wow, hier haben ja einige gut zugelegt.
Klasse Bilder Epe, die Diät bekomm dir gut!
Druckbare Version
wow, hier haben ja einige gut zugelegt.
Klasse Bilder Epe, die Diät bekomm dir gut!
Nur damit es keine Missverständnisse gibt, der Kerl heißt nicht Epe sondern Espe.
Quelle:
Ansehen ?
*quark edit*
Oh man das Bild von Woman hätte ich aber auch gerne gesehen, bin jedes mal zu spät machs doch noch mal rein.
Die kalte Jahreszeit kommt und die Kohlenhydrate werden hoch geschraubt :esser1: und das Training läuft. :lh:
Trainingszeit: 1Jahr 2 Monate
Momentan 96 kg!
Kritik, Lob, Anmerkungen etc. gerne erwünscht:
goil !
sieht stark aus!
Dank dir epe! :action:Zitat:
Fette Unterarme. Trizeps könnte aber noch. Den hast du wahrscheinlich auch nicht angespannt...
ganz ehrlich: bisschen speckig. aber bei der größe und dem gewicht hast du wohl auch die 1,2 jahre auch die ernährung durchgezogen. respekt !Zitat:
sieht massiv aus und grade übern winter ist kfa ja eh net sooooo wichtig ^^
so speckig ist das doch garnicht... im aufbau lässt sich das halt leider auch nicht ganz vermeiden das man speckiger wird, und je nach veranlagung schon zweimal nicht. ich neige da leider auch etwas zum fett ansetzen.Zitat:
wenn man immer definiert bleiben will wird man eben nicht breit!!
Du mit deinen HinterteilpostsZitat:
Du hast mehr Probleme mit deinem Hintern als die meisten Mädels in meinem Alter
Außerdem frag ich mich, was er mit Blut im Hintern meint.^^
Ich les in letzter Zeit viel über Frey bin auch so mitlerweile ein Fan von ihmZitat:
Laut Internet schafft er es fast ohne Fett zuzulegen muskeln aufzubauen
Ich hab mal einen text von sener Homepage kopiert ::lh:
Zitat:
Voraussetzung hierfür ist jedoch das Wissen über die Ernährungsgrundlagen, die biologischen Abläufe im Körper und der gezielte Einsatz von Nahrungsmitteln, um zeitlich gewünschte Prozesse im Organismus (wie z.B. hoher/niedriger Insulinspiegel) einleiten zu können. Die Pendeldiät eignet sich zu diesem Zweck nicht nur in einer Diätphase, sondern verspricht auch in Aufbauphasen maximale Erfolge. Ich verfolge die Pendeldiät seit mehr als 5 Jahren und konnte stetige Erfolge verzeichnen. Mit ihr ist es nämlich möglich in einer Aufbauphase Muskelmasse bei einem gleichzeitig konstanten Fettgehalt aufzubauen und in Diätphasen Fettmasse bei gleichzeitigem Muskelerhalt abzunehmen. Für die Pendeldiät ist die Aufbringung einer strikten und dauerhaften Disziplin obligatorisch, d.h. für den langfristigen Erfolg absolut notwendig. Durch die Pendeldiät entsteht nämlich niemals ein Plateau, welches den Stoffwechsel normalisiert bzw. zu einer Stagnation führt, was in der Aufbauphase zu einer Fettspeicherung und in Diätphasen zum Stopp eines weiteren Fettabbaus münden kann. In einer Pendeldiät wird an jedem Tag eine andere Kalorienmenge verzehrt, was den Stoffwechsel ständig in Bewegung hält.
In einer typischen Aufbauphase sieht meine wöchentliche Kalorienaufnahme folgendermaßen aus (durchschnittlich 5000kcal):
Hierbei ist jedoch stets darauf zu achten, daß ich sämtliche Kalorienangaben auf mein Körpergewicht von 130-140kg berechnet habe. Leichtere (odere schwerere) Athleten müssen demnach diese Angaben auf das jeweilige eigene Körpergewicht sowie auf die individuelle Stoffwechsellage resp. -geschwindigkeit übertragen. Zur Vereinfachung sind die nachfolgenden Kalorienangaben gerundet. (Trainingstage: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag)
Durch die Diättage am Mittwoch, Samstag und Sonntag wird der Stoffwechsel in einer Aufbauphase verlangsamt, was für eine weitere konstante Gewichts- resp. Muskelmassezunahme wichtig ist. Gleichzeitig wird das Risiko einer etwaigen Fettzunahme ausgeschlossen. Da an diesen Tagen sowieso nicht trainiert wird, ist eine hohe Kalorienaufnahme auch nicht nötig, bietet somit keinen zusätzlichen Nutzen und macht schlichtweg fett. An Trainingstagen ist im Gegensatz zu Diättagen darauf zu achten, daß mehr Kalorien (vornehmlich komplexe Kohlenhydrate) zugeführt werden, um eine angemessene Kraftkomponente während des Trainings für Reize mit nachfolgendem Muskelaufbau zu gewährleisten. Montag sollte generell ein Aufladetag sein, damit man den Körper bzw. die Muskelzellen zu anfang der Woche resp. der Trainingswoche mit Glykogen auflädt, um schnell Kraft entfalten zu können. Bei der Pendeldiät ist jedoch stets darauf zu achten, daß sich die Kalorienvariation nur auf die Kohlenhydratzufuhr bezieht, d.h. der Eiweiß- sowie Fettanteil der Nahrung sollte die ganze Zeit über konstant gehalten werden. Eiweiß ist wichtig für den Aufbau neuer Muskelmasse sowie für die Aufrechterhaltung des Stoffwechsels und Fett ist für lebensnotwendige Prozesse im Körper sowie einer optimalen Vitaminaufnahme unerlässlich. Mein detaillierter Ernährungsplan in einer Woche sieht folgendermaßen aus (die genauen Angaben der Mahlzeiten sind unter Ansehen ? nachzulesen):Montag7000kcalDienstag5500kcalMittwoch3500kcalDonnerstag5500kcalFreitag5500kcalSamstag3500kcalSonntag3500kcal
ich glaub eher das da die genetik auch eine große rolle spielt. bei manchen mag das so funktionieren, aber sicher nicht bei allen. ansonsten müsste man ja nur noch eine diät in seinem leben machen und anschließen mit dieser methode fettfrei aufbauen und wär IMMER im wettkampform.^^Zitat:
Mit ihr ist es nämlich möglich in einer Aufbauphase Muskelmasse bei einem gleichzeitig konstanten Fettgehalt aufzubauen und in Diätphasen Fettmasse bei gleichzeitigem Muskelerhalt abzunehmen.
Wie er beshcriebt du musst ein gespür für dein Insulin spiegel habenZitat:
und du musst wissen mit wie viel KHs du klar kommst
(nur mal als beispiel ich komm mit 200g -300g vollkommen klar !)