Ich muss mal sehen. Bis jetzt wird das ganze nur hobbymäßig ausgeführt. Da ich mittlerweile nicht mehr gerne kraftorientiert trainiere, muss ich mal sehen, was sich machen läst. (;
Druckbare Version
Ich muss mal sehen. Bis jetzt wird das ganze nur hobbymäßig ausgeführt. Da ich mittlerweile nicht mehr gerne kraftorientiert trainiere, muss ich mal sehen, was sich machen läst. (;
wie sie alle zum bb wechseln :razz: :)
Wer braucht schon Kraft? Es reicht, wenn man sein Mädchen zum Raumwechsel rumtragen kann und dabei gut aussieht http://www.team-andro.com/phpBB3/ima...ilies/dreh.gif
... :tot:Code:Vorgebeugtes Seitheben:
8kg SS 8kg SS 8kg SS 8kg SS 8kg
Seitheben:
5kg SS 5kg SS 5kgSS 5kg SS 5kg
Außenrotation Schulter
Kurzhantelschulterdrücken:
22kg SS 22kg SS 22kg
Beinpresse SS Beinpresse SS Beinpresse SS Beinpresse
Zoltan, wieso machst Du immer wieder Außenrotation. Viel wichtiger sind Übungen für die Innenrotation. Hat das irgendeinen bestimmten Grund?
Edit: Muß mich korrigieren. Genau umgekehrt ist der Fall. Da bei den meißten BB-Übungen die Innenrotatoren mittrainiert werden, ist es wichtig auch die Außenrotatoren zu trainieren durch entsprechendes gezieltes Rotatorentraining.
Meinen Innenrotation sind weitaus stärker als meine Außenrotation. Zu starke Innenrotatoren und zu schwache Außenrotatoren lassen die Schultern nach vorne 'fallen'.
So gleich Training. Video zum LH-Rudern kommt. Das wird ein Gemetzel mit dem gezerrten Rückenstrecker nacher. .:lol:
Kann ich Dir sagen. Die Ursache dafür, dass es dazu kommt ist, dass die vorderen Muskeln stärker entwickelt sind, als die rückseitigen. Dadurch zieht z.B. der starke Brust- bzw. Deltamuskel den Oberarmknochen aus seiner richtigen Position nach vorne oben. Und dann kann es passieren, dass Du Schmerzen bekommst, weil der Knochen dann gegen das Schulterdach drückt bzw. die Nerven, Sehnen, Schleimbeutel usw. einengt. Aus diesem Grund sollte auch jemand der viel Bankdrücken macht, die Gegenseite trainieren. In diesem Falle wäre das Rudern. Beim Bankdrücken werden Brust, Trizeps, (vordere) Schulter trainiert. Von daher müssen dann auch die Gegenspieler gestärkt werden, also Rücken (Nacken), Bizeps, hintere Schulter.
alles klar, danke extermi:)
Training war bitter heute. Der Rückenstrecker hat absolut nicht mitgespielt... :( Kreuzheben ging überhaupt nicht, Rudern ebenfalls nicht. Hab versucht noch die 8 Wiederholungen zu machen (hat sogar geklappt, wenn auch etwas aufrecht :lol: ), war aber ein Krampf ohne Ende, da mein Rückenstrecker bei jeder Wdh geschmerzt hat. Hab nach dem ersten satz abgebrochen und nur Trizeps, bissl Brust und Bizeps trainiert. Bin nachm Training direkt nochmal ins Krankenhaus gefahren um das abzuchecken. Ist wahrhaftig ne Zerrung, und was für eine... :brech: Mal sehen, wies die Wochen weitergeht. Wer sich das Vid antun will, soll mir ne PN schicken, aber ich garantiere für nix. :lol: Öffentlich werde ichs nicht machen, weils einfach kacke ist.
Ja, ich habs noch aufgenommen^^ So Im nachhinein denke ich, dass es keine gute Idee war noch nen richtigen Arbeitssatz Wdh mit so wenig Rückenstreckereinsatz wie möglich zu bewältigen.. :lol:
Fuck.. Das heißt, wieder 2 Wochen Pause oder noch länger.... :brech:
Da mich ein paar Leute überredet haben, es doch hochzladen, mach ichs. Ich helle es eben nochmal n bissl auf...
Dann gute Besserung Zoltan! Wie ist das mit der Zerrung eigentlich genau passiert? Hast Du Dich nicht genug aufgewärmt oder zu viel Gewicht, oder woran hat`s gelegen?