manche nennen die Walz auch Wanderjahre, besonders bei Zimmerleuten die in ihrer Zunftkleidung durch die Lande ziehen, kennt man das.Zitat:
253,8 Punkte robert234
179,7 Punkte LordXerxes
152 Punkte -fabian-
147,4 Punkte rv
88,55 Punkte SuperVegeta
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7,5 Punkte lanos
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkte Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkt _ObI